Vielleicht solltest du dazu noch Workouts, laufen etc machen - dann kannst du sicher sein, dass du noch mehr verbrennst.

Um Langzeit auf dem Gewicht von 52-53 zu bleiben, solltest du auch eine gesündere Ernährung in Erwägung ziehen... Einfach mal den Schokoladen Aufstrich weglassen (der ist vermutlich kein Problem, aber dann würde es eben besser klappen und gesünder sein)

Bis zum 12.10 ist es bestimmt schaffbar, kommt aber auf ziemlich viele Dinge an.

Viel Glück!

...zur Antwort

Dr Käfig ist zu klein und du solltest die Stangen zu Naturästen umtauschen, die sind schlecht für die Füße die du hast.

Du solltest Einstreu auf den Boden streuen und kein Zeitungspapier.

Die Leckerlistange kannst du gleich wieder rausnehmen, die ist voller Bäckerzeugnisse und ist nicht gut für die Tiere.

Besorg ihnen eine Schaukel, die mögen Wellensittiche.

Sie haben sich noch an nichts gewöhnt, lass ihnen doch Zeit. Sie baden, wenn sie wollen und wenn sie sich wohlfühlen.

...zur Antwort
Reagiere ich über (sehr unwohles Gefühl wegen Homophobie)?

Meine Mutter hat seit längerem nen neuen Freund der wie ich anfangs dachte dezent was gegen homos hat. z.B habe ich meiner Mutter in seinem Beisein erzählt dass mein schwuler bester Freund von seinem Vater geschlagen wurde weil er eben schwul ist (ihm geht es mittlerweile gut macht euch keine sorgen um ihn) jedenfalls konnte ich dann hören als ich im Bad war wie er meinte "ich freu mich schon wenn das Kind da ist, dann hällt sie endlich die Klappe" da meine Mutter bald ein Kind erwartet. Da habe ich schon einen Zusammenhang mit dem schwulen gezogen, bzw das er das deswegen gesagt hat, soweit aber noch nicht so wild, jetzt kommt das wirklich "schlimme" für mich. Im Moment läuft ja das jungel camp wo ja eben auch dieser Mattias drin ist der ja eben schwul ist und wenn ihr die Serie verfolgt dann wisst ihr dass der eig. Durchgehen die Prüfungen da machen muss. Jetzt hat der Freund meiner Mutter rausgehauen "den Mattias den will ich auch leiden sehen, weil der schwul ist" das hat er wortwörtlich gesagt. Ich selber bin zwar nicht homo und selber weiblich aber ich persönlich bin die die am lautesten schreit love is love und sehr gegen Homophobie ist. Ich will mit so einem arshlch einfach nicht zusammen leben und ich bin so furchtbar aufgewühlt und fühle mich jetzt einfach nur unwohl hier. Steigere ich mich da rein oder ist das eine gerechtfertigte Reaktion, und wie soll ich jetzt damit umgehen dass ich mit einem homophoben ars*h unter einem Dach leben muss er eckelt mich so an, hört sich übertrieben an aber ich fühle das einfach so

...zum Beitrag

Verstehe was du meinst, bin genauso so.

Finde deine Reaktion gerechtfertigt, er lebt einfach noch nicht im 21 Jahrhundert.

Ignorier das einfach und hab deine Meinung drüber, mit solchen Menschen brauchst du nicht deine Zeit verschwenden.

Das mit dem Kind und dem aufhören zu reden hab ich nicht ganz verstanden. War das auf dich oder deine Mum bezogen? :)

...zur Antwort

1) Ja, solltest du. Wenn es tot ist, könntest du es begraben? Naja, auch Tiere haben ein Grab verdient.

2) Nein, allerdings solltest du deinen Tieren viele Nährstoffe anbieten. Zb. Vitamine - Obst, Gemüse, etc. Eine Brut ist sehr anstrengend für die Tiere.

3) Nein, Vögel müssen allgemein nicht geimpft werden. Wenn sie alle den Nistkasten verlassen haben und sicher auf den Beinchen sind, kannst du sie beim TA durchchecken lassen.

4) Am besten anfangs gar nichts machen. Die Tiere einfach in Ruhe lassen und nicht die ganze Zeit aus Neugier in den Kasten gucken, nur versorgen und mehr nicht. Natürlich kannst du die Eltern immer noch beschäftigen, wenn du sie von der Hand zb. füttern kannst. Wenn sie futterfest sind, kannst du sie an Kolbenhirse gewöhnen und sie so zähmen. Aus dem Nistkasten werden die Küken nur zur Säuberung genommen und das auch erst nach einiger Zeit! Auch kleine Küken sind keine Kuscheltiere!

Viel Glück und finde es gut, dass du dich informiert hast.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Der Husky, ist keine überzüchtete 'Qualzucht', wie es einige hier richtig beschrieben haben. Der Dt. Schäferhund neigt außerdem zu schweren Hüftkrankheiten, das kann sehr teuer werden und dem Hund zu schaffen machen. Leider werden die armen Tiere heute immernoch so gezüchtet.

Und falls du deine Wellis noch hast und der Spiegel noch drin hängt, nimm den bitte raus, das ist nicht gut für die Tiere. :)

...zur Antwort

Kanarienvogel :)

...zur Antwort

Ich habe sechs Wellensittiche, Vertrauen baust du relativ leicht auf, kommt auf den Vogel an.

Eines meiner drei Weibchen leidet momentan an Megabakterien, aber durch einen guten Vk Tierarzt ist das sicherlich bald Geschichte.

Lautstärke ist erträglich, manchmal nerven sie, aber wenn sie sich unterhalten und Spaß haben, ist alles okay.

Im großen und ganzen lohnt es sich, sich Wellensittiche anzuschaffen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

1. Hole deinem Vogel bitte einen Partner, das ist Tierquälerei. Wellensittiche sind Schwarmtiere. Dadurch, das du sie alleine hälst vereinsamt sie und erhält Fehlstörungen. Du bist nur der Ersatz für ihren fehlenden Partner. 

2. "...und ich sie in meine Hand nehmen will..." Nur, wenn der Vogel es freiwillig macht. Und nicht 'nehmen' bzw greifen, sondern Hand hinhalten und warten.

3. Sie ist höchstwahrscheinlich Verhaltensgestört, weil du ihr keinen Partner holst. Hol ihr nen Partner oder gib den armen Vogel ab, so möchte kein Vogel leben. 

Ich möchte dich nicht schlecht machen oder ähnliches. Hol ihr einfach einen Partner und dann kannst du weiter mit den beiden arbeiten. Danke.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bitte informiere dich erst anständig, bevor du darüber nachdenkst und denke nach, ob du das deinen Vögeln wirklich antun willst. (Ich habe nichts gegen Zucht, aber es ist unnötiger Stress für die Tiere, wenn man keine Ahnung hat.)

Deine Tiere werden ihre Eier schon legen, wenn es an der Zeit ist. Das weiß die Henne besser als du. Küken schlüpfen meist nach ca. 18 Tagen. Wenn sie viel früher kommen, haben sie nicht sehr gute Überlebenschancen.

...zur Antwort
Sie für eine Nacht in die Transportbox rein tun?

Ich habe folgendes Problem...
Ich habe zwei Weibchen Wellensittiche die ca 5 Monate alt sind. Die eine ist seeeehr frech, zickig und sie ist aggressiv gegenüber der anderen. Und die andere eher schüchtern. Die erste fängt gerne ein Streit an und greift sie ohne Grund an.
Ich hatte sie ab ca 8uhr morgens frei gelassen da war alles gut und vor 5min habe ich sie in den Käfig getan.
Die erste greift die andere ohne Grund an! Und das die ganze Zeit... ich versuche natürlich dazwischen zu gehen und sage das sie aufhören soll :D aber das geht schlecht.. so die Frage ist, wenn wirklich die Gefahr besteht das sie sich verletzen können, kann ich die, die aggressiv ist, für eine Nacht in die transportbox tun (mit essen und trinken natürlich) ich habe mir überlegt einen kleinen Käfig zu holen falls eine mal krank wird oder sich ein Flügel gebrochen hat oder so, dann würde ich sie auch da rein tun falls es nicht aufhören sollte. Natürlich würde ich das dann nur zum schlafen, essen/ trinken benutzen. Freiflug würden sie wieder am Morgen zusammen haben. Eigentlich verstehen sie sich suuuper aber am Abend macht die kleine immer Stress mit der anderen obwohl nichts ist. Kann ich das machen? Was sagt ihr? Was kann ich noch machen ?
Jaja ihr braucht nicht schreiben „hättest du dir keine zwei Weibchen geholt, die streiten sich öfters“ blablabla ich wusste nicht das es zwei Weibchen sind. Naja was kann ich tun? Habt ihr andere Tipps?

...zum Beitrag

Am besten holst du dir einen größeren Käfig, sodass auch außerhalb des Freiflugs genügend Abstand verfügbar ist. Wenn das aus Platzmangel oder Geld etc. nicht möglich ist, einfach einen zweiten Käfig holen und den anderen nach dem Freiflug darein setzen. So wie ich das verstehe, sind deine Wellensittiche ganztägig draußen, sollte also kein Problem sein, sie nur als Schlafkäfige bzw. Futterkäfige zu nutzen. 

Wenn das für dich zu grausam klingt (klingt es für mich ehrlich gesagt), stockst du die Anzahl am besten auf und holst zwei Männchen dazu! Die sollten das ganze ausgleichen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Sehr hübscher Vogel! Einige Wellensittiche sitzen so, was aber auch nur Einbildung sein kann bzw. optische Täuschung. Wenn es dir unnormal für die vorkommt, am besten zum Vk Tierarzt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das ist eine Henne. Wirklich sehr hübsch ist sie! 

Welches Geschlecht sie hat, kannst du vorallem an den Ringen um die Nasenlöcher erkennen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein, sicherlich war sie bzw. beide nur ein wenig verschreckt.

Einfach ein paar Tage in Ruhe lassen bzw. die Hand aus dem Spiel lassen und nur reden. Einfach alles normal weitermachen und wenn du merkst, das sie wieder normal ist oder eben doch keine Angst hat, kannst du ruhig mit dem Zähmen fortfahren. 

Mach dir keine Sorgen, sie hat dich höchstwahrscheinlich auch nur gebissen, weil sie unter Schock stand.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Wellensittich ist allein, kann keinen zweiten kaufen, was kann ich tun?

Servus,

etwas längerer Text folgt, aber etwas Kontext ist nötig:

vor jetzt fast 14 Jahren kaufte meine Mutter mir als kleines Kind zwei Wellensittiche, einen männlichen und einen weiblichen. Das Weibchen lebte etwa 6 Jahre, starb an einem Tumor. Nach ihrem Tod kaufte ich selbst noch ein Weibchen , welches vor einem Jahr eingeschläfert werden musste, selbe Ursache.

Ich bin inzwischen 22 Jahre alt, bin mit Uni und Beruf beschäftigt und versuche dennoch, den kleinen am Leben zu halten. Neulich behauptete der Tierarzt sogar, dass der Vogel noch sehr sehr fit sein und eine ganze Weile weiterleben könnte. (Er meinte , dass bei guter Haltung und viel Glück manche Vögel bis zu 30 Jahre alt werden können,kam mir etwas unrealistisch vor)

Soweit so gut, das Männchen ist jetzt also schon eine ganze Zeit allein. Er ist stiller geworden, was aber auch daran liegen kann, dass ich nur noch früh morgens und abends da bin. Wirklich zahm war er im Gegensatz zu den Weibchen nie, allerdings mag er mich sichtlich und vertraut mir.

Manchmal sehe ich ihn im Käfig vor sich hin sitzen und er tut mir Leid. Ich reinige den Käfig zwei Mal die Woche, gebe ihm täglich frisches Obst und natürlich Futter/Wasser und lasse ihn oft mal raus. Dann will er aber eigentlich nur auf meinem Schreibtisch sitzen und mir beim arbeiten zugucken, spielen oder fliegen ist nicht mehr seins. Ich bin kein Experte und habe mich nicht viel belesen, glaube aber, dass ich ihn gut behandle.

Nun stellt sich die Frage : Was kann ich tun, damit er nochmal aufblüht oder mehr Freude am Leben hat? Ich kann mir nicht wieder ein Weibchen anschaffen, ich ziehe bald mit meiner Freundin zusammen und denke nicht, dass ich mein Leben lang immer Wellensittiche nachkaufen will.

...zum Beitrag

Ich denke schon, das du ihn gut behandelst. Immerhin ist er jetzt schon 14 (?) Jahre alt! Denk mal drüber nach ihn an gute Menschen in zb. eine große Innen oder bzw. und Aussenvoliere zu vermitteln. Dort kann er dann sein Restleben unter Artgenossen verbringen. Darüber würde er sich sicherlich freuen.

Du machst das schon!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein, müssen sie nicht. 

Wellensittiche, sowie andere Vögel, paaren sich recht kurz, was aber eigentlich eine Übungssache ist.

Wellensittiche legen ca. 7 Tage nach der Paarung ihr erstes Ei und im Abstand von 2 Tagen dann die nächsten bzw. den Rest. Fürs Ausbrüten werden ca. 18 Tage gerechnet plus oder minus ein Tag. 

Bedenke bitte, das Wellensittiche 4-6 Eier legen und nicht nur eins. Zweitens, wird das Weibchen nicht ohne Nistmöglichkeit brüten. 

Informiere dich bitte über die Zucht/Paarung/Brut, bevor du daran denkst es durchzuführen. Bei einer Brut kann vorallem bei unerfahrenen Tieren leicht etwas schiefgehen und sie können daran sterben.

Wie alt sind deine Tiere denn?

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Können die Tiere Freiflug bei dir bekommen? 

Wahrscheinlich sind sie auch nicht ausgelastet und sitzen auf zu engem Raum. Einfach täglich (so wie es natürlich normal sein sollte!) rauslassen und mehrere Näpfe zur Verfügung stellen. Vielleicht könntest du die Tiere auch draußen füttern, dann kann 'Gelb' abhauen bzw. Abstand zu 'Blau' gewinnen. Einfach mal ausprobieren. 

Kannst natürlich gerne später erzählen, wie es sich verhält.

Liebe Grüße

...zur Antwort