Ich sags mal so wie deine Eltern. "Du kannst dir kein Auto leisten". Hast du schon mal an die Services gedacht bei einem Neuwagen? Alleine die sind für dich schon zu teuer. Dann musst ein Leasingfahrzeug noch Vollkasko versichern, zu teuer für dich. Dann musst du noch tanken, zu teuer für dich. Und und und.....

...zur Antwort

Naja viel Geld wirst du wahrscheinlich dafür nicht mehr bekommen weil gebrauchte Schuhe ekelig sind :D und schnell und viel geht kaum. Am besten shpock oder Ebay-kleinanzeigen.

...zur Antwort

Nein, Sterbehilfe ist in Deutschland illegal.
In der Schweiz und in Österreich kannste des machen.

...zur Antwort

Hast du eine elektrische Drossel oder eine mechanische? In beiden Fällen nicht den Gaszug ganz runter ziehen, das spart Sprit. Beim anderen mehr beim anderen weniger

...zur Antwort

Zeitungen austragen aber natürlich das meiste weg schmeißen. Sonst lohnt es sich ja nicht :D und da du 13 bist müssen deine Eltern dich anmelden.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das nur ein Rückblick :)

...zur Antwort

Als meiner Meinung nach: Klar das ist Menschlich.

...zur Antwort

SORRY BIN NEU HIER, HIER DIE FRAGE :)

Hallo, ich habe mein Auto (Bmw e90 320i) vor ca 2 Monaten zu einer freien Werkstatt zur Reparatur gebracht. Er hat Kühlwasser und Öl verbrannt. Mein verdacht auf die Zylinderkopfdichtung war richtig, der Mechaniker hat es bestätigt. Ich hab mein Auto zur reparatur da gelassen, es hat mich 1.700€ gekostet (was für mich als Einzelhändler verdammt viel Geld ist). Jetzt nach 2 Monaten (ca. 3000km) später das gleiche Problem. Ich habe es so gemacht wie der Mechaniker gesagt hat, die ersten 500km schön langsam die neue Dichtung einfahren, ich fahre eh eher ruhig. Ich fahre ihn auch immer schön warm. Aber trotzdem das gleiche Problem. So wie ich das sehe gibt es nur drei Möglichkeiten wie sie kaputt gehen kann. Entweder durch Thermische Schwankungen (nicht warm fahren und Vollgas) was ich ja nicht tue ,durch ein Haarriss in der Dichtung oder durch falschen einbau. Der Mechaniker hat grade Urlaub und ich würde mich gerne erst erkundigen. Jetzt meine Frage an euch: Was habe ich für Rechte? Gilt hier das Recht der Nachbesserung? Und wer muss die Kosten tragen falls es ein Haarriss ist? (Ich kenne mich im Kfz-Recht leider nicht aus, Kfz und Ehz (Einzelhandel) ist ja dann doch was anderes)

...zur Antwort