Also ich bin 14, und bin im NLZ (fahre auch Skirennen schon seit mehreren Jahren aber jetzt mitlerweilen schon ziehmlich professionell, da ich ein grosses Nachwuchstalent bin...)

Ich weiss ja auf welchem Niveau du schon bist...., aber als ich langsam so richtig Rennen gefahren bin und angefangen habe richtig zu trainieren musste ich einen Rennanzug und solche Termo-Shorts haben (darüber hat man natürlich schon den Skianzug an man fährt nur im Rennanzug (also ohne Skianzug wenn man gerade das Rennen fährt oder beim Rennen trainiert denn man hat nicht gleich warm ohne Skianzug...) und ja wenn du auch Slalom fährst dann brauchst du selbstverständlich Stöcke mit dem Schutz und Unterarmschütze, Skibeinschütze und einen Slalomhelm (also ein Helm der einen Bügel vom dem Kinn rum hat...)

Die Skistöcke sollten Rennstöcke sein sprich am besten von Leki.

Für Abfahrt und Super G brauchst du gebogene und für Slalom und Riesenslalom brauchst du gerade.

Ich hoffe ich konnte helfen, falls noch Fragen da sind einfach fragen!

...zur Antwort
Überspagat

Ich bin extrem beweglich.

Aber nur weil ich jeden Abend im Getu massiv gedehnt werde von meinen Trainer-/innen.

Da wir von unseren Trainer-/innen gedehnt werden ist die Dehnung immer sehr intensiv, und es ist ein meeeeeeega unangenehmes gefühl, aber da muss ich und meine Kollegen schon seit ich angefangen habe durch.

Aber ich finde es dann auch toll dass ich so beweglich bin und (z.B.) meine Beine in alle Richtungen bewegen kann.

Aber es ist wie gesagt seeehr harte Arbeit und viel Schmerz den man aushalten muss.

...zur Antwort

also am Vortag Kalorienhaltig (Nudeln...) und am Wettkampftag leichte Sachen die aber viel Power geben (Birchermüsli...)

ps: nicht so kurz vor dem Wettkampf essen ich esse immer eins, zwei stunden davor...

...zur Antwort

Ich bin 14 un war bis vor ein paar Jahren total unbeweglich.

Mein Vater ist Physiotherapeut und Chriopraktiker.

Als ihm vor ein paar Jahren aufgefallen ist wie unbeweglich ich bin hat er gesagt das ist gar nicht gut das müssen wir ändern.

Also hat er jeden Abend und manchmal auch Nachmittags mit mir mindestens eine Stunde gedehnt.

Ich habe aber irgendwie den Dehnschmerz einfach gehasst und konnte ihn wie nicht ertragen und löste darum die Dehnung immer.

Dann hat mein Vater mich angefangen zu dehnen.

Und zwar mit Partnerdehnung. Es ist zwar schon sehr intensiv aber man kommt viel besser vorwärts.

Er sagt dann tiiief ein und aus atmen und bei der Ausatmung drückt er mich in die Dehnung und hält mich dort. Es zog dann so richtig fest und ich konnte es fast nicht aushalten und ich machte es nicht gerne, doch mein Vater sagte ich müsse.

Inzwischen bin ich einiges Beweglich und mitlerweile mach ich es sogar gerne und sage ihm immer er soll mch bitte dehnen.

Weil wenn man gedehnt wird kann man die Dehnung nicht einfach llösen und das finde ich eben gut, dann muss man den Schmerz einfach aushalten und hat keine Wahl.

...zur Antwort

Ich bin 14 und mein Vater ist Physiotherapeut und Chiropraktiker und behandelt mich täglich. Beim ersten mal vor ein paar Jahren, als ich eine Verrenkung hatte, wollte er mich behandeln doch ich hatte angst und wollte nicht. Er hat gesagt es sei wichtig und ich müsse das jetzt einfach machen lassen. Also musste ich mich auf den Schragen legen und es über mich ergehen lassen.

Er sagt immer tiiiieef ein und aus atmen und bei der ausatmung löst er in dem er zieht, drückt ....

Es knackt dann immer so und danach fühlt man sich aber viel gelöster, freier und einfach besser. Seit her behandelt er mich jeden Tag immer am Abend.

...zur Antwort
Ja, ich hatte mal einen allergischen Schock (Anaphylaxie) ...

Ja ich hatte schon mehrmals einen Allergischen Schock.

(bin 14 Jahre alt)

Das erste mal als es passiert ist war es in der Schule (es gab auch weitere Male in der Schule, aber das Erste Mal war auch in der Schule)

ich klappte in der Pause neben meinen Kolleginnen beim Znüni essen einfach zusammen, war bewusstlos,und bekam kaum noch Luft,hustete...ect. (das spreche ich nur meinen Kolleginnen nach denn selbst habe ich nachher nichts mehr gewusst wie, was, wo ect.

Die Lehrer kamen dann und machten halt Erstversorgung bis der Krankenwagen dort war, und eine Kollegin hat noch meine Eltern angerufen ja und dann richtig Wach und bei Bewusstsein war ich dann im Krankenhaus und dort waren dann auch meine Kolleginnen die mir dann alles erzählt haben...

Die starke Pollenallergie, und die mittel starke Hausstauballergie,und das Asthma war bekannt, jedoch wussten wir noch nichts von einer Nahrungsmittelallergie.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Den Muskel der betroffen ist immer wider (mehrmals am Tag) dehnen.

Das solange bis er weg ist.

(ich bin in einem Sportinternat für Skirenn-Nachwuchs)

Und wir haben (vorallem im Sommer) ein-2 Trainingseinheiten pro Tag dann spürt man danach schon mal den einten oder den anderen Muskel, und wenn ich dann mehrmals am Tag die betroffene Stelle dehne hilft mir das.

...zur Antwort