Das duale Studium / Ausbildung gliedert sich in Studienabschnitte und Praktika.

Das duale Studium absolvierst du an der Hochschule in Münster.

An der Dienststelle deines Ausbildungshauptzollamts absolvierst du die Praktika.

Du wechselst dich zwischen dem theoretischen Teil (Münster) und dem praktischen Teil (der Einstellungsbehörde) ab.

Das Hauptstudium unterteilt sich in drei Studienabschnitte und wird durch zwei Praktika ergänzt.

Du bist also nicht die vollen 3 Jahre in Münster sondern wechselst ca. jedes halbe Jahr.

...zur Antwort

Nach meinem Realschulabschluss versprachen wir uns immer in Kontakt zu bleiben. Leider war nach einem Jahr schon absolute Funkstille, da jeder einen anderen Weg gegangen ist. Unter den Freundschaften waren auch welcher aus der Grundschulzeit. Die meisten Freundschaften gehen leider kaputt da jeder einen anderen weg einschlägt und neue Leute kennenlernt und sich auf den neuen Abschnitt im Leben konzentriert.

Ist nicht bei jedem so aber ich denke bei dem Großteil wird es früher oder später so sein. ✌🏼

...zur Antwort

Vielleicht haben die einfach keine Lust dir dabei zu helfen😂. Haben die wenigsten. Solange du keine Beleidigungen oder andere verbotene Worte in der Frage benutzt werden sie zu 100% dem Streamer angezeigt.

...zur Antwort

Natürlich kannst du das schaffen!

Wenn du dein Abitur an einem ‚Kolleg‘ nachholst, bekommst du sogar elternunabhängiges Bafög, das du nicht mal zurückzahlen musst! Nebenbei kannst du noch einen Minijob bis zu 450€ ausüben. Netto hast du dann etwas mehr als 1000€ monatlich raus.
https://www.bafoeg-rechner.de/

Kannst ja mal selber ausrechen was bei dir rauskommen würde. Wenn du bereits eine eigene Wohnung hast, kommt natürlich wieder ein Stück mehr drauf.

Zum Thema Schule: Wenn du dich wirklich anstrengst, motiviert bist und Selbstdisziplin besitzt kannst du locker einen 1er Schnitt schaffen! Glaub an dich und erfüll dir deinen Wunsch!
Ich wünsche dir alles Gute dabei! 👍🏼

...zur Antwort

Geh mal auf die Instagram Seite, wenn die seriös ist und von Instagram erstellt wurde dann kannst du dir sicher sein das der Account bald weg ist..

...zur Antwort

Oh man... sei doch froh das der Dozent es dir beibringt und du es dir nicht selber beibringen musst!

Du bekommst wertvolle Informationen die wichtig für das Studium sind.

Ein Studium soll kein Spaß machen oder leicht sein. Es ist eben eine Herausforderung.

Und ich bitte dich... 2x die Woche 10 Stunden gehen mehr als klar.
Besorg dir einfach genügend Verpflegung und dann wird das schon.

...zur Antwort

2,8 hörst sich schon etwas besser an als 2,9. Ich würde es auf jeden Fall versuchen.

...zur Antwort

• Tagesplan/ Wochenplan erstellen

(Strukturiere und plane deine Zeit)

• Erstelle einen Lernplan

(Lege feste Zeiten fest, an denen du lernst)

• Lerne 25 Minuten am Stück und mache dann 5 Minuten Pause, anschließend wiederholen!

• Lese Bücher bzw. Schaue Videos zum Thema „Lernen lernen“. Es gibt viele gute Lerntechniken die dich weiterbringen.

• Finde heraus welcher Lerntyp du bist.

• Konzentriere dich beim lernen nur auf den Stoff, mach dein Handy aus!

• Mitarbeit ist sehr wichtig! Melde dich oft im Unterricht und mach immer deine Hausaufgaben.

• Mache dir Notizen im Unterricht und pass genau auf!

• Schreibe immer genau die Themen heraus die in der Arbeit vorkommen (lerne nur das nötigste).

• Lerne täglich und nicht nur kurz vor Arbeiten!

• Schlafe Genügend ( 8 Stunden )

• Ernähre dich gesund und treibe Sport.
( Das tut Körper und Geist gut!)

Wenn du es wirklich willst und daran glaubst, dann wirst du es schaffen!

Viel Erfolg, gib Vollgas!

...zur Antwort

Du bist selbst schuld. Was denkst du passiert jetzt? Glaubst du dir schenkt jemand neue? 😂

...zur Antwort

Ja normalerweise schon.
Eine nicht bestandene Prüfung kann 2x (frühestens zum nächsten Prüfungstermin) wiederholt werden. 
Sollte aber die Abschlussprüfung zum 3 Mal nicht bestanden werden, ist eine nochmalige Prüfung nicht mehr möglich.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin aktuell dabei mein Abitur nachzuholen. Nächstes Jahr habe ich Prüfung. Momentan liegt mein Schnitt bei 1,1. Wenn du dich wirklich anstrengst und Vollgas gibst, wirst du es schaffen.
Nach meinem Abitur habe ich ebenfalls vor Medizin zu studieren. Allerdings habe ich den Vorteil, das mein Onkel bereits Arzt ist und mich dabei voll unterstützt.

Ein Medizin Studium ist sehr anspruchsvoll und umfassend. Circa 42% der Medizin Studenten brechen ihr Studium spätestens nach dem 6 Semester ab. Die meisten Studenten beschreiben das Abitur im Vergleich zu dem Studium als ‚Kindergarten‘.
Leicht wird es auf keinen Fall.

...zur Antwort

Also eins kann ich dir sagen: leichter wird es auf keinen Fall.
Entweder du reißt dich komplett zusammen, gibst 100% und holst das beste raus oder du gibst auf.

Wenn du aber wirklich viel lernst und bereit bist alles zu geben, dann kannst du es schaffen!

Ich habe den Realschulabschluss mit 3,4 gemacht und anschließend das Abitur mit 1,4 nachgeholt. Wenn du es wirklich willst, dann schaffst du es! Gib nicht auf sondern glaub an dich!

...zur Antwort