Danke für die superschnelle Antwort und die detaillierte Anleitung!
Hab's gerade so gemacht und nun ist die Schaltfläche endlich da.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend!

...zur Antwort

Hallo,
dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte mal anfragen, ob das mit dem Löschen geklappt hat.
Ich habe auch ein Konto, das ich löschen will, aber ich kann auf der Website nicht finden, wo und wie man das machen kann.
Hast du evtl. eine Lösung für mich?

Danke und Grüße. :)

...zur Antwort

Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Leider kann ich selber keine genaue Antwort geben (bin nun zusammen mit dir gespannt auf eine solche), aber in deinem angegebenen Fall würde ich einfach "BMW und andere." schreiben.

...zur Antwort

Nach unserer Diskussion wurde im September 2016 dieser Artikel im Net veröffentlicht. In dem wird das auch noch mal erklärt:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Wann-kommt-die-Ueberweisung-an-article18557851.html

...zur Antwort

Ich antworte mir mal selber.

Ich weiß nicht, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, aber man kann es jedenfalls so tun:

  • Rechtsklick mitten in die Seite, wenn man die Codeansicht vor sich hat.

  • Im Dropdown-Menü dann auf "Gehe zu Zeile..." klicken.

  • Im neuen Fenster die Zahl eingeben und mit OK bestätigen.

...zur Antwort

Frage 1 hat sich inzwischen geklärt, da konnte ich nach weiterem Suchen endlich finden, wo man das einstellen kann. Über die Beantwortung von Frage 2 würde ich mich aber noch freuen. :)

...zur Antwort

Ich antworte mir schon mal selber. Auf der Seite der dänischen Post habe ich nun doch die Angaben zum Porto gefunden. Das hier ist der Pfad (vorher die die englische Sprache auswählen):

Private -> Letters -> Letter sizes -> dort dann "International" auswählen.

Da auf der Seite sind Angaben zur Mindest- und Maximalgröße von Briefen und der Link "postal calculator" führt zur nächsten Seite weiter. Auf der wiederum kann man dann das Gewicht des Briefs wählen und den Bestimmungsort.

Die Größe der Briefe scheint keine Rolle zu spielen, so lange die Mindest- und Höchstmaße nicht unter- bzw. überschritten werden. Es kommt wohl nur auf's Gewicht an (richtig so?). Das wären bei einem Brief der Kategorie A (2-3 Tage unterwegs) und einem Gewicht von bis zu 50 Gramm ins europäische Ausland 12,- DKK (Dänische Kronen).

Soll derselbe Brief in ein Land in Amerika, Afrika oder Asien geschickt werden, kostet er 14,- DKK. Schwerere Briefe bis 100 g kosten dann aber gleich eine ganze Menge mehr (Europa 23,- DKK / Welt 32,- DKK).

...zur Antwort

Sooo, mittlerweile weiß ich es ganz genau: Nein, er spielt nicht in diesem Film mit !!

Wer mehr über Lars Mikkelsens oder seine Filme, Serien und Theaterstücke wissen möchte, kann ja mal hier auf dieser Fansite gucken gehen:

http://www.lars-mikkelsen.de

.

...zur Antwort

Hm, das Bild wird nicht angezeigt. Darum hier mal der Link zu ihm:

http://img585.imageshack.us/img585/6620/suche.gif

...zur Antwort

Ich danke euch allen für die Antworten, die waren schon mal sehr informativ.

Jetzt habe ich noch ein paar andere Fragen.

1) Was ist mit der Sozialversicherung? Müsste in die auch was eingezahlt werden oder geht da nur was rein, wenn man auch arbeitet?

2) Gibt es ansonsten noch andere wichtige Dinge zu allen der Versicherungen, die ich wissen oder beachten müsste?

3) Wie ist es, wenn ich jetzt kündige und mich erst mal nicht arbeitslos melde, dann drei Monate alle nötigen Versicherungen selber bezahle und danach doch noch zur Arbeitsagentur gehe und mich ab dem vierten Monat arbeitslos melde? Dass ich rückwirkend kein Geld bekommen würde ist mir klar, aber würde es ab da dann ansonsten genauso behandelt werden, wie wenn ich mich schon gleich am ersten Tag der Arbeitslosigkeit dort gemeldet?

4) Kann ich den Anspruch auf Arbeitslosengeld verlieren, wenn es eine mehrmonatige Pause gibt, in der nichts in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt wird? Ist so etwas möglich, selbst wenn ich vorher 21 Jahre lang monatlich brav meine Beiträge eingezahlt habe?

5) Bei meinem jetzigen Arbeitgeber bin ich seit dem 1.1.2003 beschäftigt. Für mich würde die gesetzliche Kündigungsfrist in Frage kommen. Ist es richtig, dass diese 4 Wochen beträgt und man zum 15. oder dem letzten Tag des Monats kündigen muss?

Wenn ich zum 30. Juni kündigen möchte, dann käme bei 4 Wochen (28 Tage) davon runter gerechnet der 2. Juni raus, an dem ich die Kündigung spätestens einreichen müsste. Wäre das so richtig? (Da der 2. Juni dieses Jahr allerdings ein Feiertag ist, würde sich das sicherlich ja auf den 1. Juni verschieben.)

...zur Antwort

Danke so weit schon mal für eure Antworten!

An die Haftpflichtversicherung hatte ich gar nicht gedacht...

Wie würde es sich verhalten, wenn der Autofahrer zusätzlich noch deutlich betrunken gewesen wäre?

Übernimmt dessen Haftpflichtversicherung dann alles zu 100% oder wird er selber anteilig mit zur Kasse gebeten, so dass er aus eigener Tasche ebenfalls immer etwas dazu geben muss?

...zur Antwort

Danke für eure Antworten.

Ich hatte es so ja schon vermutet, aber doch gehofft, dass ich mich irren würde...

Ich würde das Notebook nur zusätzlich zum PC benötigen, mit dem ich den größten Teil des Surfens erledige.

Mit dem Notebook wäre ich nur etwa 10 bis 12 Tage im Monat online und dann jeweils auch nur für ca. drei Stunden.

Dafür ist mir die Variante mit der Dayflat nun aber etwas zu teuer und auch die Monats-Flatrate mit 19,99 Euro.

Ich werde wohl noch eine Weile warten, bis die Preise hoffentlich noch ein Stück fallen werden.

...zur Antwort

Es heißt "einzige". Mit dem "st" drin ist es total falsch.

Aber viele sagen und schreiben es trotzdem so, weil sie es nicht besser wissen.

Mein Bruder ist Deutschlehrer und der hat mir auf Nachfrage schon mal bescheinigt, dass "einzigste" nicht richtig ist.

...zur Antwort

Ich empfehle dir auch, lieber einen Arzt zu befragen. Nachher gibt dir hier jemand einen falschen Rat, der dann vielleicht sogar gesundheitsschädlich für dich ist!

Ich kann dir jetzt nur schreiben, was ich in den letzten Jahren im TV oder in Zeitungen zu diesem Thema aufgeschnappt habe, aber das sind alles nur ungenaue Sachen. Hab selber schon mal einen Unterschenkelgips gehabt und deswegen hat sich davon ein wenig was bei mir eingeprägt:

Es kam schon vor, dass Leuten mit Gipsbein am Flughafen die Mitnahme verweigert worden ist, weil die Angst hatten, es könne eine Thrombose entstehen. Das war aber wohl nur bei Leuten so, die sich die Verletztung erst wenige Tage vorher zugezogen hatten. Bei dir sind bis zum Abflug ja dann schon 17 Tage vergangen und die Schwellung müsste lange abgeklungen sein. Darum denke ich, darfst du problemlos in den Flieger rein.

Auch bei anderen Verletzungen oder nach Operationen muss ja oft erst eine bestimmte Zeit vergehen, bevor man einen Flug mitmachen darf.

Frag am besten bei deinem Arzt nach, wie es sich in deinem speziellen Fall verhält. Vielleicht kannst du von ihm auch Tabletten bekommen, die für ein paar Stunden das Blut verdünnen. Und im Flieger würde ich dir immer mal Bewegungsübungen empfehlen. Knie strecken und beugen, mit den Zehen wackeln. Das pumpt das runtergesackte Blut wieder aus dem Unterschenkel.

Dann auch noch wichtig: Erkundige dich jetzt schon mal bei der Fluggesellschaft, mit der ihr fliegen wollt. Jede handhabt die Mitnahme von Gästen mit Gipsverbänden anders. Hab schon davon gehört, dass manche verlangen, dass der Gast ZWEI Tickets für sich kaufen MUSS, sonst darf er nicht mit. Auf dem zweiten Sitz neben sich muss er dann das Gipsbein hochlegen!!

...zur Antwort

Ja, geh zur Polizei und zeig ihn an. Das hab ich nach langem hin-und-her auch schon mal gemacht. Danach hab ich sofort mein Geld zurück überwiesen bekommen.

Von der Polizei hatte ich auch erfahren, dass schon mehrere andere eBay-Kunden ihn zur gleichen Zeit angezeigt hatten...

...zur Antwort

Hallo Christopher,

mir ist schon mal was ähnliches passiert. Als bei uns der Fußballplatz und andere auf dem Gelände befindliche Anlagen renoviert und moderniesiert worden waren, gab's danach ein großes Einweihungsfest mit verschiedenen Sportveranstaltungen für Jedermann.

Mit ein paar Freunden und Fremden hab ich dann bei einem Fußballspiel mitgekickt. Vom gegnerischen Team hat mir dann eine unfähige Tussie versehentlich voll einen Tritt verpasst und mir dabei den Knöchel gebrochen.

Weil der Bruch nicht verschoben war, bin ich haarscharf um eine OP rumgekommen, aber ich hatte dann wie du jetzt, für längere Zeit ein Gipsbein.

Im Unfallbericht, den ich für die Krankenkasse ausfüllen musste, hatte ich zwar erwähnt, dass es zu der Fraktur gekommen ist, weil mich jemand anderes versehentlich getreten hat, aber meine Versicherung hatte keinen Kontakt zu der anderen Versicherung aufgenommen, sondern gleich alles selber erstattet. Ich denke, bei dir wird es jetzt auch so kommen.

Viele Grüße und gute Besserung!

Skippy

...zur Antwort

Könnte "Die Fremde in dir" sein. Original: "The Brave One". Ein Film von 2007 mit Jodie Foster in der Hauptrolle. Ihr Mann, der erschlagen oder erstochen wird, wurde von Naveen Andrews gespielt, dem "Sayid" aus LOST.

...zur Antwort

In Deutschland kann man diese Scheine seit einiger Zeit nur noch online bei der Post bestellen, in normalen Filialen gibt's die nicht mehr am Schalter.

...zur Antwort