Versuche doch erst einmal, das Problem mit deinem Arbeitgeber zu lösen. Vielleicht kann er dir eine Lösung anbieten und dich tatsächlich freistellen. Der ehrliche Weg ist immer der bessere. Viel Glück!
Hallo, ich würde es an Deiner Stelle wegwerfen (Mülleimer) und nicht essen. Wer weiß, wie lange das schon da gelegen hat und mit welchen Stoffen es in Berührung gekommen ist. Denke daran, wieviele präparierte Tierköder ausgelegt werden, wer weiß, ob das nicht auch vorbehandelt wurde. Also, Finger weg!
Bei mir, ich löse eine Sammlung mit ca. 15000 Autogrammkarten auf. Es sind Autogrammkarten/Fotos aus allen Sammelbereichen vorhanden. Wer Interesse hat, bekommt selbstverständlich nähere Informationen.
Schau mal in Wikipedia oder googel das Wort, da bekommst Du die entsprechenden Antworten!
Das hört sich nach Lebensmittel-Allergie an! Achte künftig sensibel darauf, was Du ißt. Diesmal könnte es z.B. die Hähnchenpanade sein, falls Du Gluten-empfindlich bist. Möglich ist auch eine Reaktion auf die Gewürze. Vielleicht aber hängt es gar nicht mit dem Essen direkt zusammen - und Du hast Dir einen Magen-Darm-Virus (der derzeit überall grassiert!) eingehandelt. Da wäre ein Gang zum Arzt durchaus anzuraten. Gute Besserung!
Rufe doch einfach mal bei der zuständigen Krankenkasse an, dort erhälst Du die entsprechende Auskunft!
Hyaluron ist ein Gel, daß sich erst verteilen muß. Durch gezielte Bewegung Deines Knies kannst Du die Verteilung beschleunigen. Alles Gute und gute Besserung!
Zu den Steuern kommen noch Sozialversicherungsbeiträge (Rentenbeitrag, Krankenkasse, Pflegeversicherung, Riesterentenbeitrag), das sind die sog. gesetzlichen Abzüge. Dann mußt Du Deine Miete incl. Nebenkosten (Wasser, Heizung, Strom) einkalkulieren, Versicherungsbeiträge (Auto, Privathaftpflicht, Lebensversicherung, Bausparvertrag?). Es geht also ganz schön was weg von Deinem Nettoeinkommen!
....Und warum "Ohne Wissen der Eltern"? Vielleicht hast Du daheim Stress, den es zu klären gilt? Du kannst mit Deinen Sorgen auch zu einer Beratungsstelle für Jugendliche gehen, dort erhältst Du auch Hilfe. Sei tapfer und stelle Dich Deinen Konflikten -dann kannst Du auch was ändern.
Hallo, das ist eine tolle Idee. Gib doch bei einem örtlichen Anzeigenblatt eine kleine Anzeige auf. Oder fertige Flyer, die Du in der Nachbarschaft (vielleicht direkt bei alten Leuten?) verteilst. Ich würde mich wundern, wenn Du keine Resonanz bekommen würdest. Viel Erfolg!
Es gibt Möglichkeiten, die aber unbedingt anwaltlich geklärt werden sollten! Wenn Sie auch Erben sein sollten, können Sie das Erbe ausschlagen und auf diese Weise den Verpflichtungen entgehen. Aber aufpassen, da gibt es kurze Fristen (meines Wissens, ich bin kein Jurist, nur 6 Wochen von dem Zeitpunkt weg, an dem Sie in Kenntnis gesetzt wurden).
Die frühere Ausbildung war die des "Postjungboten", das war die Ausbildung im sog. einfachen Postdienst. Früher war die "Deutsche Bundespost" ja Bundesbehörde, die Bediensteten meist Beamte. Nach bestandener Prüfung wurden die jungen Leute dann als "Postschaffner zur Anstellung" ins Beamtenverhältnis übernommen, mit 27 dann Beamte auf Lebenszeit. Im einfachen Postdienst konnte man es durch Beförderungen bis zum "Post-Betriebsassistenten" (Besoldungsgruppe A 5) bringen. Das alles ist aber Schnee von gestern, die Post ist längst privatisiert, es gibt keine neuen Beamten mehr, die jetzige Ausbildung hat sich völlig verändert. Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben....
Klarspüler drin?
Diese Knoten sehen mir eher nach Gicht aus! Bitte lasse Deine Harnwerte bestimmen, d.h., gehe unbedingt zu einem Arzt. Das kann man gut mit Medikamenten und "richtigem" Essen behandeln - Arthrose übrigens auch!
Deine Berufschancen bemessen sich nicht an Deinem Studienort, sondern einzig an Deiner Leistung. Wenn es Dir an dem einen Ort nicht gefällt, kannst Du ja zu einem nächsten Semester wechseln.
Kannst Du Dich nicht Deinen Eltern anvertrauen? Wenn Du Dich nicht traust, tue es bei Deinem Hausarzt. Ich glaube, das ist nicht nur die Pubertät, Du hast ein ernsthaftes seelisches Problem, das behandelt werden kann. Trau Dich und laß´ Dir helfen! Ich drück´ Dich und wünsche Dir alles Liebe und Gute.
Sehr gut kann ich mich in Deine Lage versetzen! Dasselbe haben wir mit meiner Schwiegermutter durchmachen müssen. Wer nicht mit einem dementen Angehörigen permanent konfrontiert war, kann sich auch nicht vorstellen, was das bedeutet. Mach´Dir v.a. keine Schuldgefühle, weil Deine Mutter nun im Pflegeheim besser aufgehoben ist. Mit einem Besuch "zuhause" würde ich noch eine ganze Zeit warten, das reißt nur neue Wunden. Besuche sie möglichst oft, wir waren in den ersten Wochen fast täglich bei unserem "Sorgenkind". Und laß´ Dich von evtl. Vorwürfen Deiner Mutter nicht psychisch herunterreißen, denke immer daran, daß sie krank ist - und beginnt, in ihrer eigenen Welt (zu der Unsereins kaum mehr Zugang hat) zu leben und zu denken. Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Liebe und Gute.
Dazu müßte man wissen, ob Du schon Kocherfahrung hast! Wie alt bist Du denn?
Versuche es mal bei e-bay, da habe ich selbst erst kürzlich ein tolles Kleid ergattert!
Gehe bitte baldmöglichst zum Frauenarzt und laß´ das klären - es gibt tausende Gründe für Deine Beschwerden!