Hey, Ich habe heute ähnliche Post erhalten. Dein Beitrag ist ja schon ein paar Tage alt, kannst du eventuell erzählen was daraus geworden ist? Für mich wirkt das wie aufdringlich-manipulative werbung

...zur Antwort
Meinung des Tages: 100 Jahre Radio - ist klassisches Radio heute noch zeitgemäß?

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland. Das Radio hat in seiner noch recht jungen Geschichte seitdem zahlreiche Wandlungen erlebt. 100 Jahre später stellt sich auch die Frage danach, wie zeitgemäß das Radio als Medium heute noch ist...

Die Anfänge des Radios

Während Menschen seit Jahrtausenden Bilder oder Texte anfertigen, ist die Verbreitung von Tönen ein sehr junges kulturelles Phänomen. Die erste erhaltene Tonaufzeichnung stammt aus dem Jahr 1860. Im Jahre 1876 revolutionierte Alexander Graham Bell mit seiner "one to one"-Kommunikation - also vom Sender zum Empfänger - die mediale Landschaft. Die "one to many"-Kommunikation, wie wir sie vom Radio kennen, hingegen wurde zu Unterhaltungs- und Kommunikationszwecken der / mit den Soldaten vor allem während des Ersten Weltkriegs massiv vorangetrieben. Nach einigen Versuchen mit der neuen Technik begann die erste deutsche Rundfunksendung am 29. Oktober 1923 mit den folgenden Worten: "Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400!"

Das Radio als Propaganda- und Unterhaltungsmittel

Die Nationalsozialisten wussten um das Potential der Radiotechnik und nutzten dieses mithilfe des Volksempfängers, der i.d.R. in jedem deutschen Haushalt zu finden war. Hier setzte man seitens der NS-Führung jedoch weniger auf klar identifizierbare Propaganda, sondern beeinflusste die Bevölkerung subtil mittels unterhaltender Inhalte wie Musik, Sport oder diversen Radioformaten. Wenngleich mit dem TV in der Nachkriegszeit eine weitere mediale Erfolgsgeschichte begann, etablierte sich das Radio hierzulande als fester Bestandteil des täglichen Lebens.

Radio im Jahre 2023 - wohin könnte die Reise gehen?

Die Älteren unter Euch werden's vermutlich noch kennen: Vor MTV, Spotify und co. blieb vielen von uns häufig nur das Radio, um von den neuesten Hits und Chartplatzierungen zu erfahren. Doch obgleich das Radio vor allem bei Autofahrern auch heute noch recht beliebt ist, hat das Radio als klassisches Informations- und Unterhaltungsmedium mit sozialen Netzwerken, Internet-Streams, Podcasts usw. heute zahlreiche Konkurrenten hinzugewonnen.

Unsere Fragen an Euch: Welche Rolle spielt das Radio im Zeitalter von sozialen Medien und Streaming? Auf welche Weise kann das Radio für Hörer auch heute noch relevant bleiben? Welche ethisch-moralische Verantwortung tragen staatliche, aber auch private Radiosender, in Bezug auf ihre Inhalte? Und welchen Stellenwert hat das Radio für Euch ganz persönlich?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/100-jahre-radio-100.html

https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/achtung-achtung-so-begann-die-erste-rundfunksendung-102.html

...zum Beitrag

Ich persönlich höre kaum mehr Radio. Ich habe seit 2018 ein Spotify Premium Abo und höre sogut wie ausschließlich über spotify oder eben Youtube, sound cloud falls ein Titel nicht bei Spotify verfügbar ist. Jedoch haben wir in der Küche ein Radio zu stehen und das mache ich auch ganz gerne mal an. Auch auf Autofahrten höre ich lieber Radio, einfach wegen dem Nostalgischen feeling. Insgesamt denke ich das dass Radio als Musikmedium immer mehr in den Hintergrund rückt, jedoch als Informationsträger nachwievor Relevanz hat. Musiktechnisch bieten Streamingdienste das selbe wie das Radio, wobei ich das Gefühl habe das man beim streamen eher dazu neigt das zu hören was man eh schon kennt. Ähnlich wie man auf YouTube auch eher Inhalte anschaut die man ebenso schön kennt. Da bieten TV und Radio Abwechslung und man stolpert auch mal in neue, unbekannte Inhalte. Anders herum bieten die meisten Streamingdienste auch "Song-Radios" durch welche ich auch schon zahlreich neue Musik entdeckt habe.

Fazit: Aussterben wird das Radio nie denke ich, ebenso wie TV oder Zeitung. Nur welche Inhalte über jene Medien getragen werden ändern sich.

...zur Antwort
Nein

Nein, da ich bereits Drei Impfungen hatte und die dritte mich nicht vor einer Corona-Infektion geschützt hatte. Ich weiß, es wurde die gesagt das einen eine Impfung definitiv schützt vor Corona, ich will aich nicht gegen die Impfung wettern. Für mich persönlich glaube ich nur das ich keine weitere Impfung brauche und wenn die Erkrankung selbst als Impfung durchmache. Ich werde das aber wenn das Thema für mich präsenter werden sollte wahrscheinlich eh nochmal neu Abwegen und evaluieren. Aktuell würde ich mich aber nicht impfen lassen...

...zur Antwort

Also ich persönlich habe da nichts brauchbares gefunden. Die Installation ist teils ultra kompliziert, da dann oft das Spiel in mehreren teilpaketen herunterladen wird und Modsupport (ohne den ich CS1 unspielbar finde) gibt's so auch nicht. Warte einfach auf den zweiten Teil. Und ganz ehrlich, es gibt zig keyseller wo du die DLCs echt billig bekommst. Gecrackte Versionen sind oft buggy ass fuck, sind unsicher und oft funktionieren sie schlicht nicht. Zumindest bei CS

...zur Antwort

Musst du Garnicht, Da Antideutsche keine Linken sind. die Internationale Linke Lacht über dieses Antideutsche gesindel, da Sie Arbeiter*innen feindlich sind, was von einer Geerbten mitschuld der Deutschen Labern und Israel sowie USA Solidarisch sind, und das völlig Unkritisch. Antideutsche sind einfach Rechter Rotz, mehr nicht. Immerhin Fahren sie Sprüche auf wie "Was macht Leninisten angst? Wertkritik STATT Klassenkampf". Ein Linker Stünde Fest Hinter dem Klassenkampf. Antideutsche Labern lieber Bürgerlichen Bullshit

...zur Antwort

Weil das ein Neoliberales, Pseudolinkes Dreckspack ist, die Hacken auf Moslems rum, Kommen bei USA oder Israel Kritik mit "Antisemitismus" Vorwurf oder "verkürzter Kapitalismuskritik", lesen verwirrte Neomarxisten wie Horkheimer und Adorno, unterm Strich, es sind rechte, völkische penner die auf Links tun... Anstatt offen mit der AFD Israel und USA Flaggen zu schwenken...

...zur Antwort

Edgar Wasser fällt mir da mit "Fist mit V" ein, das Lied handelt von Kinderschänderei

...zur Antwort

Sorry für die Rechtschreibfehler und das da manchmal Punkt und Komma steht. Ich habe mal die Spracheingabe ausprobieren wollen

...zur Antwort

Also ich kann auf dem PC nur Playlists herunter laden (da die frage von dir schon 4 Jahre zurückliegt, hat sich da bestimmt auch was geändert)

...zur Antwort

Meine Favoriten (Die Reihenfolge hat nichts mit der Beliebtheit bei mir zu tun, und ist rein zufällig):

  1. Sido - Maske
  2. Royal TS - WissenFlowTalent, Back in Dissnis, A.I.D.S Album Nr.3
  3. Torch - Blauer Samt
  4. Taktloss - BattleReimPriorität 1 - 4
  5. Aggro Berlin - Aggro Ansage 1 - 8
  6. Die Sekte - Gar nicht so schlimm

Dies sind so meine Favoriten...

PS: Capital bra ist %*#@!!!

...zur Antwort

Oh ha das Frage ich mich auch schon sooo ewig lange XD !!!! Ich GLAUBE der kam auch aus der Gegend von SIDO, aber der hat erst bei Aggro Ansage Nr.4 mit gemacht.

Tja aber das bastle ich mir jetzt nur zusammen... keine Ahnung wie es war

...zur Antwort

Du weißt aber, das kein anderer Rap so groß gemacht hat wie SIDO...aber immerhin sagtest du "meiner Meinung nach"... ich denke, er ist auf der gleichen Ebene wie Samy Deluxe... Doch leider muss ich feststellen, das er heute ziemlich nachgelassen hat...ich mag zwar auch das neue von ihm, aber ich Feier es nicht mehr wie das von damals... was Bushido angeht denke ich, das er ein Arsch GEWORDEN ... als er noch bei Aggro war, fand ich ihn mit Fler immer cool...dieses Frank White und Sonny Black Sache, war auch immer geil... heute jedoch macht er nur noch Mist mit solchen Rappern wie Capital bra... er ist im Gegensatz zu SIDO immer noch auf so ner GANGSTER Rap Schiene...

Persönliches Fazit: SIDO ist und bleibt einer meiner Lieblings Rapper...Bushido hingegen, fand ich nur damals gut

...zur Antwort

Also ich würde einfach bei jedem Flohmarkt oder so was in der Art einfach gucken, ob man es findet...zum anderen findet man bei Ebay und Amazon leider Gottes sehr selten auf Anhieb was man sucht. Deshalb einfach mal etwas länger scrollen. Sonst würde ich einfach nach einem Computer Laden in deiner Umgebung schauen...

Hoffe, das dir das vielleicht hilft ;)

LG Niklas, Berlin, 12

...zur Antwort

Das hat den Grund das viele Leute einfach Dumm sind. Ich sage immer "Ich hasse diesen Künstler, aber nie dessen Fans". Ich mache niemanden runter, der mich nicht runter macht...In meiner Klasse hört JEDER Deutschrapp, aber ich bin der einzige der noch Alte sachen wie von Aggro Berlin, Snoop Doog, MOR oder Torch hört...deshalb nennen die mich jetzt OPA (wobei ich das mit 12 noch bei weitem nicht bin)! Aber mit nem Gepflegten Fic* Dich geht's wieder ;)

Das solltest du aber jetzt nicht unbedingt machen XD

...zur Antwort