Keine Sorge, so wie du das schilderst, würde es mich stark wundern, wenn es nicht deine Periode wäre.

Das Blut reicht dabei teilweise von Hellrot bis Dunkelbraun, teilweise sogar Schwarz. Insbesondere wenn es älteres Blut ist. Und da dabei auch Gebärmutterscheimhaut bzw. die Eizelle mit abgestoßen wird, kann es auch teilweise etwas klumpig sein.

...zur Antwort
Was ist nurr los mit ihm?

Yo. Also. Es gibt da so einen typen, nennen wir ihn mal Marc. Ich habe ihn letztes Jahr auf dem Stadtfest im Sommer kennengelernt. Er ist sehr gut mit meinem Exfreund befreundet, mit dem ih eben damals noch zusammen war. Das nächste mal haben wir uns nur ein paar Wochen später gesehen. Er hatte n Auftritt mit seiner Band und mein (jetzt Ex-) Freund hat mich da mit hingenommen. Am Ende waren dann alle in einer WhatsApp-Gruppe, und so hatte ich seine Nummer.

Ich fand ihn echt sympatisch, also hab ich ihn angeschrieben. Er schreibt generell nicht viel und ohne Smileys, aber solche Leute kennt man ja. Wir haben uns über den Messenger immer besser verstanden und ihm habe mit ihm viel über mein Leben geschrieben.

Am Anfang dieses Jahres habe ich mich dann von meinem Exfreund getrennt. Mehr oder weniger freundschaftlich: Wir haben ja den selben Freundeskreis und er ist mein Tanzpartner, aber ich denke richtig Freunde werden nach einer Beziehung ist eher schwieriger. Ich bin jedenfalls noch nicht ganz mit der Trennung durch, war auch meine erste Beziehung.

Marc wusste natürlich davon. Er war dann für mich da und hat mir eingeredet, dass es doch das beste war und dass man Schluss machen sollte, wenn es nicht mehr passt. Letzten Mittwoch hat er mich dann zu sich eingeladen. Er war mega nett und hat mir was auf seiner Gitarre vorgespielt und gesungen (er ist ja in ner Band): Liebeslieder, was ich nach einer Trennung nicht ganz so geil finde, aber es war schön. Dann haben wir nur da gesessen und keiner hat was gesagt. Auf einmal hat er angefangen mein Gesicht in seine Hände zu nehmen und meine Wangen zu streicheln, auch mein Knie und meinen Rücken. Immer wenn ich auf den Boden geschaut habe, hat er mit seinem Zeigefinger unter meinem Kinn meinen Kopf angehoben und ist mir immer näher gekommen, hat mir die ganze Zeit tief in die Augen geschaut. Mir wurde das in dem Moment irgendwie etwas zu viel. Ich hab mich dann weg gedreht und hab versuch eine Konversation anzufangen. Haben dann noch viel gequatscht, es war alles ganz normal. Außer dass er andauernd seinen Arm um mich gelegt hat oder meine Hand genommen hat. Beim Verabschieden hat er mich dann ziemlich lange umarmt, seine Hände gingen sogar zu meinem Hintern, so ganz leicht, ich habe es fast gar nicht gemerkt.

Danach die Tage hat er plötzlich mehr geschrieben, und mit Smileys. Vor allem habe ich öfters Küsschensmileys bekommen. Auf einmal schreibt er aber nur noch mit einem Wort, ganz ohne Emotionen, wie ganz am anfang. So ganz plötzlich.

Was will er denn? Warum war er am Mittwoch so drauf? Warum zieht er sich plötzlich zurück?

Danke, falls du es dir durchgelesen hast..

...zum Beitrag

Es ist schwer, etwas zu sagen, ohne ihn zu kennen, aber er erweckt doch recht deutlich den Anschein, Gefühle für dich zu haben.

Das könnte auch eine Erklärung sein, weshalb er nun plötzlich so kurzangebunden ist, weil er auf die Weise sein Gesicht wahren möchte, da du anscheinend auf seine Annäherungsversuche nicht eingegangen bist und ihm das nun etwas peinlich ist, dir gegenüber so offen gewesen zu sein. Oder er zeigt dir absichtlich die kalte Schulter um herauszufinden, wie sehr du dich um ihn bemühst.

...zur Antwort
Sorgen um Freundin, wie helf ich ihr am Ehesten?

Ein Mädchen aus meiner Klasse, dass ich schon seit 10 Jahren kenne zeigt sehr deutliche Anzeichen auf Magersucht... Wir sind befreundet, sie ist aber zugegeben nicht einer meiner besten Freundinnen, aber wir verstehen uns immer schon sehr gut. Schon vor ca drei Jahren hat sie sich mal selbst am Arm verletzt und wir haben mit ihr gesprochen und daraufhin hat sie glücklicherweise aufgehört. Mit ihr zu sprechen ist aber leider alles andere als einfach, da sie sehr verschlossen ist und abblockt. Außerdem hat sie sehr wenig selbstvertrauen und hat immer Angst nicht "dazuzugehören".... Letztes Jahr, als wir zum Schularzt gingen, hat sie mich gebeten niemandem ihr Gewicht zu verraten, da sie so dick ist... (ist sie aber nicht, sie hat ein recht durchschnittliches Körpergewicht) Dabei dachte ich mir ja schon ein bisschen was, da bereits eine andre gute Freundin von mir Magersüchtig war (darüber findet ihr in meinem Profil eine andere Frage wers genauer wissen will, es geht darin um eine mögliche Schwangerschaft bei ihr). Ich habe das damals aber alles als nichtig abgetan und redete mir ein, es hätte nichts zu bedeuten.. Nun seit einem Monat ca, fälllt mir auf, dass sie etwas abgenommen hat. Nicht gravierend viel, aber da ich sie schon so lang kenne fiel es mir schon auf. Hinzu kommt, dass sie ziemlich oft blaue Flecken hat und letzte Woche sogar ein blaues Auge. Ich und ein paar Freundinnen haben überlegt, woher das kommen könnte, sind aber auf keine Lösung gekommen. Ich kenne ihre Familie und die sind alle recht nett, auch im Freundeskreis gibt sie sich, soweit ich weiß, nicht mit gewalttätigen Leuten ab... Ich konnte mir keinen Reim drauf machen und sie hat auch niemandem was gesagt, weshalb ich es leider wieder abgetan und nicht mehr angseprochen habe... So, letzte Woche fing es dann richtig an... Sie hat sich in der Turnstunde angeblich den Finger in den Hals gesteckt und erbrochen.... Das hat mir eine Freundin von ihr nachher gesagt... Da war ich mir schon ziemlich sicher, dass sie Gefahr läuft Magersüchtig zu werden, oder es schon ist. Ich habe mir seitdem zwar riesige Sorgen gemacht, mich aber nicht getraut sie drauf anzusprechen :/ Die nächsten Tage fiel uns allen auf, dass sie nie isst & heute in der Pause ist sie fast umgekippt & musste zum Schularzt. Soweit die ganze Geschichte... Ich weiß, das wird eine verdammt lange Frage, also herzlichen Dank, an alle die es überhaupt lesen.... Ein paar Dinge zu uns: wir sind beide 16, gehen ins Gymnasium & ihre Noten sind leider nicht so gut, aber sie hat keine 5 soweit ich weiß. Ich habe ihr heute geschrieben ob alles okay ist und dass sie mit mir reden kann, wenn was ist... Sie sagt natürlich, dass es ihr gut geht... Ich hatte das bei meiner anderen Freundin mitangesehen, wie die Magersucht begann und schlimmer wurde & obwohl ich es diesmal schon so früh bemerkt habe, hab ich nichts gesagt, weil ich nicht wusste, wie. Was soll ich tun, wie soll ich mich verhalten, wie kann ich ihr helfen?

...zum Beitrag

Erst einmal: Hut ab! Vieles würde nicht so schlimm enden, wenn mehr Menschen so aufmerksam und vor allem so hilfsbereit wären wie du.

Wäre es möglich, mit ihrer Mutter bzw. ihren Eltern zu sprechen oder schätzt du diese eher so ein, dass sie nicht so viel darauf geben?

Habt ihr so etwas wie einen Schulpsychologen an der Schule?

Wenn es nicht möglich ist, mit einem erwachsenen Menschen über ihr Problem zu reden, wäre es das Beste, wenn du nochmal persönlich das Gespräch mit ihr suchst und ihr erklärst, dass sie sich selbst komplett anders (und falsch) wahrnimmt als sie in Wirklichkeit ist und es da einen Weg raus gibt, der einfacher zu gehen ist, solange sie da nicht noch tiefer drinsteckt. Dieser führt über eine Therapie, die ihr eine neue Lebensqualität ermöglicht und sie, im schlimmsten Fall, vor mit Magersucht verbundenen Krankheiten oder gar dem Tod bewahrt.

Nimm es nicht persönlich, wenn sie grantig reagiert. Es wird der Tag kommen, an dem sie dir dankbar dafür ist, aber das wird sie erst verstehen, wenn sich ihre gestörte Selbstwahrnehmung bessert.

...zur Antwort

Klingt nicht danach, als wärest du in ihn verliebt, wobei das natürlich schwer aus der Ferne zu sagen ist. Ich glaube aber, dass du mit Sicherheit wüsstest, wenn du Gefühle für ihn hättest, und dir die Antwort schon selbst gibst, wenn du sagst, dass du kein Kribbeln empfindest.

Fühlst du dich körperlich zu ihm hingezogen?

Trotz allem kann sich natürlich aus so einer Freundschaft auch Liebe entwickeln mit der Zeit, wenn ihr weiterhin Kontakt haltet. Aber wenn es so weit ist, wirst du genau spüren, dass es mehr als nur freundschaftliche Gefühle sind.

...zur Antwort
Mir macht nichts Spaß!?

Ich bin von meiner Familie her, eigentlich gut sozialisiert aufgewachsen. Ich war im Schwimmen, im Rudern, Snowboarden, Surfen, Reiten, Turnen, Klavierspielen, Reisen in anderen Ländern, Tauchen in Ägypten, Judo, Radfahren, Tanzen, Zeichnen, Chor, Skifahren, sogar in einem Pappmachee Kurs. Kein Witz! Nichts davon habe ich lange durchgehalten. Nichts hat mir Spaß gemacht. Ich stand als Neunjährige heulend oben auf der Skihütte, um mich das glitzernde Winterparadies, und ich wollte nachhause. Ich habe geweint wenn ich zur Tauchschule musste, ins Schwimmbad usw. Wir waren campen in Frankreich - draußen das blau-glitzernde Meer, wunderbar heiß, viele andere Kinder zum Spielen - ich vergrub mich in meine Bücher im Campingbus. Ich wollte nichts von der historischen Stadt oder dem Meer sehen. Ein Eis essen gehen? Keine Lust. Nichts des vielfältigen Angebots, das mir meine Eltern boten - Hut ab dafür nochmal, Mama und Papa - bereitete mir Freude. Ich hasste alles. Zuhause baute ich Puppenhäuser, spielte mit meinen Plüschtieren oder sammelte Dinge..sowas machte mir Spaß. Meine Eltern waren schon ganz verzweifelt, was sie mit dem mürrischen kleinen Mädchen anfangen sollten, das einfach keine Lust auf nichts hatte und selbst die schönsten Urlaube eher ertrug als genoss.

Heute bin ich 21 und es ist dasselbe. Backpacken in Thailand, Festivaltour in Europa, Yogakurs, Skifahren in Ischgl?

Alles gemacht! Und sowas von keine Lust, Spaß oder Freude dran. Ich seh so viele, die dasselbe Leben führen wie ich, und es total abfeiern. Bloß ich kann dem gar nichts abgewinnen. Man kann mich mit einem Drink in eine Hängematte setzen und die Sonne im Meer vor mir versinken lassen - gibt mir nichts.

Inzwischen hab ich gar keine Lust mehr, noch groß Geld für etwas auszugeben. Nächsten Sommer wollen Freunde mit mir nach Indien. Ich könnte zwar mit, aber ich würde wohl dort nicht sehr viel Spaß haben, gemesssen an dem Geld, das so etwas kostet. Was ist bloß los mit mir?!

...zum Beitrag

Du fragst, was los mit dir ist?

Mit dir ist alles völlig in Ordnung. Es gibt keine universellen Interessen, auch wenn gewisse Dinge über Medien und Ähnliches vielleicht als für alle erstrebenswert dargestellt werden. Dir machen eben andere Sachen Spaß. Die von dir beschriebenen Dinge wären für so einige Menschen, die ich kenne, nichts. Du musst dich von der Vorstellung verabschieden, dass du irgendwas interessant oder spaßig finden musst.

Es scheint, als würden dich Familie/Freunde immer zu so etwas "mitschleppen", aber du solltest anfangen, auf dich selbst zu hören. Wenn du bei einer Aktivität nicht mitmachen willst, willst du es eben nicht. Taste dich an das ran, was dir Spaß macht, und nicht anderen. Das müssen keine großen Dinge sein, es sind eher die kleinen Hobbys, die das Leben ausmachen und die du dir vor allem selbst aussuchst.

Wenn du weiterhin nur das machst, was andere gut finden und du selbst nicht, wirst du auf Dauer darunter leiden.

...zur Antwort

Du kennst vermutlich das Lied "Byebye" von Cro, in dem es um eine ähnliche Situation geht wie die, in der du jetzt bist. Die Moral von dem Lied ist ja letztendlich, dass man eine Chance auf eine Beziehung verpasst, wenn keiner von beiden den ersten Schritt wagt. Genau dasselbe könnte bei euch genauso passieren, auch wenn es nicht gleich eine Beziehung sein muss, sondern zunächst auch mal eine Freundschaft einen Wert hat.


Schreib oder sprich sie an. Nur so kannst du herausfinden, ob sie dir wirklich gefällt oder doch arrogant o.Ä. ist. Ansonsten wirst du vielleicht irgendwann bereuen, dass du es nicht getan hast.

Die Wahrscheinlichkeit für einen Gesichtsverlust ist minimal. Du musst, wenn du sie anschreibst, ja nicht gleich aufs Ganze gehen, sondern tastest dich erst mit etwas Smalltalk heran. Wenn Sie dich da schon abblitzen lässt, weißt du wenigstens, dass sie es nicht wert ist, dass du dich weiter mit ihr befasst. Und du kannst stolz auf dich sein, dass du den Mut aufgebracht hast.

...zur Antwort

Der Grund, weshalb du dir das einbildest, ist die Tatsache,
dass du nicht das größte Selbstbewusstsein zu haben scheinst. Allein schon, weil du so etwas sagst wie, dass du nicht das schönste Mädchen bist. Würdest du dir mehr zutrauen, beziehungsweise mehr von dir halten, würdest du auch nicht daran glauben, dass er die Einladung nicht ernst meint und sich eventuell über dich lustig macht.

Glaub an dich, akzeptiere den Gednaken, dass du Eigenschaften an dir hast, die anderen Menschen gefallen können, und lass das Treffen einfach auf dich zukommen. Die Nervosität ist ganz normal, schließlich scheinst du ihn wirklich zu mögen und möchtest dementsprechend, dass es gut läuft.

Mach dir aber keine Gedanken darüber, was alles schiefgehen könnte. Denk lieber daran, dass du dich selbst nicht so schlechtreden sollst, ganz abgesehen davon, dass Aussehen zwar ein Faktor, aber definitiv nicht alles ist.


...zur Antwort