Das ist wohl wahr, dass es bei den Angeboten zu Treppenliften eine Manigfaltigkeit gibt, die einen wahrlich überfordern kann. Die Firma A&P ist mir dabei als günstiger, aber vermeintlich hochwertiger Anbieter auch schon über den Weg gelaufen.

In dem Hausflur des Mehrfamilienhauses, in dem ich wohne findet sich seit etwa 6 Jahren auch ein solcher Treppenlift. Meine Nachbarin hat sich damals des Preises wegen für diesen Anbieter entschlossen und hat mir noch am Wochenende gesagt, wie froh sie ist, dass auch die Qualität stimmt. Sie fährt also seit gut 6 Jahren mindestens 2 mal täglich mit diesem Gerät in die erste Etage. Es war bisher noch nicht kaputt. Ich finde die Geräuschbelastung als erträglich, aber das ist sicherlich subjektiv.

Ich würde mir einfach mal aufschreiben, worauf ich besonderen Wert lege und dann einen Vergleich wie diesen hier http://treppenlift-1a.de/infos-vergleich/ bemühen.

...zur Antwort

Stevia ist mit Süßstoff vergleichbar, aber auch nicht vergleichbar.

Anders als beim Süststoff wie zum Beispiel Aspartam, handelt es sich bei Stevia um ein Produkt aus einem natürlichen Rohstoff. Wobei man direkt sagen muss, dass dieses weiße Pulver oder die Tabs, die man kaufen kann, nicht mehr viel mit natürlichem Stevia zu tun haben. Es handelt sich hierbei um ein stark industriell verarbeitetes Lebensmittel. Wer auf Natürlichkeit Wert legt, sollte lieber die Pflanze selbst nutzen oder auf das getrocknete, zerriebene Pflanzenmaterial zurückgreifen.

Mit Zucker hat Stevia nur sehr wenig zu tun, außer das es halt süß schmeckt. Was passiert, wenn ich Stevia zu mir nehme, ist im Grunde das Gleiche, wie beim Süßstoff und beim Zucker. Der Geschmack ist süß und suggeriert dem Körper Zuckeraufnahme. Der Köper stößt Insulin aus. Jetzt kommen wir an dem Punkt, zudem es unterschiedliche Meinungen und Studien gibt. Die einen sagen, ein Insulinstoß im Körper ohne Aufnahme von Kohlehydraten (z.B. Zucker) führt zu Heißhunger. Die anderen Menschen/Studien sagen, dass nach der Aufnahme von Süßem ohne Kalorien zwar ein Insulinstoß zu verzeichnen ist, der Körper es aber ziemlich fix schafft, den Bluzuckerspiegel auszugleichen.

In solchen Fällen, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, tendiere ich dazu, es selbst an mir auszuprobieren. Zum Beispiel trinke ich häufiger mal Cola light in recht großen Mengen und konnte keinen Heißhunger feststellen. Das heißt für mich nicht, dass die Theorie: Süßstoff führt zu Heißhunger falsch ist, ich aber offensichtlich damit zurecht komme und somit sind mir diese Ergebnisse egal. Auch wenn Stevia als natürlicher Süßstoff bezeichnet wird, ist er doch nach wie vor stark umstritten, wie man in dieser Pressemitteilung lesen kann http://stevia-gesund.de/naturlicher-zuckerersatz-stark-umstritten-studien-uber-den-susstoff-%E2%80%9Estevia%E2%80%9C/

...zur Antwort

Ich denke, dass es nicht so einfach ist, da eine Empfehlung zu geben. Denn die Studien zum Thema Stevia sind nicht zwingend glaubwürdig, auf beiden Seiten. Oder zumindest will ICH mich nicht auf die ein oder andere Empfehlung verlassen. Das Problem tritt deutlich zu Tage, wie man in dieser Pressemitteilung sieht http://stevia-gesund.de/naturlicher-zuckerersatz-stark-umstritten-studien-uber-den-susstoff-%E2%80%9Estevia%E2%80%9C/

Allerdings sehe ich zwei Knackpunkte bei deinem Ansatz.

1. Wenn Du Heißhunger auf Süßigkeiten hast, sendet Dir dein Körper ja nicht das Signal: "Ich brauche jetzt unbedingt eine Handvol Choco Crossies oder eine Tafel Nougat-Schokolade, sondern er verlangt nach Zucker. Bei Heißhunger Stevia zu essen, ändert ja nichts an dem Verlangen deines Körpers nach Zucker. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass Du nach kurzer Zeit wieder an deiner Stevia-Pflanze knabberst.

2. Du schlägst keine Problemlösung vor, sondern nur einen Austausch eines Konsumgutes. Paracelsus sagte: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei.“ Ich finde das im angelsächsischen Sprachraum wunderbar zusammengefasst: "Everything in moderation." Bei grundsätzlich gesunden Menschen halte ich sowohl Stevia als auch Süßigkeiten für problemlos. Exzesse beim einen oder anderen sind wahrscheinlich nicht schädlich, wenn man auch die Exzesse "in moderation" betreibt. Wer wirklich Probleme mit Süßigkeiten hat, sollte versuchen sein Verhalten zu ändern (Ich weiß, ich weiß. der doofe Besserwisser an der Tastatur, gibt hier gute Ratschläge aus der Anonymität heraus und beantwortet die Frage nicht wirklich, dämlicher Klugsch*****!)

Ich würde antworten, dass das nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, denn schließlich gibt es auch für die kolportierten schädlichen Folgen von Steviagenuß zumindest Indizien. Solange Dir niemand, dem du wirklich vertraust und der dafür qualifiziert ist, beweisen kann, dass es unschädlich ist, solltesst Du auf dieses Experiment vlt. besser verzichten.

...zur Antwort

Stevia gibt es inzwischen auch überall im Internet zu kaufen. Entweder du surfst zu einer Seite, die sich mit dem Thema Stevia befasst, wie z.B. http://stevia-gesund.de/ die haben meistens einen Shop in dem du Stevia kaufen kannst, oder aber du checkst mal beim größten und bekanntesten Onlinehändler Amazon, was es da so im Angebot gibt. Amazon hat es definitiv auch.

...zur Antwort

Ich lebe in der Stadt in einer Mietswohnung ohne Garten. Bei uns gibt es keinen Kompost und keine Biotonne. Daher habe ich mir eine Wurmkiste gebaut http://krise-global.de/?p=227 in der kleine Kompostwürmer (ähnlich den uns bekannten Regenwürmern) meine organischen Abfälle wie olle Salatblätter, Kartoffelschalen, Teebeutel oder Kaffeemehl aber auch Papier und Pappe fressen. Dabei entsteht Wurmkompost (Wurmkot) den ich für meinen Balkonpflanzen benutze. Dadurch vermeide ich gut und gerne 1/3 meines Restmülls und den Verpackungsmüll von Düngemitteln, die ich jetzt nicht mehr kaufen muss.

...zur Antwort

Bei Faires-Shirt findest du bio-klamotten und die haben auch hier http://faires-shirt.de/content/category/3-zertifikate-und-siegel einen Bereich in dem Sie die Bio-Siegel vorstellen. Da kann man sich vor dem Kauf dann nochmals informieren, damit das Geld auch wirklich gut angelegt wird, nämlich in faire Bio-Mode.

...zur Antwort

Ich würde vermuten, dass das alles aus dem Computer kommt und kein "echtes" Instrument verwendet wird. Wieso fragst Du nicht mal per Kommentar oder E-Mail über die Homepage der Band. http://www.diebandbreite.de

...zur Antwort

Man kann zum Beispiel auch mit Stevia backen. Stevia ist ein natürlicher "Süßstoff" aus der Stevia Rebaudiana Staude, der keine Kalorien hat.

Grundlegende Informationen zum Backen mit Stevia findest Du zum Beispiel hier http://stevia-gesund.de/kochen-und-backen-mit-stevia/

...zur Antwort

Weder noch. Dem Industriezucker fehlen jegliche gesunde Bestandteile (anders als beispielsweise bei Melasse) und den chemischen Süßstoffen wird nachgesagt krebserregend zu sein.

Ich würde mich immer für Stevia entscheiden. Das ist eine natürliche Alternative. Schau doch mal hier nach http://stevia-gesund.de/warum-wir-neue-alternativen-zu-zucker-und-chemiesuse-brauchen/

...zur Antwort

Eine eigene Heizung für dein Zimmer ist jedenfalls nicht kostenlos zu bekommen. Du benötigst auf jeden Fall Geld für das Gerät und auch für den Brennstoff. Das günstigste was mir einfällt sind entweder einen Petroleum oder Gasofen.

Einen Gasofen gibt es für etwa 70 Euro im Baumarkt, dazu kommt aber noch das Gas und der Pfand für die Gasflasche. Also mit etwa 100-120 Euro bist du dabei.

Einen Petroleumofen. Die gibts schon ab etwa 50 Euro (Google mal nach foetsie petroleum). Dafür ist der Brennstoff nicht so einfach zu bekommen. 20 Liter kosten so etwa die 50 Euro. Ein solcher Ofen verbraucht etwa 300ml in der Stunde.

Weitere Infos zum alternativen Heizen findest Du beispielsweise hier: http://krisen-fieber.de/2010/01/wenn-der-strom-ausfallt-heizung/

...zur Antwort

Ich kann es jetzt selbst beantworten. Habe eben drei Freischaltungen erhalten, also etwa 1 Tag :-)

...zur Antwort

Du könntest weitere Werbeformen auf der Seite integrieren z.B.

  • InText Werbung bei der bestimmte Keywords in deinen Texten mit Werbung verlinkt werden. Guckst Du mal hier http://www.the-adinsider.com/ oder such nach InText, Vibrantmedia, Contaxe
  • Google Adsense kennst Du Wahrscheinlich eh schon.
  • Affiliate-Werbung Schau dich regelmäßig bei den entsprechenden Netzwerken nach Neuigkeiten um oder informiere dich z.B. auf 100partnerprogrammePUNKTde

Weitere und genauere Möglichkeiten könnte man sicher finden, wenn wir die Seite kennten oder zumindest das Thema der Seite.

...zur Antwort

Wahrscheinlich meinst Du kollidales Silber. Das ist eine Suspension aus Wasser und Silberteilchen mit einer Größe von 1-100nm. Also ziemlich klein oder eben nano. Dieses Gemisch wird wegen der antibakteriellen Wirkung des Silbers auch als Antibiotikumersatz angeboten. Da ich kein Mediziner oder Chemiker bin, weiß ich nicht so recht ob das auch wirklich so gut ist, selbst wenn es wirkt.

http://krisen-fieber.de/2009/06/kolloidales-silber-was-soll-man-davon-halten/

Hier wirds nochmal erklärt, daher kommen übrigens auch meine Zweifel.

...zur Antwort
ich soll keine panik haben!!!!!!!!!!!!!

Ich finde die Fragestellung auch etwas komisch, aber wenn es Dir wirklich darum geht, was zu tun ist, wenn der Strom ausfällt und alles dunkel wird, findest Du hier ein paar gute Tipps

http://krisen-fieber.de/2009/06/wenn-der-strom-ausfallt-i-licht/

Da werden mehrere Dinge vorgeschlagen, die man für diesen Fall bereit haben sollte: Autarke Lichtquellen (Kerzen, Kurbellampen, Teelichte etc.) Wenn man Licht benötigt, bei dem man in der Dunkelheit auch mehr tun kann, als sich nicht zu stoßen, sind sicherlich so genannte Starklichtlampen (laufen mit Petroleum oder Benzin Google nach Petromax oder Anchor Lampe) sinnvoll. Dann kannst Du auch gleich nach alternativen Heizquellen suchen die auch mit diesen Brennstoffen laufen. Damit kannst Du dann bei Stromausfall wenigstens ein Zimmer lecker warm halten, denn bei Stromausfall funktioniert auch die Umwälzpumpe Deiner Heizung nicht und es wird kalt.

Auf der verlinkten Seite geht es jetzt hauptsächlich ums Licht und zwar bezogen auf kurze Stromausfälle. Andere Dinge, die bei längeren und nicht so lokalen Störungen auftreten können, (Wasser, Handy, Kochen etc.) werden da nicht thematisiert.

...zur Antwort