White Collar, Sherlock, Bones, Limitless, Blindspot, Lucifer, Castle, Psych, Forever...

Ich glaub damit hast du erst mal genug zu tun, und wirklich alle Serie sind sehr empfehlenswert, besonders White Collar, Sherlock und Castle. Du wirst die Serien lieben. Und wenn du mehr auf Comedy stehst ist Psych perfekt. Ein witziges Duo, das der Polizei hilft. Lucifer ist ein bisschen Fantasy und Limitless mit Drogen. Und Sherlock ist die mit Abstand beste Verfilmung in Serie von Sherlock Holmes. Und Bones ist wie der Name schon sagt, Todesursache durch Knochen finden, mega geile Serie, besser als es sich zuerst anhört. Blindspot ist mit sehr viel Action und Mysterien.

...zur Antwort

Es kommt beim Rettungsschwimmabzeichen Bronze nicht auch das Schwimmabzeichen an, sondern wie gut man schwimmen kann, was deine Trainer beurteilen müssen. Ich selbst habe auch nicht Gold und Jugendretter gemacht, da mein Trainer fandt, dass ich gut genug für das Rettungsschwimmabzeichen Bronze bin.

...zur Antwort

Es dürfte dir nicht möglich sein, ein Praktikum als Rettungsschwimmerin zu machen, da wir Rettungsschwimmer eine jahrelange Ausbildung hinter uns haben, und extra aufs Retten von anderen Personen trainieren. Schließlich ist der DLRG ein Sportverein und keine Arbeit. Und unsere Arbeit besteht zu meist aus trainieren oder zu Wettkämpfen gehen, und bloß einmal im Jahr gehen wir für ein paar Wochen an den Strand um rasche zu machen, und dafür muss man mindestens 15 sein und DLRG Silber haben. Es kann höchstens noch sein, dass die Gliederung in deiner Nähe auch im Schwimmbad Wache macht, aber auch dafür brauchen man DLRG Bronze.

...zur Antwort

Man soll es eigentlich immer, aber als Rettungsschwimmer ist man dazu verpflichtet, selbst das Unglück nicht im Wasser sondern wo anders passiert. Wenn ein Rettungsschwimmer nicht eingreift kann er verklagt werden und aus dem DLRG rausgeschmissen werden. Die einzige Ausnahme ist, wenn man sich selbst dabei in Lebensgefahr bringt, da eines der Vorschriften ist, dass die eigene Sicherheit vor geht!!!

...zur Antwort

12 Years a slave

Die Unfassbaren - Now you See me

Die Unfassbaren 2

...zur Antwort

Eindeutig, durch G8 ist man zwar 1 Jahr früher aus der Schule, doch dadurch gibt es mittlerweile auch viel zu viele mit einem Abitur und die mit Haupt- oder Realschulabschluss haben kaum noch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Dazu sind viele Schüler dann noch nicht bereit um zu studieren oder sich auf dem Arbeitsmarkt zu begeben, da sie eben diese 3 Jahre bei G9 nutzen wollten um sich klar über ihre Zukunft zu werden. Dazu hat man dadurch viel weniger Freizeit, eine kürzere Vorbereitungszeit, größere Chancen durch zufallen und sehr viel Streß.

...zur Antwort
Ist das ein Essay? Habe es geschrieben, aber weiß nicht, ob es eines ist?

Was bedeutet es im Internet ein guter Bürger zu sein?

Was soll das für eine Frage sein?
“Ein guter Bürger”?
 Sollte man sich nicht lieber fragen, was es bedeutet, ein guter Bürger in der heutigen Gesellschaft zu sein? 
Sollte man sich nicht selber fragen, was es überhaupt bedeutet, ein guter Bürger zu sein?
Was erwartet man denn von einem “guten Bürger”?
 Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Courage, Engagement?
 Kann man selber von sich sagen, dass man ein “guter Bürger” ist? Wenn man sich nicht belügen will, weiß man selber, dass man kein “guter Bürger” ist.
Ein “guter Bürger” lässt sich nicht blenden von den Medien, der heutigen Zeit und Gesellschaft. 
Ein “guter Bürger” steht zu seinem Wort und verfällt nicht in “glaube ich”, “denke ich”, “ich bin mir nicht ganz sicher” - denn ich der heutigen Gesellschaft steht niemand mehr zu seinem Wort. Man versucht alles zu umschreiben und hängt am Ende ein paar Worte an, die bezeugen, dass man doch nicht zu dem steht, was man sagt und was man tut. Denn man will ja niemandem auf die Füße treten oder verletzen und ja mit niemandem Streit haben.
Man muss sich ja schließlich der Gesellschaft anpassen, sich einfügen und unterordnen.
Aus der Reihe tanzen?
Auf keinen Fall!
Denn - was würden die anderen über mich denken, oder sogar sagen? Man selbst will natürlich nicht kritisiert werden, denn man selbst macht ja alles richtig und wenn mal was schief läuft, lag es ja nicht an einem selbst, sondern an ihr, ihm oder ihnen.
Kritik zu üben ist einfach, Kritik anzunehmen leider gar nicht.
Und das ist der Punkt, den viele Menschen nicht verstehen, geschweige denn akzeptieren. Denn das was man von sich erwartet, erwartet man selbstverständlich auch von anderen. Genauso gerne wie Menschen kritisieren, analysieren sie auch.
Analysieren jeden Schritt und jede Entscheidung, die ein Mensch macht - und dann fangen sie - natürlich - wieder an zu bewerten und zu kritisieren, denn man hat ja nichts besseres zu tun, als sich an dem Leben anderer zu erfreuen. Nach der Analyse und anschließend Kritik folgt die Spekulation.
“Ja gut, warum hat sie das denn jetzt gemacht? Warum hat sie diese Entscheidung getroffen?”
Das alles beginnt schon mit kleinen Dingen.
“Warum hat sie ihren Status geändert? Und warum hat er sein Profilbild geändert? Und warum um Gottes Willen geht er alleine zu einer Party?” Das Leben einiger Leute besteht nur aus dem anderer und gerade das ist wirklich traurig und bedauernswert - man könnte fast Mitleid haben, denn deren Leben ist scheinbar so öde und träge, dass sie gar nicht richtig frei, sondern in der Welt des Internets gefangen sind - denn sie leben ja gar nicht richtig. 
Sie bekommen nicht mit, was um sie herum geschieht, denn ihr Fokus liegt auf anderen Menschen.

Warum macht man sowas?
 Aus Neid oder Eifersucht? Weil das eigene Leben nicht so viel bereit hält, wie das anderer? Nicht so interessant und durchwachsen ist?

Analyse, Kritik, Spekulation - dein Leben hält mehr bereit.

...zum Beitrag

Ich kann dandy100 komplett verstehen, denn ich habe deinen gesamten Tekst versucht durchzulesen, doch ohne Absatz ist es nahezu unmöglich es zu verstehen. Aber ich kann zu mindestens sagen, dass ich den Start anders schreiben würde, und keine Fragen stellen würde, sondern erstmal definieren würde, was ich mir unter einem guten Bürger im Internet vorstellen würde. Dazu besteht es aus drei Sachen für und gegen die Frage, was aber bei dieser Frage unmöglich ist. Und erst am Schluss schreibt man seine eigene Meinung. Aber da man die Frage nicht wirklich in eine Essay umformen kann würde ich sagen, ist es keine.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie alt es ist. Wenn es aus der Zeit kommt, wo man noch zu einem Tischler gehen musste für neue Möbel, ist es aus massivem und schwerem Holz gemacht, das keine Füllung beinhaltet und bloß aus Holz besteht

...zur Antwort

Lags werden nicht durch mangelnden Grafikspeicher verursacht, sondern weil die Leistung von deinem Laptop nicht gut genug ist. Wenn du möchtest das es nicht lagt, spiele mit geringerer Grafik oder einem guten Gaming PC.

...zur Antwort

Du musst zum einem eine Frage als Überschrift haben, wie zm.B. "Sollen Schuluniformen an Schulen Pflicht sein?", danach eine gute Einleitung. Dann machst du einen Absatz und schreibst drei Teile, von denen jeder aus einem Pro und einem Contra besteht. Zu guter letzt schreibst du deine eigene Meinung zum Thema. Pass auf, dass deine Überschrift die Möglichkeit bietet Pros und Contras dazu zu machen

...zur Antwort

Frauen die sich alle plötzlich in dich verlieben

Eine magische Waffe

Kampfkunst Training

Schlechte Noten

Ständige Abwesenheit beim Unterricht

Eine Kindheitsfreundin, die ziemlich gut kochen kann und dir immer Obentos macht.  

...zur Antwort

Das Probeabo dauert ein Monat, und daher wurde dir Geld für einen weiteren Monat abgezogen. Es könnte ja sein, dass du einen Tag zu spät gekündigt hast, und es gab glaube ich auch eine Kündigungsfrist.

...zur Antwort