Vor ca. 1 Jahr, genauer Zeitpunkt unklar(müsste ich nachschauen), wurde ein MRT von meinen anderen Knie gemacht. Wie ich berichtete, habe ich mit beide Knie Probleme. Nur bei dem Knie wurde nur ein mittelgradiger Knorpelschaden festgestellt, deswegen auch noch nichts unternommen und war auch nicht mehr beim Arzt.
Seit paar Tage, hat es 2 Tage ununterbrochen wehgetan und jetzt ist es auch nicht besser. Ich fahre jeden Tag Heimtrainer wegen meinen operierten Knie, da sonst alles immer erneut innendrin verklebt. Doch das unoperierte Knie, also wo ursprünglich nur mittelgradiger Knorpelschaden festgelegt wurde, macht sogar beim Heimtrainer fahren Probleme.
Ich mache mir nur Sorgen, dass nicht das Kreuzband dort auch noch betroffen ist und ich beim Treppen herunterlaufen plötzlich herunterfliege und am Boden liege. Im Internet las ich auf irgendeiner Seite: Ist der Knorpelschaden groß genug, kann das Kreuzband auch reißen.
Normalerweise ist ja ein Knorpelschaden nichts großartiges an sich, was man dringend operieren muss und weswegen man dringend zum Arzt gehen muss, aber letzter Zeit ist alles so komisch geworden und knackt auch heftig(er). Ich kann aber auch nicht auf Heimtrainer fahren, wegen meinen anderen (operierten) Knie. Das braucht Bewegung, damit ich die 90-Grad-Beugung auch weiterhin behalte.
Die Frage ist: Würdet ihr da noch abwarten oder zum Arzt nochmal gehen? Und denkt ihr, ein Arzt operiert deswegen oder werden solche Sachen heute eher nicht operiert? Wäre überhaupt eine OP sinnvoll?
Also wenn ich meine Hand auf das Knie halte und das Knie hin und her bewege, knackt es ziemlich heftig.