bitte dringend mit einem reptilienkundigen Teirarzt Kontakt aufnehmen, damit eine Lugneneztündzung ausgeschlossen werden kann. Diese kann tödlich enden bei Reptilien, da sie kein Zwerfell haben
Hallo,
Wenn er schon einen Darmvorfall hatte, sollte ein Arzt drauf schauen.
Wie sieht denn die Haltung und die Fütterung aus: Wichtig ist die Ursache zu finden. Dafür bitte folgende Punkte abklären. Passt einer nicht, dringend ändern
- 28-31 Grad Grundtemperatur
- Sonnenplatz min 45 Grad
- Lampen mit externem Vorschaltgerät wie Bright sun desert, Solar Raptor HID
- Harter, grabfähiger Boden, 10-20cm hoch (Sand-Lehm-Gemisch)
- Grünfutter von draußen sammeln! So wenig gekaufte Sachen wie möglich, weiter kaum Gemüse, kein Obst.
- Viel Platz min 150x80x80 besser 200x80x100
- 2x im jarh eien Kotprobe
- Winterruhe.
Man kann für den Darm BeneBac kaufen (gefriergetrockente Laktobakterien für die Verdauung). Wichtig ist Futter mit wenig Wasser und keinem Zucker.
www.bartagamen-haltung.de/wochenplan.html
So sieht eine Woche für ein adultes Tier aus.
Hallo, war es denn ein reptilienkundiger Tierarzt? Wenn nicht schau mal bitte "Tierarzt-Liste" DGHT.
Wurde er auf Parasiten untersucht und ist eine eventuelle Winterruhe ausgeschlossen?
Es muss auf jeden Fall von einem Spezialisten gehandelt werden.
Hallo,
also die Beleuchtung ist schon einmal gut, aber bekommst du denn bei 60 cm Höhe den Mindestabstand zur 70 Watt lampe geregelt (Abstand unterseite La,pe- Kopf des stehenden Teires). Es können sonst schäden an der Netzhaut im Auge entstehen
Das Terrarium muss aufjedenfall in den nächsen Wochen vergrößert werden. Mindestmaß ist 150x80x80, schöne Haltung beginnt bei 200x80x100 aufwärts.
Wie alt ist denn das Tier?
Futter: Bitte weiter kein Gemüse und keine Küchenkäuter. Zu viel Wasser, Zucker oder ätherische Öle sind nciht gut für den Darm
Klick dich mal hier in Ruhe durch www.bartagamen-haltung.de/zusammenfassung.html
Viel Spaß
Hallo,
niemals die kleinen Zahlen nehmen. Immer die großen Maße und da noch einmal etwas draufrechnen. Gilt für alle Tierarten.
Schildkröten haben einen hohen Bewebungsdrang. Du solltest dir da erst einmalüber die Art klar werden und dann nach der Haltung schauen
Hallo,
das ist auf jeden Fall nicht normal.
Wurde der Kot auf Parasiten utnersucht und wie wird denn die WInterruhe durchgeführt?
Dies sollte bei ca. 16-18 Grad geschehen. Aber nur gesunde Tiere dürfen ruhen.
Hallo, für eine vitticeps wäre sie sehr klein. Leide rkommt es aber immer wieder vor, dass die Tiere bei schlechter Haltung einen Kümmerwuchs zeigen.
Am einfachsten sind Bilder zur Bestimmung. Hier siehst du einen Vergleich der Arten:
http://www.bartagamen.keppers.de/zwergbartagame.html
Wichtig ist aber, beide Arten brauchen Minimum 150x80x80 besser 200x80x100 und Lampen mit externem Vorschaltgerät .
Klick dich generell einfach mal in Ruhe durch die Seite.
Akutell steht auch Kotprobe und Winterruhe als wichtiger Punkt ganz oben.
Hallo,
das ganze ist noch etwas war. Ideal ist zwischen 16-18 Grad. Wennd as im Terrarium nicht möglich ist, kann man ihn auch in einer Ksite oder ausbruchsscuherem Karton (mit Luftlöcher!!) wo anders überwintern lassen.
Das ab und an mal die Augen offen sind, ist normal- Es ist eine Ruhe, kein WItnerschlaf :)
Hallo,
generelle sollte so wenig Salat wie möglich gefüttert und am besten weiter ein Gemüse werden. Eher Wildpflanzen mit wenig Wasser und viel Rohfaser.
Schau mal in die Steppe und vergleiche mal die Pflanzen dort. Auch akutell kann mand raußen noch einiges Sammeln oder für den Winter kultivieren.
ca. 3 Moante sollte das Tier ja eh nun bald in die Winterruhe gehen.
Die Menge an Grün am Tag muss nicht reduziert werden. Heißt hier darf er so viel er möchte, wenn das oben genannte berücksichtig wird. Sonst droht schnell Durchfall.
Generell sollten auch regelmäßig getrocknete Pflanzen angeboten werden und min 1 Fastentag komplett ohne Futter eingeführt werden.
So könnte eine Woche in etwa aussehen.
http://www.bartagamen.keppers.de/wochenplan.html
Hallo,
an was für eine Schlange hast du denn gedacht? Das Terrarium ist ja nicht gerade groß und vorallem sehr niedrig.
Im Zimmer merkt man es kaum, da das Terrarium gut isoliert sein sollte. Größere Gedanken sollte man sich machen, kann ich im Hochsommer und starken WInter die Temperaturen im Terrarium halten.
Wenn es im Zimmer 40 Grad wird, wird es dies im Terrarium auch
Bitte informiere dich erst einmal genau über die Art. Viele Eidechsen sind geschützt und dürfen nicht so einfach gehalten werden.
Wenn du generell Echsen meist, solltest du erst einmal für dich klären, was du alles bieten kannst.
- Wüste, Steppe, Regenwald
- Folgekosten wie Strom und co. (bei lichtliebenden Tieren natürlich größer)
- Dämmerungs-, tag- oder nachtaktive Tiere
- Halten sie jetzt event. Winterruhe und sollten erst im Frühjahr gekauft werden.
Wichtig: niemals nur bei einem Verkäufer informieren! Und ein Mindestmaß ist keine gute Haltung. Für Bartagamen wäre das Terrarium z.B. zu klein und zu niedrig.
Leopardgecko könnte man bei entsprechender Rückwandgestaltung überlegen
Hallo,
nein. Man zahlt ja nicht ab 400 Euro aufwärts, für die Erstanschaffung und wechslt jährlich Lampen für viel Geld, wenn sie es auch in der Wohung gut hätten.
Hier ist alles ausführlich erklärt
www.bartagamen-haltung.de/auslauf.html
Hallo,
ja in einem gesicherten Auslauf. Der vor Feinden und Ausbrüchen schützt und auch ohne ständigem Vorhandensein eiens Menschen sicher ist.
Hinzu muss natürlich für kühle und warme Plätze gesorgt werden.
Einfach raus in den Garten ist keine Lösung. Auch auf keinen Fall umhertragen oder sonstige Späße
www.bartagamen-haltung.de/aussengehege.html Hier ein paar Beispiele
Die Naturfarbene ;) Viele Züchtungen sind bedeutend anfälliger für Krankheiten, Kümmerwuchs und anderen Geschichten.
Hier wird einzig nach Aussehen, rein gar nicht nach Gesundheit und anderen wichtigen Merkmalen gezüchtet. Das sollte man nicht unterstützen
Hallo, nein.
Auch eine Zwergbartagame sollte wie ihre großen Vertreter AB 150x80x80 gehalten werden. Alle anderen werte sind veraltete Minima, die aber auch schon vor 20 Jahren eben nur ein Minimum und keine gute Haltung dargestellt haben.
Bartagamen gehören mit zu denen an den schlechtesten gehaltenen Haustieren in Deutschland!
Es sind Tiere die sehr viel Platz und sehr viel Licht benötigen (auch als Jungtier!).
Die Anschaffungskosten belaufen sich dabei auf 400 Euro aufwärts.
Solltest du Interesse haben, klick dich bitte hier einmal durch, denn im Internet und in manchen Büchern steht leider sehr viel Müll:
http://www.bartagamen.keppers.de/zusammenfassung.html
Gilt auch für Zwerge. Kleinere Menschen haben ja auch nicht andere Ansprüche an ihr Umfeld.
Wichtig:
- Terrarium für EIN Tier AB 150x80x80, gute Haltung beginnt eher AB 200x80x100 (Gilt schon für Jungtiere und auch für Zwergbartagamen)
- Quarantäneterrarium muss vorhanden sein und nach der Anschaffung eine Quarantäne gehalten werden inkl. Kotprobenuntersuchtung (Egal ob dies beim Verkäufer schon gemacht wurde)
- Lampen müssen zwingend mit externem Vorschaltgerät sein, wie z.B. Solar Raptor oder Reptiles Expert. Nur so bekommt man genug Helligkeit und eine gute UV Versorgung.
- Zum Schattenaufhellen T5 Röhren mit Tageslichtspektrum
- Eine raue, steinige Rückwand mit vielen Liegeflächen gehört in jedes Terrarium
- Harter, grabfähiger Boden, 10-20cm hoch (Sand-Lehm-Gemisch)
- Grünfutter von draußen sammeln! So wenig gekaufte Sachen wie möglich, weiter kaum Gemüse, kein Obst.
Wie gesagt, klick dich mal in Ruhe durch den Link und bitte niemals da informieren, wo Geld den Besitzer wechselt. Zooläden haben meist völlig ungeeignete Lampen und viel zu kleine Terrarien, die sie aber verkaufen wollen
Ja das ist Tierquälerei und sollte auch nicht weiter verbreitet werden
Hallo,
leider nein. Bitte lass dir aber nicht zu viel aufschwätzen. habe da jetzt sehr viele negative Beispiele in der letztens Zeit mitbekommen.
Es sind EInzelgänger-
Auch Zwerge brauchen ein Terrarium ab 150x80x80
Und sie brauchen Lampen mit externem Vorschaltgeräten wie Solar Raptor HID, Reptiles Expert oder Bright sun desert.
Eine Qurantäne mit Kotprobe sind zu beginn auch sehr wichtig, egal was der Züchter sagt.
Klickt dich mal ein wenig hier durch (gilt auch für Zwerge)
www.bartagamen-haltung.de
Hallo,
Reptilien sind für taktile Riezse nicht ausgelegt. Sie kuscheln, Spielen und putzen sich nicht gegenseitig. Berühung ist somit häufig Stress.
Hallo,
das Vorschaltgerät ist nicht bis 50Watt, sondern nur für 50 Watt. Du meinst also sicher HID Lampen die mit externem Vorschaltgerät betrieben werden. Hier kann du jede Marke der gleichen Lampenart nutzen, wenn die Wattsträe der Lampe und des Vorschaltgeräts identisch ist.
Alles andere ist gefährlich oder zerstört die Lampe.
Hallo, das klingt gar nicht gut und sollte sofort von einem reptilienkundigen Tierarzt untersucht werden. Es könnte auf eine Lungentzündung hinweisen, die bei Bartagamen schnell tödlich verlaufen kann.
Und bitte das Tier nicht raus nehmen, daher kann sowas nämlich kommen.
http://www.bartagamen.keppers.de/Auslauf.html auf der Startseite findet ihr reptilienkundige Tierärzte. Bitte unbedingt jetzt abklären, das Tier kann sosnt langsam und qualvoll ersticken.
Daher muss eine Lungenentzündung ausgeschlossen oder behandelt werden.