Beides ist grammatikalisch richtig. Beides wird allerdings auch unterschiedlich übersetzt:

While I was playing football it started to rain

--> Während ich Fußball spielte, fing es an, zu regnen.

while it was raining i played football

--> Während es regnete, spielte ich Fußbal.

Wie im Deutschen gibt es auch im Englischen unterschiedlich Wege, Sätze zu formulieren. Hier ginge z. B. auch

"I was playing football, while it was raining" (bearbeitet, danke an adabei für die Korrektur)
--> Ich spielte Fußball, während es regnete.

"It started to rain while I was playing footbal"
--> Es begann zu regnen, während ich Fußball spielte.

...zur Antwort
Die Polizei ist der Freund und Helfer. Sie handeln korrekt.

Die Grundeinstellung von LilouHey "ich traue denen nicht über den Weg" halte ich für sehr problematisch. Ich habe Polizisten in meinem Bekanntenkreis - das sind auch nur Menschen, die unter Corona genauso leiden, wie wir alle.

Natürlich gibt es Polizisten, mit denen man vielleicht besser zurechtkommt, als mit anderen. Aber das trifft auf jeden Mensch mit jedem Beruf zu - du solltest niemals alle Menschen einer bestimmten Gruppe gleich behandeln, sondern jedem Menschen eine Chance geben und dir selbst ein Bild von ihm machen, bevor du über ihn urteilst.

...zur Antwort

Das wichtigste, ist Englisch zu lesen und vor allem auch zu schauen - Serien, Filme etc. Dann aber nicht deutschen Untertiteln, sondern mit englischen. Wichtig ist, dass man nicht jedes einzelne Wort zu verstehen braucht, sondern den Zusammenhang versteht. Wenn man den Sinn eines Satzes nicht versteht, sollte man die Vokabeln nachschauen - aber man lernt auf diese Weise Vokabeln automatisch, da Wörter einem in verschiedenen Kontexten begegnen. So wie ein Kind, das seine Muttersprache lernt.
Nach der Schule konnte ich noch nicht fließend englisch. Ich habe dann in der Ausbildung angefangen, Harry Potter auf englisch zu lesen. Das eignet sich hervorragend, da das erste Buch noch wie ein Kinderbuch geschrieben ist, und somit eher einfach, und die Bücher mit der Zeit immer "erwachsener" werden.
Meine Empfehlung: Lies, was dich interessiert und schaue eine Serie, die du vielleicht schon kennst, auf Englisch (am besten sogar ohne Untertitel). In den ersten Folgen wirst du vielleicht noch nicht viel verstehen, aber das geht schnell. Deswegen eine Serie, die du schon kennst - da ist es nicht schlimm, wenn du am Anfang nicht viel verstehst.

...zur Antwort

Den Titel kann ich dir leider nicht nennen, aber ich erinnere mich an das Spiel (wenn wir das gleiche meinen)...
Das "Steine legen" war in dem Spiel, das ich meine, Mancala/Kalaha. Falls mir irgendwas dazu einfällt, schreibe ich noch mal :-)

...zur Antwort

Nein, die Farbe kann sich durch einen Smothie nicht ändern.

Hast du dich vielleicht "da unten" verletzt und das Blutt kommt gar nicht "von innen"?

Auf jeden Fall würde ich einen Arzt aufsuchen, wenn du das nochmal feststellst - Ferndiagnosen übers Internet sind nicht möglich.

...zur Antwort

Nein. Der Bayern ist ein Bundesland (bzw. Bayern München -> Stadt) und Wales ein Land, welches zum vereinigten Königreich gehört - deswegen funktioniert der Vergleich nicht so ganz.

An der EM nehmen nur Länder teil, keine Städte/Bundesländer.

...zur Antwort

Tipps klar, aber die Geschichte sollte schon selber geschrieben werden. Guck dir doch einfach die Bilder an. Ich verstehe es so: Der Mann geht mit seinem Hund spazieren (im Gebirge?) und Fotografiert einen kleinen Bären. Die Bärenmutter schätzt die Situation bedrohlich ein und verletzt den Mann. Der Hund verscheucht den Bären und holt dann Holz für den Mann, damit dieser ein Feuer machen kann (entweder weil dem Mann kalt wird oder damit Leute, die helfen könnten den Rauch sehen). Zwei Wanderer kommen dann vorbei und rufen einen Notdienst, damit der verletzte Mann, der vermutlich nicht mehr laufen kann, mit einem Helikopter abgeholt wird.

Natürlich kann man einige Punkte anders sehen

...zur Antwort

Die Kapitel in dem Buch sind kurz genug, das schaffst du alleine. Du kannst mir gerne deine Antwort schicken, damit ich eventuell etwas verbessern - aber wir sind hier keine Hausaufgaben-Löser.

...zur Antwort

Es ist normal, dass man beim ersten Praktikum seine Berufung noch nicht gefunden hat. Aber genau dafür ist es ja da! Es ist spannend, einen Einblick in einen Beruf zu bekommen. Suche dir einfach etwas aus, was dich im Moment interessiert und schaue rein - wenn es dir nicht gefällt, war das ebenfalls eine wichtige Erfahrung!

Ich habe mein erstes Praktikum in der Stadtverwaltung und in der Bücherei gemacht - es hat spaß gemacht, war interessant, aber nichts für mich. Danach habe ich mein Fachabitur gemacht, dann eine Ausbildung zum Bürokaufmann, die mir auch gefallen hat, aber ich wollte etwas anderes machen. Also Abi nachgeholt und jetzt Studium Musik und Deutsch.

Also: sammle Erfahrungen, wenn dir ein Beruf besonders gefällt, lohnt es sich auch ein Praktikum in den Ferien zu machen, davon habe ich einige gemacht und es auf keinen Fall bereut! Es ist immer interessant, neues zu entdecken.

...zur Antwort

Wie alt bist du? Was sind deine musikalischen Kentnisse? Spielst du ein Instrument? Die meisten, die sich kaum mit Musik auskennen, meinen, es wäre einfach, ein DJ zu sein. Ist es aber nicht. Falls du keine Erfahrungen hast, solltest du dir etwas wesentlich günstigeres anschaffen und erst einmal gucken, ob du lange motiviert bist.

Und außerdem - was erwartest du für eine Antwort. Ich nehme an, dass du minderjährig bist und willst ein verdammt teures "Spielzeug" haben und wir wissen ja nicht einmal, die die familiären Geldverhältnisse sind.

...zur Antwort

Ich stelle es mir schwierig vor, so spät noch zu wechseln. An beruflichen Gymnasien gibt es berufsbezogene Hauptfächer, die du wahrscheinlich noch nie hattest (z. B. Rechungswesen auf einer kaufmännischen Schule). Ob die Schulen das überhaupt machen, weiß ich leider nicht. Aber rein fachlich wäre da einiges nachzuarbeiten.

Aber was versprichst du dir eigentlich davon? 

...zur Antwort

Wenn du im Rathaus deiner Stadt einen neuen Ausweis beantragst, bekommst du einen "vorübergehenden Ausweis", den du vermutlich vorzeigen kannst.

Einen Schülerausweis eher nicht.

...zur Antwort

Ich fände es eigentlich viel schöner, wenn man dich dabei sähe. Besorge die am besten eine Tafel oder noch besser ein Whiteboard, auf dem du mit wasserlöslichen Stiften schreiben kannst. Wenn du dann ab und zu in die Kamera guckst und erklärst, während du schreibst, kommt das bestimmt besser, als wenn man nur deine Stimme hört und sieht, was du mit irgendeinem Programm schreibst. Außerdem werden sich die Zuschauer dann eher angesprochen fühlen.

...zur Antwort

Wenn es was an deiner Note ändern würde und die Arbeit noch zu diesem Halbjahr gehört, würde ich sie auf jeden Fall darauf ansprechen!

...zur Antwort

100 Liegestützen sind sogar etwas zu viel. Wichtig ist, dass du LANGSAME Liegestützen machst, wenn du Muskeln aufbauen willst, dafür dann aber weniger. Mal machst du extrem langsame, an einem anderen Tag kannst du dafür mehr machen. Und ganz wichtig: Muskeln brauchen Zeit zum wachsen! Also nicht täglich die selbe Muskelgruppe trainieren, sondern z. B. nur 3 Mal in der Woche mit einem Tag Pause Liegestützen machen.

...zur Antwort

Was soll daran schlimm sein? :-D Wenn du die Leute kennst, dann lade sie ein. Wenn sie für deine anderen Gäste fremd sind, haben beide immerhin die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, was doch immer schön ist.

Und wenn andere ihre Freunde mitbringen dürfen, dann sollten das alle dürfen.

Zum Ort: Einfach mal im Ort erkundigen! Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber es gibt immer irgendwelche Hallen, die man mieten kann. Auch mit Gaststätten oder Kneipen kann man sich absprechen und eventuell einen Raum als "geschlossene Gesellschaft" mieten, in dem man dann auch die Tische zur Seite stellen kann, um zu tanzen. Manche Gaststätten wollen einen festpreis; dann sind Getränke selbst mitzubringen, andere machen Einnahmen über die Getränke, die du bezahlen musst. Das könnte man vielleicht über einen Eintritt (statt Geschenk) lösen, der bei solchen Geburtstagen nicht unüblich ist.

...zur Antwort

Youtube hat Humor :-)

Wahrscheinlich werden wieder Wartungsarbeiten durchgeführt, sodass man sich ein paar Stunden lang nicht anmelden kann. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, solltest du dem Service von Youtube dein Problem schildern und die 1 Mio Zahlen mit in die Nachricht kopieren.

...zur Antwort