Kommt auf den Tierversuch an. Für Kosmetika ist es absoluter bullshit und gehört verboten. Für Medikamente im eigentlichen Sinne auch, da viele Ergebnisse nicht auf den Menschen anwendbar sind.
geht es um Behandlungsmethoden macht es Sinn. Beispielsweise in der Krebsforschung. Man kann den Tierversuch nicht im allgemeinen verteufeln, viele wichtige Erkenntnisse in der Behandlung von Krankheiten stammen aus Tierversuchen.
Ebenso in der frühen Zeit der Raumfahrt als man noch keine Ahnung hatte was passiert wenn ein Lebewesen unsere Atmosphäre verlässt.
Und in ner anderen Frage, fragst du ob du Kameras demontieren darfst wegen Datenschutz?
Sieht für mich stark nach einem Fossil aus, aufgrund der regelmäßigen Struktur.
Schlacke ist es definitiv nicht also viel Spaß damit! Von der Form würde ich davon ausgehen das es was pflanzliches ist. Weiß ja nicht wo es gefunden wurde aber es gibt Karten wie die Landmasse sich verändert hat und danach kann man forschen was es ist wenn soviel Interesse besteht.
Bro, was ist los bei dir? Wenn ich deine Beiträge sehe, ist keins deiner Becken eingelaufen, du versuchst auf biegen und brechen Tiere in nicht geeigneten Aquarien unterzubringen und die Tiere die du hast scheinen alle nicht so richtig fit zu sein. Meld dich in einem spezifischen aquaristik Forum an und lern erstmal was über Aquarien.
die armen Tiere!
versteh mich nicht falsch, du sollst dir ruhig Fische und co anschaffen, aber tu deinen Tieren einen Gefallen und informiere dich ordentlich. Das was du hier betreibst ist der Grund warum verschiedene Organisationen die private Tierhaltung versuchen einzugrenzen oder zu verbieten. Es ist schlicht weg tierquälerei.
Was ist mit dem Tier passiert? Konnte man es retten?
Nein aus diversen Gründen nicht. Alles was ihm zu nahe kommt wird wenn du Pech hast angegriffen. Egal ob Garnele, dornauge oder panzerwels. Ich halte meine Krebse mittlerweile einzeln weil sie doch recht zickig sein können.
Oral aufgenommen passiert da nichts tödliches, der Körper entledigt sich giftiger Stoffe im Magen ganz ganz schnell.
in der blutbahn ist das was anderes. Aber wie meine Vorredner schon meinten, es gibt genug andere sehr gefährliche Pflanzen frei zugänglich
Rau ist kein Problem, in der Natur ist auch nicht alles abgerundet. Verletzten wird sie sich nicht aber bei rauen Oberflächen wirst du ein Hygiene Problem bekommen da sie sich schlechter reinigen lassen. Für Wasser sieht es aus ziemlich niedrig aus.
Bekam erst am Montag meine Bestellung und kann nur sagen, top wie immer! Diesmal lief es blöd mit Versand an nem Freitag aber es kam alles gesund und munter an. Top Kundenservice und die Auswahl ist auch super.
Frage mich immer warum alle Leute immer Angst vor Wildschweinen haben, lauf mal nichts ahnend in der brunft in ein hirschrevier.
Mach dich erstmal mit den Basics vertraut. Was lebt in unseren Wäldern, wo schlägt man ein Camp auf etc. Den blödsinn vom Meinecke und co kannst du getrost vergessen und in Deutschland lernt man kein survival. Sondern höchstens bushcraft.
und bedenke auch öffentliche Wälder haben „Öffnungszeiten“ theoretisch.
Unwahrscheinlich. Ein Boden bricht nicht einfach, zuerst senkt er sich und wenn man das mal 1-2 Wochen beobachtet und da sich nichts tut, passiert in der Regel auch nichts mehr. Ein massiver Kleiderschrank voll Wäsche wiegt ja auch nicht nur 25kg.
wie alt ist das Haus denn? Es gibt ja Bauvorschriften was die Statik von Böden und Decken betrifft
Hey, kommt auf deine Aquariengrösse drauf an. Wenn du nur 54l (60x30x30) oder 112l (80x40x35 glaube ich) hast, würde ich das nicht über eine Osmose Anlage machen. Da würde ich eher mit destilliertem Wasser und Leitungswasser arbeiten. Ist am Anfang kompliziert bis du raushast auf wie viel Liter Leitungswasser du wieviel Liter destilliertes Wasser geben musst um auf die gewünschte kh und gh zu kommen, aber ne Osmose lohnt sich in meinen Augen erst wenn du ab 160l aufwärts stehen hast. Bei der Osmose darfst du auch nie vergessen wie viel Wasser du verschwendest. Und zur Not machst es wie früher mit Regenwasser 😅 ist kostenlos und in der Regel direkt mit niedrigem ph wert. Nutze Regenwasser seit locker 10jahren mit Leitungswasser gemischt.
testen musst du ja so oder so regelmäßig.
Hey, bei den Spinnen würde ich immer eine grammostola pulchra empfehlen. Schöne Tiere und sehr entspannt. Da ich meine nicht auf die Hand nehme, kann ich nicht sagen wie sie sich da verhalten aber im Terrarium ist meine oft unterwegs und streift durch ihr „Revier“.
sie sind ziemlich pflegeleicht und bieten viele Möglichkeiten zur Gestaltung des Terrariums da sie nicht alles von oben bis unten zuspinnt.
Hey, kann dir als Halter verschiedener neotener ambystoma Arten (axolotl sind eine davon) sagen, dass deine Liter Zahl nicht so wichtig ist wie die Grundfläche. Also welche Maße hat dein Aquarium denn? Und wie ist es bisher eingerichtet?
und bitte nicht 2 Mädchen halten da sie sonst in eine legenot kommen können. Lieber nur Männchen oder Männchen und Weibchen und den laich hinterher entsorgen.
wobei wenn du nur Männchen hälst es je nach Charakter der Tiere eine absolute Katastrophe werden kann
Das an der Oberfläche ist entweder Staub oder ein biofilm, beides nicht weiter schlimm und lässt sich gut mit aufgelegtem zewa entfernen. Ansonsten erkenne ich keinen Schmutz, dein Wasser ist klar. Oder meinst du das bisschen weiße am Bodengrund? Auch da kann es Staub oder biofilm sein. Biofilm würde von Garnelen oder Schnecken in kürzester Zeit gefressen werden und Staub verschwindet im Filter sobald leben ins Becken kommt.
Aber mit 7std. Beleuchtung am Tag killst du deine Pflanzen auf kurz oder lang.
Nein, der sieht sehr oberflächlich aus. Da wird nichts passieren. Meine sehen teilweise viel schlimmer aus