Hey :) Ich denke für 100€ mehr bekommst du ein deutlich besseres System. Spar lieber noch ein wenig und kauf dir dann soetwas in der art: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/03b6042217067a3874b1835ab2104e0c77a903504c5692dfd5b

Falls du auf eine Nvidia Karte bestehst kannst du die AMD RX 570 durch eine 3GB GTX 1060 ersetzen.

LG :)

...zur Antwort

Welche Farben sollte der PC beinhalten? Typisches Rot/Schwarz oder Weiß/Schwarz? Oder was ganz anderes?

...zur Antwort

Was hast du denn für einen Prozessor? Ohne diese Angabe kann man nicht sagen, was für dich am besten ist.

...zur Antwort

Also es gibt nur sehr wenige ATX Mainboards, die bereits Wlan intergriert haben. Beim kommenden Chipsatz, dem Z270 Chipsatz, welcher am 5. Januar auf dem Markt erscheint soll scheinbar standartmäßig Wlan verbaut sein. Evtl könntest du bei einigen Boards dort schauen, was dann auf dem Markt erscheint.

Ansonsten empfehle ich das MSI Z170A Tomahawk AC.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach bei mir.

...zur Antwort

Ein ca gleichguter Prozessor wie der i5 6600k ist der i5 4690k. Etwas ältere Generation aber in etwa die selbs Performance.

Die Latexhandschuhe reichen komplett aus. So viel Sorgen würde ich mir aber gar nicht machen. Ich habe schon bestimmt über 10-15 PC's zusammengebaut und immer nur das Heizungserden genutzt - nie was passiert.

Trotzdem lieber sicher sein und Latexhandschuhe anziehen.

Wenn du lieber ein Armband willst bestell es doch einfach online: https://www.amazon.de/LINDY-40165-Lindy-Antistatik-Erdungsarmband/dp/B0000934FZ

LG Simon :)

...zur Antwort

Du musst die Taste ganz links unten neben Ctrl/Strg drücken und dabei die mulifunktionstasten wie lauter/leiser usw. Dei Tastenbeleuchtung sollte dabei auch ausgeschaltet werden können.


LG :)


...zur Antwort

Was ist denn dein Budget? Die GTX 1060/1070 sind wirklich ziemlich leistungsstark und energieeffizient.

Wenn du weniger ausgeben möchtest bieten sich die RX470/RX480 an, bei denen du mit beiden Modellen alle Spiele in hohen bis maximalen Einstellungen zocken kannst.

Wenn du mir dein maximales Budget nennst und sagst, was für Anschlüsse dein Netzteil hat kann ich dir gerne ein genaues Modell empfehlen.

...zur Antwort

Also ich würde ganz grundsätzlich auf die Pascal Serie setzen. Daher würde sich für ein gutes P/L Verhältnis besonders die GTX 1070 anbieten.

SLI kann ich nicht empfehlen. Es geht mehr Leistung verloren, als dass es sich lohnen würde. Außerdem hat man bei manchen Spielen wegen schlechter Multi GPU Unterstützung mit 2 GPU's weniger FPS als mit einer der beiden. Mikroruckler und der höhere Stromverbrauch kommen auch dazu.

Daher ist meine Empfehlung die GTX 1070. Hersteller ist deine Entscheidung, je nachdem wie viel du ausgeben möchtest. Sie ist deutlich leistungsstärker, als eine GTX 980 und sogar schneller, als die 980Ti und die Titan X. Alles Spiele laufen in FullHD auf höchsten Einstellungen und selbst ind 1440p oder 4k kannst du auf mittleren bis hohen Einstellungen flüssig zocken.

LG Simon :)

Hier meine Vorschläge, je nach Preis:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/8192MB-KFA2-GeForce-GTX-1070-EX-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1117354.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/8192MB-EVGA-GeForce-GTX-1070-SC-Gaming-ACX-3-0-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retai_1095535.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/8192MB-MSI-GeForce-GTX-1070-GAMING-X-8G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094583.html

...zur Antwort

Da ich gesehen habe, dass du gerne ein IPS Panel mit kleinen Rändern hättest würde ich dir diese beiden empfehlen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/23Zoll--58-42cm--Asus-VP239H-schwarz-1920x1080-1xDVI-1xHDMI-1-3-1xVGA_1024023.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/23-6Zoll--59-94cm--Dell-S-Series-SE2416H-schwarz-1920x1080-1xHDMI-1-3-1x_1016164.html

Beide haben ein IPS Panel und sind etw 23" groß. Der Asus Monitor hat sogar 2 Lautsprecher und ein relativ geringe Reaktionszeit.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG Simon :)

...zur Antwort

200€ sind an sich erstmal zu teuer.

Trotzdem ´würde ich den PC so (evtl mit ein paar Optimierungen) auf einer anderen Seite kaufen. Auf Mindfactory.de bekommst du die Teile deutlich günstiger. 2000€ für die Hardware ist viel zu teuer.

Ich würde eine GTX 1070, 2 TB HDD, 500GB SSD, i7 6700k, 16GB DDR4 Arbeitsspeicher, ein Phanteks Eclipse P400S und ein Gigabyte GA-Z170-HD3P kaufen.

Link dazu schicke ich gleich.

LG Simon :(

...zur Antwort

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/d01805221bffac8b5ac129f0686543019646207678a3d2d6d8b

Sowas würde ich dir empfehlen :)

Eine gute Zusammenstellung für die Zukunft. Wenn du etwas mehr Geld übrig hast kannst du für ca 40€ eine SSD beilegen.

LG Simon :)

...zur Antwort

Ja das ist gar kein Problem. Die R9 380 und jede andere derzeit aktuelle Grafikkarte benötigt einen PCIe 3.0 Anschluss, was dein Mainboard zur Verfügung stellt.

Faktoren wie der Anschluss über 16 oder 8 Lanes machen so gut wie keinen Leistungsunterschied. Genauso wie PCIe 3.0 und PCIe 2.0.

Da dein Mainboard aber beide Punkte nicht erfüllt brauchst du dir keine Sorgen machen und kannst das Mainboard/die Grafikkarte unbesorgt kaufen.

LG Simon :)

...zur Antwort

Warum möchtest du einen so günstigen PC zum Zocken von Fifa haben? Hat das einen speziellen Grund? Wenn nicht würde ich dir einfach empfehlen eine Xbox one S zu kaufen, was dich auf 300-350€ mit Fifa bringen wird.

Andernfalls kann ich dir natürlich trotzdem gerne eine Zusammenstellung schicken.

...zur Antwort

Die Zusammenstellung ist an sich wirklich gut. Ich würde nur das Mainboard bzw. den Prozessor ändern.

Da du einen Prozessor hast, den du nicht übertakten kannst (non k Prozessor) brauchst du auch kein Mainboard mit einem Z Chipsatz.

  • Entweder du tauschst das Mainboard gegen ein Mainboard mit H Chipsatz aus, also bsp. H110/H170/B150. Meine Empfehlung:

    Gigabyte GA-B150-HD3P:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-GA-B150-HD3P-Intel-B150-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1016207.html
  • oder du wechselst den Prozessor zu einem Intel Core i5 6600k, den du anschließend mit dem Asus Z170-K Mainboard übertakten kannst.

Ansonsten passt deine Zusammenstellung. Nur auf den Preis würde ich achten! Wie viel zahlst du für die Teile?

LG Simon :)

...zur Antwort

Das ist relativ einfach.

Als erstes gehst du in die Einstellungen. Dort öffnest du den Menüpunkt System und anschließend kannst du unter dem Unterpunkt Netzbetrieb und Energiesparen einstellen, nach wie vielen Minuten dein Laptop in den Energiesparmodus wechselt und diese Einstellung auch komplett deaktivieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viel Spaß beim Zocken! :P

...zur Antwort

Hey :)

Wenn dir auch 'nur' 80GB reichen würde ich dir einfach eine günstige HDD empfehlen.

https://www.amazon.de/Seagate-Desktop-HDD-80GB-Festplatten/dp/B0000ATAV2/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1474310483&sr=1-1&keywords=100GB+HDD+INTERN

Diese könntest du an deinen PC anschließen, sofern du noch ein Satakabel über hast. Ansonsten müsstest du noch ein Sata Datenkabel für ca 2,50€ kaufen.

Wenn dir das zu umständlich ist oder du mehr Speicher brauchst. Dann wäre eine externe 1TB HDD die bessere Wahl. Sie wird über USB 3.0 angeschlossen, kostet aber auch knapp 50€ aber dafür bekommst du den 10x Speicher.

Angeschlossen kann sie auch an einem Laptop, falls du dort die Daten sichern möchtest.

https://www.amazon.de/Toshiba-Canvio-externe-Festplatte-schwarz/dp/B00KWHJY7Q/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1474310700&sr=1-1&keywords=HDD+extern

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du noch fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden.

LG Simon :)

...zur Antwort

Nein AMD ist keinesfalls schlechter, als Nvidia. Beide Hersteller verkaufen gute Produkte zu relativ angemessenen Preisen.

Dass Nvidia so viele Fanboys hat wird wohl daran liegen, dass auf diversen Plattformen (Youtube, Facebook, Twitter etc.) und auch Hardwareseiten den Kunden weiß gemacht wird, dass Nvidia mehr Power hat.

Andere Personen haben einfach keine Ahnung von Hardware und erzählen weiter, dass Nvidia besser sei, als AMD. Andere, die noch weniger Ahnung haben glauben dies und so verbreitet sich die Nachricht schnell.

AMD wird außerdem bei vielen Personen mit den bisher relativ schlechten CPU's in Verbindung gebracht. Dadurch schattet der schlechte Ruf von den Prozessoren auch auf die Grafikkarten, wobei diese komplett unabhängig voneinander sind.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

In Bezug auf die derzeitigen GPU Generationen muss man außerdem beachten, dass komplett unterschiedliche Preisklassen und Käufer anvisiert werden. AMD bleibt bei einem relativ niedrigerem Preis trotzdem aber guter Leistung, also ein stakres P/L Verhältnis, während Nvidia darauf ziehlt, möglichst viele Kunden anzulocken, die bereit sind gut und gerne auch über 300 bis sogar über 1000€ für eine GPU zu zahlen.

Da AMD wegen deutlich geringeren Preisen wie bei der aktuellen Top-Karte, der RX 480, mit der Leistung nicht annährend an Nvidias Top Karten, wie die GTX 1080 rankommt entsteht wieder das Gerücht und der wirklich komplett falsche Gedanke, dass AMD schlechter sei, als Nvidia.

Von solchen Gerüchten und falschen Ausssagen sollte man sich absolut nicht beeinflussen. Beide Hersteller haben ihr Vor und Nachteile. Je nach Preissegment muss man sich eben für AMD oder Nvidia entscheiden.

Ich hoffe, ich konnte dir das ganze einigermaßen erklären. Schönen Tag noch und viel Spaß mit deiner RX 460.

LG Simon :)

...zur Antwort