Das sieht mir auch nah einer Zecke aus mit Pinzette entfernen die Zecke ziehen nicht drehen beim entfernen ..würde evtl das vom Tierarzt machen lassen wenn du dir da unsicher bist
Am besten du besprichst sowas grundsätzlich mit deinem Hufschmied der kennt die Hufe deines Pferdes
Wir haben leere 3 leere cola Kisten mit Kabel Bindern aneinander gebunden also 2 Kisten zusammen eine oben hält bombig ist sicher und ist wie eine richtige Aufstiegshilfe Trotzt Wind und Wetter sieht sogar gut aus und Klauen tut die auch keiner
Das völlig normal lach sorry aber sie entscheiden jetzt selber meistens halten sie sich bei und in SOMMER drinne auf du wirst in SONMER auch bemerken das die meist wenn die Mücken und Bremsen Plage beginnt die Tiere vor 17:00 Uhr den unterstand kaum verlassen erst in der Abenddämmerung rausgehen wenns kühler ist unsere Liegen selbst in Winter eher in Schnee wie in trockenen unterstand oder ziehen die Baumgruppen vor ...bei sehr starken Unwetter und zum fressen verweilen sie kurz drinn ..da musst du dir keine Gedanken machen freu dich das du die Möglichkeit jetzt hast diese so schön artgerecht stellen zu können ...
Zuallererst musst Du erstmal klären um was für eine Fläche es sich bei euch handelt kauft ihr oder pachtet ihr ..dann sollte mit den Verpächter der Bau durchgesprochen werden bzw auf landwirtschaftlichen Flächen Außenbezirke vertrags Naturschutz darst du ohne Baugenehmigung nix bauen je nach Region und Bezirk unterschiedliche Toleranz Grenzen ... Für den Mist benötigt ihr eine Mistplatte die kostet ab 10.000€ bekommst aber als privat Person keine Genehmigung auf landwirtschaftlichen Flächen schon gar nicht da müsst ihr sehen ob ihr einen Mistwagen umbaut also der Mist muss vor Auswaschungen geschützt sein wer holt diesen ab, wer liefert euch zuverlässig gute heulage und Stroh oder einsteu ? Dann könnt ihr für Futter , und Sattelzeug evtl bauwagen nehmen da kostet einer so in die 1000€ da diese beweglich sind bekommt ihr evtl die Genehmigung für feste Bauten wie gesagt nicht erlaubt meistens ...Strom evtl über Solar oder Lkw Batterien diese müsse geladen werden sind Sauteuer und schwer ...die Verlegung eines Stromanschluss je nach Entfernung des nächsten Verteilers paar hundert bis tausend € ..wie regelt ihr das mit dem Wasser gerade in Winter nur Regenwasser sammeln kommt ihr nicht aus ..also evtl bohr Brunnen den bekommt man eigentlich immer genehmigt Kosten je nach bohrtiefe 3.000-7.000€ .. Ja also ganz so günstig ist das nicht dann wäre zu überlegen wenn ich auf Pachtvertrag kauft lohnt es sich da wircklich soviel privates Geld hineinzustecken ihr müsst dann evtl alles wieder abbauen bei aufgabe die Bauern geben meist nix dazu ...ohne Genehmigung würde ich nicht ein Pfosten setzten kommen Sie Euch bei schwarzbauten auf die Schliche dann wird das Sauteuer richtig Probleme bekommt ihr wenn ihr den Mist einfach so in freien lagert ..erwischt wird man meistens durch Luftaufnahmen und durch anschwärzen ...am idealsten wäre es ihr findet eine Fläche wo Bauland und landwirtschaftliche Fläche aneinander Grenzen
2,5 ha landwirtschaftliche Fläche habe ich 50.000€ nur die Fläche mit großen unterstand drauf ..hinzu kommt du brauchst Genehmigungen kannst nicht irgendwas drauf bauen ..selbst der unterstand muss genehmigt werden feste Bauten sind nicht erlaubt also Wiese pachten und ich bau mal lustig los ist nicht möglich ...die Genehmigung einer Mistplatte bekommen wenn überhaupt nur Landwirte privat Personen nicht ..da solltet ihr euch vorab erstmal mit den Bau Behörden den Landes innen Ministerium beraten ...
In unserer Region läge man da so bei 200-250€ bei 30 Leuten ohne Halle der Reitplatz dann wahrscheinlich überfüllt
Steine oder Reis in blechdosen füllen ...
Bis 200€ je nachdem
Ich würde es bei Spaziergängen bevorzugt auf harten Boden belassen eigentlich über 2 Wochen hinaus sogar
Bei Amazon bekommst du diese in salben Form
Das liegt nicht an der Rasse sondern an der Ausbildung des Pferdes seines Alters und können und deinen reiterlichen Fähigkeiten
Bei dem Wetter ist das kein Problem
Ein Ohr Trense mit Biothane auch sehr in jetzt ..würde ich nur bei ruhigen Kandidaten empfehlen gerade im Gelände ansonsten sitzen die aber gut hast ja sicher selbst schon gemerkt
Bei dem jetzigen Wetter kannst du die Decke komplett weglassen
Eigentlich immer wieder üben volten reiten in Gelände alle Gangarten ..meine Maus auch sehr schnell kann sie zwar recht schnell durchparieren aber trotzdem gefährlich ich longiere vor dem Gelände ab da hat sie schon mal ordentlich Gas weg und sich schon ausgepowert ich richte sie desweiteren rückwärts im Gelände baue immer kleine Übungen mit ein so ist sie von Kopf her mehr bei mir aus der volte heraus antraben und angaloppieren ...ich drück dir die Daumen einfach immer wieder üben .. Achja mache verstärkter bodenarbeit mit ihr in das Vertrauen mehr zu festigen und gehe öfter mir ihr mit Halfter und Strick spazieren und trabe sie dann auch aus dem Stand mal an wieder anhalten usw baue dann halt Übungen ein Schenkelweichen ..Rückhand Vorhand etc dadurch das sie sich dann mehr konzentriert hab ich sie dadurch jetzt etwas besser in Griff
Da haben glaub ich alle in den Anfängen Schwierigkeiten ist auch nicht einfach je öfter du reitest in so sicherer wirst du in dem Sitz ein Pony abzusitzen schwieriger wie Groß Pferd ..die Anregungen an der Longe und ohne Steigbügel sehr hilfreich ..was auch eine sehr gute Übung ist ohne Sattel die beiden Gangarten üben das hat bei mir ganz schnell was gebracht
Mit Watte Stäbchen und etwas Seife und Wasser kannst den Nabel wunderbar reinigen
Das sind Ausscheidungen die sehen nicht immer gleich aus
Ich würde bei der becken Größe 2 empfehlen sonst wirds eng ..bedenke das du möglichst schattiges Plätzchen suchst alternativ in Hochsommer in Flur oder Keller stellen ..