Ein selbstgebackener Kuchen wäre schön. Bunt verziert mit Marzipan-Masse. Dann kannst du auch Details zu ihrer Reise einarbeiten wie die Farben der Flagge oder den Landesumriss wie man ihn von Weltkarten kennt. :)

...zur Antwort

Bitte daran denken, dass die meisten Tiere mindestens zu zweit Leben wollen und sollen! Alles andere ist Tierquälerei und absolut grausam. Nager wie Hasen, Meerschweinchen, Ratten und Mäuse aber auch Katzen und Vögel nie durch Einzelhaltung vereinsamen lassen. Egal wieviel man sich mit diesen Tieren beschäftigt....

...zur Antwort
Wie können wir unserem Hund seinen Kauknochen abnehmen - Er gibt ihn nicht her!

Hallo, wir haben hier ein kompliziertes Anliegen. Unser Jack Russel Welpe hat einen großen Kauknochen von meinem Mann bekommen und hat sich damit unter der Küchenbank verschanzt. Eigentlich wollte mein Mann nur ein bisschen mit dem Tier spielen, und um den Knochen "kämpfen", aber mein Mann war zu schwach und liess sich den Knochen aus der Hand klauen. Der Hund hat sich wie gesagt sofort damit verschanzt, jetzt wollen wir ihm den Knochen wieder wegnehmen, da er viel zu groß ist, und er mindestens 12 Stunden daran rum kauen müsste bis er weg ist, und er am Ende dann heute Nacht noch ins Haus macht.

Erst haben wir ganz normal probiert zu ihm hinzugehen bzw. zu kriechen, dann knurrt er jedoch bedrohlich und fletscht die Zähne. Dann hat mein Mann es auf die nette Art probiert, er sagt "Naa Hallo du kecker Kerl, ja feeeeein, ja was HAST du denn da leckeres, ja KOMM doch mal her", aber der Hund drehte nur den Kopf leicht, spitzte die Ohren und schaute meinen Mann an als ob er nicht alle Tassen im Schrank hätte. Als mein Mann sich dann wieder näherte fing er schlagartig wieder an zu knurren und legte seine Tatze schützend auf den leckeren Knochen. Meinem Mann platzte der Kragen und er fing an rumzubrüllen, der Hund ließ sich nicht einschüchtern.

Durch den ganzen Lärm wurde unser Nachbar alarmiert, er kam auf einmal in die Wohnung (er hat einen Schlüssel), nahm sich ein Bier aus dem Kühlschrank und schaute sich die Szene kritisch an, bis er irgendwann eingriff und meinem Mann klar machte dass er das Vertrauen des Hundes mit seinem benehmen zerstört. Die beiden Männer sind noch in der Küche zu Gange, ich wollte in der Zeit hier eben fragen was ihr empfehlen würdet, was soll ich dem Nachbarn bzw. meinem Mann ausrichten, hat jemand einen guten Tipp auf Lager?

Grüße aus dem Schwarzwald, Monika

...zum Beitrag

Da der Hund noch ein Welpe ist, heißt es noch nicht das er schlecht erzogen IST, allerdings wird er das sein, wenn solche Situationen eskalieren. Habe selbst zwei dieser kleinen Dickköpfe. (12 und 6 j.) Anknurren geht gar nicht, Zähne fletschen darf ebenfalls nicht toleriert werden. Er testet Grenzen aus und die müsst ihr jetzt setzen. brüllen hilft da gar nicht. Davon lassen Sie sich nicht beeindrucken. Schrank wegschieben, Wasserspritze oder kleine Schale Wasser über den Rücken schütten, wenn er wieder knurrt. Erschrickt er dann, Knochen sofort wegnehmen und den Hund erstmal ignorieren. Nicht viel reden. Er versteht nur bla bla. Kurze knappe Kommandos sind wichtig. Eine Hundeschule ist zu empfehlen.

Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

clicker-Training ist immer eine schöne Sache. Lastet die Katzen geistig aus. :) dazu gibt es haufenweise Infos auch für kleine Einsteiger im Internet und in Büchern.

...zur Antwort

Schreibe dich krank bzw. gehe zum Arzt morgen, lerne für die Nachschreibklausur wirklich hart und schäme dich. ;)

Eine Vorabiklausur ist zu wichtig um etwas zu riskieren.

...zur Antwort

Nur weil es ein kleiner Hund ist, ist es trotzdem ein Hund mit all seinen Bedürfnissen. Es gibt Leinen und Geschirre für sehr kleine Hunde. :) Eine Welpen/hundeschule ist wichtig! Auch bei kleinen Hunden! Beschäftigung, Training...

...zur Antwort

Alleine wenn ich mir das Foto ansehe, muss ich sagen: leider nein. Ratten brauchen viel Platz, kletter- und schlafmöglichkeiten. Ich selbst hatte drei Rattenmännchen und habe mir eine große und breite Voliere gekauft und selbst vier Ebenen eingebaut. Verbunden habe ich sie mit geeigneten Holztreppen. Den Tieren zuliebe: schaue dir fotos von Volieren an, die Menschen für ihre Nasen umgebaut haben. Im Handel gibt es keinen artgerechten Rattenkäfig!

...zur Antwort

Das Risiko einer Schwangerschaft erhöht sich bei richtiger (!) Einnahme der Pille nicht durch häufigen Sex. Wollt ihr noch sicherer gehen, nehmt gleichzeitig ein Kondom. Schließlich seid ihr so auch vor Infektionen und Krankheiten geschützt. Es geht nicht nur um die typischen Geschlechtskrankheiten. Sollte einer von euch mal eine Pilz-Infektion oder eine bakterielle Infektion haben (die durch Antibiotika, hormonschwankungen, Stress ect entstehen kann - muss also nichts mit Fremdgehen zu tun haben) wird auch die durch sex übertragen. Das kann unangenehm werden. Doppelt schützt eh besser! :)

...zur Antwort

Blutung ist normal. Du solltest dich aber bei deiner Frauenärztin mal zu einem Beratungstermin treffen und ihre alle Fragen stellen, die du so hast. Die Pille danach ist keine Süßigkeit und auch kein regelmäßiges Verhütungsmittel! Dein Körper wird stark manipuliert und strapaziert! Wenn du sex haben willst, ist das ok. Aber passe auf dich und deinen Körper auf. Und denke dran: nur Kondome schützen dich vor Infektionen und Krankheiten!

...zur Antwort

Packungsbeilage. ;) wenn du die nicht mehr hast, Google das Medikament. Die rezeptbeilagen gibt es mittlerweile auch online.

...zur Antwort

Du solltest die Kondome trotz Pille nicht weglassen! Warum hier dazu geraten wird, weiß ich nicht aber das ist gefährlich. Infektionen, geschlechtskrankheiten ect. Kannst du dir ohne Kondom trotzdem einfangen. Also doppelt hält besser!

Und zur pille: kaufe bei dm einen Schwangerschaftstest um sicher zu gehen. Aber bei Kondom + pille (bei richtiger Einnahme) dürfte nichts schief gegangen sein. Bleibe erstmal ruhig. :)

...zur Antwort

Vielleicht ist deine Tochter ein sehr sensibles Kind und nimmt sich deine Worte sehr zu Herzen. Sie hält vielleicht sehr viel von deiner Meinung. Ich selbst bin Lehramtsstudentin und hatte selbst schon SchülerInnen, die selbst sehr empathisch und sehr ehrgeizig waren und deshalb schnell gelitten haben, wenn ihre Eltern ein wenig "rau" reagiert haben. Ihre Note war gut und das könntest du ihr auch sagen. Dass sie gute Leistungen bringt und du stolz bist. Sie muss keine Angst haben, dass du enttäuscht von ihr bist, weil du sie liebst. :)

...zur Antwort

Es gibt so viele Hunde, die kein Heim haben, im Tierheim sitzen oder auf der Straße herumlaufen... Und da wollt ihr NOCH ein paar Welpen züchten; aus Freude?! Weil sie ja soooo niedlich sind? Es gibt genug Hunde, für die händeringend Familien gesucht werden! Ihr habt keine Ahnung von der Hundezucht, keine Ahnung ob eure Hunde zuchttauglich sind, keine Ahnung von der Welpenaufzucht und keine Ahnung, was das alles für eine Belastung sein wird. lasst es! Tut den Hunden den Gefallen! Das wäre ein Zeichen, dass ihr eure Tiere liebt.

...zur Antwort

Also unsere Jagdhunde bleiben auch mal 4 Stunden alleine. Wenn mal ein Familiengeburtstag ansteht, sind sie auch mal 5 - 6 Stunden auf sich gestellt. Null Problemo. Wir haben die beiden jetzt aber auch schon 6 und 12 Jahre , sie sind zu zweit und liegen im Haus eh grundsätzlich in ihren Körben und schlafen. Allerdings sind 6 Stunden am Tag als Dauerzustand meiner Meinung nach auch zu lang. Entweder ein Hundesitter (der dem Hund auch wirklich Action bietet) oder ihr solltet eine andere Lösung finden. Es kann sonst unschön für den Hund und für euch werden.

...zur Antwort

Entschuldige aber ist das wirklich nötig? Konsequenzen für den Lehrer fordern weil eine Schülerin durch schlechtes Wetter laufen musste? Das ist Unsinn.

...zur Antwort

Ich studiere selbst auf Gymnasiallehramt (in NRW) und an meiner Uni hat Geschichte gerade einen NC von 2,8. Geographie liegt wohl auch so um den Dreh. Du siehst also es ist möglich, aber es wird knapp. Bedenke dass NCs aus dem letzten Jahr immer nur Richtwerte sind. Dh es kann ebenso gut sein, dass dieses Jahr weniger diese Fächer studieren wollen und du locker rein kommst.

Probiere es an mehreren Unis! Viel Erfolg. :)

...zur Antwort
Ich mache mir zurecht Sorgen um meinen Bruder oder? Was tun?

Angefangen hat es vor ca. acht Monaten die Freundin von meinem Bruder (sie 25, er 23) wurde Schwanger. Für Ihm ist Sie immer die große die Liebe gewesen. Verliebt hat er sich in jungen Jahren schon und mit 17 sind sie dann zusammengekommen. Er hat sich riesig gefreut und mit mir übers Heiraten gesprochen. Nur wenige Wochen später hat sie die Beziehung beendet und es ist herausgekommen das sie von einem gemeinsamen Freund geschwängert wurde. Mein Bruder war natürlich am Boden zerstört doch er wollte ihr immer verzeihen hat ihr beim Umzug ins Elternhaus geholfen und für die gemeinsame Wohnung weiter die Miete gezahlt. Doch Sie ist schnell mit dem gemeinsamen Freund zusammen gekommen. Nach drei Monaten waren die beiden bereits verlobt.

Meinen Bruder hat das völlig aus der Bahn geworfen. Er hat viel getrunken, seinen Job verloren und ist sogar straffällig geworden. Ich habe in einer WG gewohnt und hab mich dann entschieden zu ihm zu ziehen. Jetzt wohnen wir seid knapp vier Monaten zusammen und es ist in der Zeit viel, viel schlimmer geworden! Am Anfang war es ok er hat nicht mehr so viel getrunken und ist wieder auf Partys gegangen. Er schien teilweise wieder Glücklich zu sein. Irgendwann hat das alles umgeschwenkt und er ist vor mir weinend zusammen gebrochen. Er nimmt regelmäßig Partydrogen und in seinem neuen Job nimmt er auch Drogen. Wenn er keine Drogen nimmt trinkt er Alkohol. Wenn er Nüchtern ist dann weint er, wenn wir darüber reden weint er auch zwangsläufig. Er hat keinen Fernseher mehr, Laptop, Handy er hat mir alles gegeben weil er sonst viel zu häufig an seine Ex-Freundin erinnert wird.

Er nimmt die Drogen damit er vergisst was passiert ist, wenn er ''Nüchtern'' ist holt ihn die Vergangenheit ein und ihm geht es sehr schlecht bis er wieder Drogen nimmt! Ein Teufelskreislauf doch was soll ich tun? Ich hab mir gedacht Psychologen o.ä.? Doch wo findet man solche Hilfe? Unsere Eltern wohnen in Kanada die scheiden bei der Hilfe Findung leider aus.. die wissen auch nichts von dem Zustand.

...zum Beitrag

Den Willen deines Bruders vorausgesetzt, wäre eine Therapie bei einem Psychologen oder Heilpraktiker für Psychotherapie wohl eine echte Hilfe. Auch für dich, denn die Belastung für dich ist enorm! Viel, viel Glück.

...zur Antwort