Sie ist doch selbst fast noch ein Kind. Bei dem riesigen Altersunterschied hat man halt verschiedene Interessen, und das sind dann nicht unbedingt kleine Kinder.

...zur Antwort

Stimme dir bei When Marnie was there zu! Super schöner Film. Habe dazu auch die Novel von Joan G. Robinson gelesen, auf die der Film aufbaut. Ansonsten würde mir Pom Poko einfallen. Der Film erzählt die Geschichte von Marderhunden (Tanukis), die versuchen, entgegen der menschengemachte Zerstörung ihren Lebensraum zurückzuerobern. Ein süßer Film, besonders, wenn man japanische Volksgeschichten und Mythen mag, mit einem melancholischen Ende, was zum Nachdenken bewegt.

...zur Antwort

"Darling!" -Eddie Gluskin, Outlast

"Warum. Müssen. Alle. Sterben!" -Ethan Winters, Resident Evil Village

"GUUUTEN MOORGEN NIGHT CITY" -Introsprecher aus Cyberpunk

"Face me to the west so I can watch the setting sun and remember all the fine times we had that way." -Arthur Morgan, Red Dead Redemption 2

und

"When the time comes, you gotta run and don't look back."

...zur Antwort

Vielleicht geht beides, das zweite hört sich aber besser und auch irgendwie korrekter an, meiner Meinung nach

...zur Antwort

Der Zauberspruch heißt "Ascendio", mit dem er aus dem Wasser geschleudert wird.

...zur Antwort
Ottokar

Ottfried und Ottokar erinnern mich an Animal Crossing 💀

Sind an sich aber schon irgendwie.. interessante Namen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Life will soon go on for every one of us, but for these people, it will take a long time to go on, and even if it goes on, they will always carry this event/incident with them.

Wort-für-Wort Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche hören sich oft blöd an. Statt "and even if it goes on" würde ich "and even if it does, they will.." schreiben, und statt "they will always carry this event/incident with them" hört sich, "they will never forget/always remember this event/incident" einfacher an.

(Meiner Meinung nach)

...zur Antwort

Alleine (Alone) zu sein, bedeutet nicht, einsam (Lonely) zu sein.

Einsamkeit ist ein Gefühl, Alleinsein nicht. Viele Menschen sind gerne allein und so ziemlich jede Person braucht irgendwann mal ein wenig Zeit für sich selbst. Das geht also. Jedoch kann ständiges Alleinsein hart sein, und daraus kann irgendwann Einsamkeit erfolgen, das stimmt.

...zur Antwort

Ich finde, dass diese Kombi etwas sehr elegantes und reizvolles an sich hat. Bildet einen schönen Kontrast.

Viele assoziieren blasse Haut und schwarze Haare mit Vampiren und auch das Rot kommt hinzu, wenn man an das Blut, dass an ihren Lippen klebt, denkt.

Howl ist zwar kein Vampir, aber ein Charakter, der die jugendhafte "weiße Kleidung/weißes Oberteil, helle Haut und dunkle Haare" - Eleganz verkörpert :)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Reinkarnation einer Seele:

Der Körper stirbt, die Seele lebt weiter und splittet sich, auf um mit anderen aufgesplitteten Seelen völlig neue Seelen zu erschaffen :)

Wäre zumindest eine Erklärung für Deja-Vus und andere Phänomene.

Naja, das hört sich vielleicht ein wenig kompliziert an und auch wenn dem nicht so ist, glaube ich definitiv an eine Form der Reinkarnation. Spannend!

...zur Antwort

Ja, sehe ich ähnlich. Fächerwahl und Schulstoff mittlerweile absolut veraltet.

Aber wär ja viel zu viel Arbeit, das System endlich mal umzukrempeln und zeitgemäß anzupassen.

...zur Antwort

Habe 2022 die Testversion gespielt, da hatte es mich dann doch nicht so sehr begeistert, dass ichs mir geholt habe. Jetzt 2023 hab ichs mir auch gekauft und ich muss sagen, ist schon ein nices Game. Klar, zwischendurch läuft mal ein NPC durch nen' Pfosten oder ein random Auto verschwindet einfach, aber bei dieser riesigen, atemberaubenden Stadt fällt das kaum auf. Die Story ist auch bisher interessant, man kann suuuper viel machen, einige Nebenmissionen und so.

Nehme an, dass du's dir mittlerweile geholt hast? Wie gefällts dir?

...zur Antwort

Kommt drauf an, in welcher Klasse du bist, schätze ich.

In der 12. Klasse sind zumindest mal 15 Minuten die durchschnittliche Länge einer Präsentation. Spreche da jedenfalls aus persönlicher Erfahrung. Und je nachdem, was für ein Thema du hast, kannst du dazu wirklich viel beitragen. Es bringt nichts, wenn du das Thema nur oberflächlich behandelst und nur ein paar Punkte abliest, die eh schon auf der PowerPoint stehen. Du sollst diese Punkte "präsentieren". Die hauptsächlichen Informationen packst du in die PP, ausführen tust du sie aber wörtlich, gegebenfalls mit Notizen von deiner Karteikarte.

Wenn du Bilder auf der PP hast, kannst du diese erklären und beschreiben.

Außerdem wäre es gut, eine ausführliche Inhaltsangabe zu haben, je nachdem wie viele Folien du hast, die du am Anfang der Präsentation erläuterst. "Zuerst spreche ich über.. dann kommen wir zu.. danach erkläre ich, wie, was, warum.."

Je nachdem kannst du am Ende der Präsentation noch deine persönliche Meinung zu dem Thema präsentieren, wenn die Möglichkeit bereitsteht.

Präsentieren ist ein guter Weg, für die Zukunft zu lernen. Solltest du irgendwann in einem Unternehmen arbeiten, wirst du auch Sachen präsentieren müssen, oftmals in einem weitaus größeren Umfang als in der Schule. Sieh das Ganze einfach als Übung, auch wenn du es nicht gerne tust. Zum Üben vor dem Vortrag in der Schule kannst du die fertige Präsentation deinen Eltern, Geschwistern oder Freunden präsentieren. Viel Glück :)

PS: Suchst du eine gute PP-Vorlage, kann ich dir SlidesGo empfehlen. Ohne dich anzumelden, kannst du dort bis zu drei Vorlagen deiner Wahl runteladen. Diese sind schön gestalten und beinhalten oftmals auch schon Tabellen, Diagramme, Symbole.. Du kannst auch nach deinem Thema suchen und je nachdem findest du Vorlagen im passenden Stil.

...zur Antwort

Vegane oder vegetarische Rezepte zu finden, ist eigentlich ziemlich easy. Im Grunde kannst du alles zumindest mal vegetarisch kochen, so lange du das Fleisch weglässt. Da bei Kartoffelpürree und Sauerkraut dann irgendwie "was fehlen" würde, kannst du dir entweder eine Alternativzutat überlegen, eine veganen/vegetarischen Fleischersatzprodukte kaufen, oder du informierst dich beispielsweise im Internet über völlig neue Rezepte, ausgelegt auf eine vegane oder vegetarische Ernährung. Die Behauptung, dass Vegetarier nur Salat essen, ist Quatsch. Und auch für Veganer gibt es leckere Rezepte zu finden.

Versuche, den Fleischkonsum Schritt für Schritt zu konsumieren. Die anderen Kommentare haben dazu ja bereits weitreichende Tipps gegeben. Vielleicht merkst du irgendwann, dass es dir total leicht fällt, kein Fleisch mehr zu essen. Jedenfalls war das bei mir der Fall.

...zur Antwort

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich in diesem Schreiben um einen Platz für die gymnasiale Oberstufe an (Schule).

Zurzeit bin ich Schülerin an (deine Schule), welche ich jedoch voraussichtlich im Sommer mit dem Realschulabschluss verlassen werde.

Bewerben möchte ich mich bei Ihnen, da ich das Ziel verfolge, das Abitur zu absolvieren und die beruflichen Wege und Möglichkeiten, die sich mir dadurch bieten, verfolgen zu können.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

..."

So würde ich es schreiben.

tbh, ich weiß gar nicht, wie hoch die Stange bei Schulbewerbungen gelegt wird, bzw. was man da nun noch viel mehr schreiben sollte. Aber das klingt wohl schon mal ganz gut.

...zur Antwort

Dass du die Wahl hast, Chinesisch zu wählen, ist natürlich echt cool. Spreche da jedenfalls aus meiner Erfahrung, an meiner Schule gabs nur Französisch.

Schau auf deine Interessen:

Welche Sprache interessiert dich eher? Wie sieht deine Zukunft aus? Möchtest du später reisen, wenn ja, in welche Länder? Welche Sprachen werden dort eher gesprochen?

Eine Sprache lernt man fürs Leben und gerade Chinesisch ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sie fordert viel Lernwille und Konzentration. Aber es macht umso mehr Spaß, sie zu sprechen, wenn man es kann, da sie sehr schön fließend und melodisch klingt!

...zur Antwort