Wenn du Depressionen hast oder unter depressive Verstimmungen leidest, und diese Situationen sich häufen, sprich mit deinem Hausarzt darüber, er wird dir mit Sicherheit weitere Beratungsangebote nennen. Wenn es eine einmalige Sache ist, ist das ganz normal und betrifft jeden Menschen! Dann bist du nur müde und erschöpft!

LG Sieny

...zur Antwort

Hi, gerade bei diesen Wetterbedingungen ist es fast schon normal. Folgendes;

  • Sprühe in deine Haarbürste ein klein wenig Haarspray

  • Sprühe in deine gebürsteten Haare ebenso ein "klein wenig " Haarspray

  • Wenn du deine Hände eingecremt hast, fahre mit deinen Händen vorsichtig durchs Haar

So, nun müßte es klappen, viel Glück und liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort

Laß es lieber sein, dein Auto friert bei diesen Temperaturen komplett zu/ ein! Wenn der Frühjahrsputz anfällt, hast du noch genug Zeit dazu! LG Sieny

...zur Antwort

Hallo, du mußt damit rechnen, dass der Betrag nicht von deinem Konto abgebucht werden kann, denn du hast der Bank angegeben, das Konto nicht negativ zu belasten! Rechne damit, das deine Überweisung storniert wird!

Es ist außerdem sehr gut, dass du das gleich erkannt hast, um auf Nummer SICHER zu gehen, suche das Gespräch mit deiner Bank! LG Sieny

...zur Antwort

Egal, woher du ihn kennst, Bekannten- Freundeskreis, Kollegen oder gar ein Familienmitglied,.......ignorier den Kerl, antworte auf keine Fragen und wenns nicht anders geht, sag ihm ganz klar und deutlich, Laß mich in Ruh!!!!!!!

Wenn irgend möglich, versuche einen Zeugen zu finden und wenn er dann immer noch nicht aufhört, ist es eine persönliche und sexuelle Belästigung, was man gegebenenfalls zur Anzeige bringen kann!

Zusätzlich würde ich dir empfehlen, noch einmal eine Beratungsstelle aufzusuchen, um dich ausführlich zu informieren!

Paß gut auf dch auf, liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort

Hi Girliiiiiiiiiiiiiiiiiii !!!!!!!

Was möchtest du, Locken oder glatte Haare? Mir ist es unbekannt, dass man mit einem " Glätteisen " locken zaubern kann- oder habe ich was verpaßt!

Ok., ich selber habe leicht lockige, lange Haare und wenn ich volle Locken tragen möchte, gibt es einen genialen Tipp, der obendrein auch noch sehr kostengünstig ist!

.- Haare waschen und im Handtuch kurz antrocknen lassen .- Schaumfestiger für Locken in die Haare kneten .- Haushaltsrollen, davon einzelne Tücher aufrollen .- eine Haarsträhne in das aufgerollte Tuch eindrehen und die Enden verknoten .- Strähne für Strähne vorgehen .- fertig, Haare in dieser Form trocknen lassen

Die Haushaltstücher reißen nicht und drücken auch nicht auf der Kopfhaut! Somit kannst du das auch Abends machen und damit schlafen!

Am nächsten Tag, oder wenn die Haare getrocknet sind, bitte vorsichtig die Tücher entfernen und die Locken ( Korkenzieherlocken) mit der Hand (evtl. etwas Spray) zurechtzupfen!

Es sieht klasse aus und die locken halten bedenkenlos 2-max.3 Tage, eben bis zur nächsten Haarwäsche!

Ich kann mir nicht vorstellen, das du das mit einem Glätteisen hinbekommst!

Viel Glück und viel Spaß, liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort
wieso schaffe ich es nicht einfach mal glücklich zu sein und alles zu genießen?

Hallo Leute, weiss gar nicht wie ich das alles relativ kurz fassen kann..

Eigentlich bin ich ein aufgeweckter 21jähriger junger Mann..Ich mach gerne mal Späße und lache auch gern.. Allerdings ist es immer, sobald ich mal glücklich bin, als würde irgendwas in mir das ganze bremsen und ich verfall von der ein auf die andere Sekunde in Gedanken und dann ists echt vorbei.. Ich denk ständig an längst vergangenes, was meine Beziehung betrifft, an der Verlust von wichtigen Menschen, über meine Berufliche Laufbahn (hatte ich mir eig immer anders gewünscht) etc. Momentan hole ich meinen Realabschluss nach, doch so oft sitze ich im Unterricht und denke einfach nur über alles mögliche nach..Wen ich enttäuscht hat, wieso mich so viele hintergangen haben, was ich alles falsch gemacht habe etc.. Dabei will ich doch eig so gern aufpassen und meine Fehler von damals ausbügeln.

Es fühlt sich dann an, wie eine innere Leere und meistens krall ich mir dann ein paar Bier..Dies soll man ja eigentlich nicht machen, aber wenn ich darauf verzichte, quält mich diese Leere..Ich lauf echt nicht in die Gefahr, alkoholiker zu werden....Ich brauch es eig echt nicht, aber es macht alles viel ertragbarer. Das ist ja auch nicht mein eigentliches Problem..

Ich weiss halt einfach nicht, wie ich diese Situationen vermeiden kann, in denen ich so nachdenklich werde. Habe mich schon über das Thema "Depressionen" informiert, doch mit 21?Und ist das nicht vielleicht etwas weit her geholt? Stell ich mich vielleicht einfach nur an?

Das einzige wovor ich manchmal ein wenig Angst habe, ist wenn ich zu viel trinke..Nüchtern kommen mir schon ab und an die Gedanken, dass ich den einfachen Weg einschlagen könnte, und einfach alles nen schnelles Ende bereite...Aber das würde ich meiner Familie nicht antun wollen, aber durch Alkohol verliert man ja schonmal Hemmungen etc..

Meinte ihr, es wäre an der Zeit, sich Hilfe zu suchen?

...zum Beitrag

Hallo, dein Bericht geht mir sehr zu Herzen und ich versuche dich zu unterstützen, wo ich nur kann!

Den letzten Satz, den du geschrieben hast, ist der wichtigste in deinem Bericht! "Auch wenn man erst 21 Jahre alt ist" , so wie du es beschreibst, kann man sich auf jeden Fall Hilfe holen, das Alter spielt nämlich keine Rolle, weißt du?

Ich finde es sehr gut, das du selber erkannt hast, das du ein Problem hast und auf der Suche nach einer Lösung bist! Ebenfalls finde ich es sehr gut, das du erkannt hast, das ein paar Bierchen deinen Kummer und Sorgen nicht vergessen machen! Ganz im Gegenteil, dieses verstärkt deine Situation nur noch zusätzlich!

Ich finde, das du deine Situation richtig einschätzt, Angst hast, dem Alkohol zu verfallen und Hilfe suchst!

Dein Gemütszustand, unter dem du offensichtlich sehr zu leiden hast, kannst du auf jeden Fall mit therapeutischer Hilfe in Griff bekommen. Denn kein Mensch auf der Welt muß unglücklich sein!

Was ich ganz super finde, das du dein Realschulabschluß nachholst, respekt!

Schau mal, du bist 21 Jahre alt und hast dein ganzes Leben noch vor dir! Viele schöne Momente und Gegebenheiten warten auf dich, auf die du dich freuen kannst! Das ist menschlich, das es Momente im leben gibt, die sehr schwierig sind, und diese Erfahrungen habe ich (wie viele andere Menschen) auch erlebt! Wichtig ist einfach zu erkennen, wenn ich mit Dingen nicht so klar kommen kann, sich Hilfe zu holen, und dazu bist du ja bereit,

**denn für jedes Problem gibt es eine Lösung !*

Ich gebe dir gerne einige Hinweise, wie du Hilfe bekommen kannst;

  • Wende dich ruhig vertrauensvoll an deinen Hausarzt, dem du deine Ängst und Sorgen berichten kannst und der dir dann weitere Tipps geben kann
  • Laß dir bitte vom Hausarzt eine Überweisung für- und Adressen von Therapeuten geben
  • wende ich an die AWO in deiner Nähe, die kostenlose therapeutische Gesprächsberatungen anbieten

Das sind vorerst Ideen, wie dir sehr "schnell" geholfen werden kann! Wie gesagt, dein Arzt kann dir mit Sicherheit vor Ort weitere Ratschläge geben!

Ich wünsche dir alles Gute und laß auf keinen Fall den Kopf hängen! Liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort

Oh Mary, du bist süß, wie alt bist du? Das ging bei euch ja ganz schön ur Sache! Hats wenigstens Spaß gemacht? Natürlich kannst du dadurch nicht schwanger werden! Aber was ich dir dringenst empfehlen würde, laß dich bitte aufklären und wenn es das nächste mal passieren sollte, nehmt - Verhüterlies!!!!!-, Paß bitte auf dich auf, liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort

Hallöchen, na, ihr seid ja eine tolle Band, ihr habt einen Auftritt und spielt nur " 2 Lieder" ? Na ja, jedem das seine!

Als ich vor einiger Zeit selber in einer Rock- Pop Band gesungen habe, kann ich dir folgendes empfehlen.....( wichtig ist aber auch, das das Ouitfit zu deiner Persönlichkeit und zu deiner Statur paßt, sonst kann der Schuß gewaltig daneben gehen!)

  • enge Slim- Jeans
  • schwarze Stiefel mit kleinem Absatz
  • Weißes nicht zu weit, aber locker sitzendes Longshirt
  • entweder schwarze Weste, oder
  • schwarzen Kurzblaser
  • Haare entweder offen oder locker wallig hochgesteckt

ich denke, damit bist du Bestens gerüstet und nun wünsche ich dir für deinen Auftritt TOI TOI TOI !!!!! LG Sieny

...zur Antwort

Hallo BlueEye,

deine Tochter befindet sich mit 16 Jahren in ihrer Hochzeit der Pubertät, und das ist nicht nur für die Eltern, sondern auch für eure Tochter eine sehr schwierige Phase! Aber was sage ich, das abt ihr ja selber schon erkannt!

Nach deiner Bescheibung entnehme ich folgendes;

Deine Tochter braucht jetzt unbedingt eine vertrauenswürdige Person, mit der sie über ihre Ängste, Nöte und Sorgen sprechen kann! Am Besten kann das die Mutter, denn sie merkt, das sich in ihrem Körper und in ihrer Seele etwas verändert, ist dadurch irritiert und durcheinander. Wenn sie aber den Mut des Vertrauens gefaßt hat, wird sie sich mit Sicherheit im Gespräch öffnen und über ihr Befinden sprechen! Hinzu braucht sie natürlich Regeln und Grenzen, die ihr mit Sicherheit negativ aufstoßen werden, die ihr aber auch, (wenn sie es auch nicht zugeben wird,) Sicherheit geben werden. Wichtig ist auch, das die Regeln und die somit verbundenen Grenzen altersentsprechend aufgestellt werden! Eine Verbundenheit zwischen Freiraum und Pflicht! Ebenso wichtig ist es, das deine Tochter in ihren Bedürfnissen von der Familie ernst genommen wird!

Wie gehe ich vor?????

Um konkrete Tipps zu geben, verfasse ich in Kurzform;

  • einen Mutter- Kind Tag kontinuierlich ein mal in der Woche organisieren

  • an diesem Tag gemeinsame Unternehmungen, Shoppen, Schwimmen, Kaffee trinken, Essen gehen,Spaziergang, alles das, was beiden Spaß macht

  • Tochter und Mutter gemeinsam den MK - Tag planen
  • Gemeinsam(Tochter bitte mit einbeziehen) neue Regeln aufstellen und Grenzen festlegen
  • Tochter Verantwortlichkeiten übertragen ( Integration innerhalb der Familie)
  • Überraschungsangebote innerhalb der Familie ( gemeinsam das Lieblingsessen kochen oder einen Kuchen backen)
  • Tochter Freiraum geben, um eigenständig zu werden, aber bitte mit Grenzen und Regeln
  • gemeinsam Eltern und Tochter, über die Handhabung des Taschengeldes sprechen

Dieses sind nur einige Tipps, die aber deiner Tochter das Gefühl der Anerkennung und Interation innerhalb ihrer Familie gibt!

Wichtig dabei ist auf jeden Fall, gegenseitig tolleranz -und respektvoll miteinander umzugehen ( z.B.: eine wichtige Regel )!

Sollten nach gemeinsam besprochenen festgelegten Regeln und Grenzen Überschreitungen stattfinden, müssen bitte umgehend Konsequenz auf das Fehlverhalten der Tochter folgen.

Das hört sich alles so schwierig an, ist es aber im Grunde genommen gar nicht, wichtig ist auf jeden Fall kontinuierliche Vorgehensweisen und klare Absprachen!

Ich wünsche dir/ euch gutes Gelingen und viel Glück, LG Sieny

...zur Antwort

Ich weiß nicht so genau, ob das dein Weg sein wird! Um sich " selbständig " zu machen, muß man gewisse Vorraussetzungen erfüllen, trifft das auf dich zu? Diese Frage beantworte dir am Besten selbst! Ampersand hat dir schon einen kleinen Hinweis gegeben! LG Sieny

...zur Antwort

Oh man,

wenn ich mir die Kommentare durchlese, "wenn das mal alles so einfach wäre" !

Sicherlich gibt es Leute, die ihren Job nicht so ernst sehen, aber es gibt auch Pädagogen,die sich richtig ins Zeug legen!

Ich selber arbeite als sozialpädagogische Familienhelferin, nehme meinen job sehr ernst und habe eine Menge zu tun! Ich stehe meinen Familien mit Rat und Tat zur Seite, unterstütze Sie, wo immer sie Hilfe benötigen und bin am Abend ziehmlich erschöpft, da man nicht nur sehr viel Arbeit und Stress bewältigen muß, sondern sich mit den jeweiligen Gegebenheiten ebenfalls auseinandersetzen muß! Aber, wie gesagt, ich möchte mich auf keinen Fall beklagen, denn mein Job ist meine Berufung, ich kann mir keinen anderen Job vorstellen!

Ich wollte lediglich eine Ausgangssituation darstellen, wie sich ein Tag eines Sozialpädagogen, Sozialarbeiters oder Erzieherin gestaltet!

Liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort

Hallo wenn du weitere konkrete Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden! Ich selber habe ca. 20 Jahre Berufserfahrungen in diesen Bereichen; .- Kindergartenleitung .- Hortleitung .- Aufgabenbereiche mit Verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen .- Tätigkeitsschwerpunkte in sozialen Brennpunkten .- Sozialpädagogische Familienhilfe

Auf deine Frage hast du ja schon sehr gute Antworten bekommen, wenn du aber spezielle Fragen zu diesen Themen hast, kannst du, wenn du möchtest, gerne mit mir Konakt aufnehmen! Ich wünsche dir noch einen schönen ag, liebe grüße, Sieny

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich ist es, dass bei einer akuten Kindeswohlgefährdung die Kinder fremd untergebracht werden, sei es eine Unterbringung im Heim oder in einer adäquaten Pflegefamilie!

Wenn dieses auch nur ein einziges mal in einer Familie vollzogen worden ist und in der Herkunftsfamilie weitere Kinder geboren werden und sich innerhalb der Familie keine weiteren positiven Veränderungen ergeben haben, werden automatisch auch diese Kinder zu ihrem Wohle fremd untergebracht!

In der Regel hat das Jugendamt einen Einblick in diese Familie, u.a. auch proffessionelle Familienhelfer!

Da ich selber in diesem Bereich tätig bin, kann ich Ihre Frage nicht so richtig einordnen, wenn Sie sich aber hundert prozentig sicher sind, können auch Sie Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen, um die Kinder zu schützen!

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiter helfen konnte, Liebe grüße, Sieny

...zur Antwort

Hallo InLove, nachdem ich mir deine Fragen und deren Antworten durchgelesen habe, mache ich mir viele Sorgen um dich!

Nach dem, was du alles erlebt hast ist es verständlich, das du ein wenig irritiert bist! Wichtig ist es auf jeden Fall, das du unbedingt Hilfe brauchst!

Wichtig wäre auch zu wissen, wie alt du bist, um dir gezielt helfen zu können!

Wende dich doch bitte an Nachbarn oder weitere Freunde, vertraue dich ihnen an und sie können dich begleiten, für dich die richtige Hilfemaßnahme zu finden!

Wenn du z.B.: zum Jugendamt gehen würdest, könnte es sein, das sie zu deinem Wohle entscheiden und reagieren und du in Obhut unterkommen würdest! Das könnte sich um ein Heim oder eine Pflegefamilie handeln! Übrigens, im Heim ist es gar nicht so schlecht, wie man immer denkt, natürlich gibt es da Regeln, an die man sich halten muß, aber das ist ja in einer Familie genauso und du hast zugleich die Möglichkeiten, neue Freunde zu finden und die Betreuer/ Erzieher sind wirklich sehr in Ordnung! Siehst du, ich möchte dir ein wenig Mut machen und möchte einfach, das es dir wieder besser geht!

Wenn du magst und weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden! Bis dahin, liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort

Deine Offenheit ist mit Sicherheit KEIN Fehler! Ganz im Gegenteil, aber, du mußt unbedingt darauf achten, dass du dich selber nicht kaputt machst! Auch wenn sie für dich Gefühle hat und du dich dadurch natürlich sehr geschmeichelt fühlst, wird sie sich mit großer Wahrscheinlichkeit vorerst nicht von ihrem Freund trennen! Die Frage steht natürlich auch offen, ob sie sich jemals von ihrem Freund trennen wird? Du weißt nicht, wie sie sich entscheiden wird!

Die einzige Möglichkeit ist, mit ihr ins Gespräch zu kommen und offen und ehrlich über alles sprechen! Dabei mußt du aber auch sehr stark sein, weil du damit rechnen mußt, das du evetl.nicht unbedingt das zu hören bekommst, was du erwartest!

Grundsätzlich ist es für dich am Besten, eine Klarheit für dich zu bekommen, sonst machst du dich auf Dauer kaputt!

Ich wünsche dir viel Glück, LG Sieny

...zur Antwort

Hey Gentleman, sei einfach" Gentleman Like", höflich, zuvorkommend, locker, natürlich, witzig und humorvoll!

Auf keinen Fall aufdringlich, verkrampft und unnatürlich! Setze niemanden unter Druck, denn das kann kein Mensch gut vertragen!

Sei du so, wie du bist, auch kleine Schwächen kommen gut an! Sei selbstbewußt, natürlich und charmant, dann wirst du mit Sicherheit die Frauenherzen erobern!

Viel Glück, LG Sieny

...zur Antwort

Hallo Anina, wenn du trockene Haut hast, ist es wichtig, deiner Haut Feuchtigkeit, kein Fett, zuzufügen!

Morgens; -Gesicht gründlich mit PH- Neutraler Seife waschen - gründlich trocknen - Hautunreinheiten mit Concealer vorsichtig abdecken - getönte Feuchtigkeitscreme (AOK) auftragen - wenn du magst, ein klein wenig creme Rouge auftragen - die Augen noch ein wenig mit Maskara schminken, fertig!!!!

Was ich dir empfehlen kann, kein Make up zu benutzen, dieses verstopft nur die Poren, dein Gesicht kann nicht atmen und somit entstehen immer wieder neue Mitesser, Pickel, Hautunreinheiten, usw.

Ich hoffe, das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte, liebe Grüße, Sieny

...zur Antwort