Klar, warum nicht^^
Ist doch direkt ein gutes Gesprächsthema!
Könntest ja einfach sowas sagen wie: "Du darfst ruhig zuschauen" oder ihr das Bild einfach mal hin drehen und grinsen, wie 'ich hab gemerkt, dass du mich beobachtest'.
Und zur Unterhaltung: dich erkundigen ob sie auch zeichnet, was sie so für Hobbys hat, was über die Bilder erzählen, Vllt sogar anbieten ihr etwas zu zeichnen (:
Du weisst ja sicher selbst, dass die bildet gut sind, also kannst du dir da ruhig was drauf einbilden und Selbstbewusstsein tanken! (:
Ich wollte mein unbenutztes Galaxy S3 Neo, weiss, für 150€ verkaufen. Noch verpackt mit Zubehör, dazu nen schwarzes Flipcase und nen Stift. Wollte ich schon längst bei eBay einstellen, ist mir aber wieder zu aufwändig 😂
Liegt meistens an Magnesiummangel
du könntest damit anfangen, weniger alberne Smileys zu verwenden. dann wirkst du zmd schon mal weniger kindisch und unreif
FORTSETZUNG: Ihre Mutter steht absolut hinter ihr! Das Mädchen ist also wirklich überhaupt nicht böse, oder dumm, eher im Gegenteil: Wenn sie sich mal auf etwas konzentriert, dann erreicht sie wirklich Bestnoten! Sie ist einfach nur absolut Gedankenlos und hat zu viele Frühlingsrollen im Kopf.
Ich habe mich einmal mit dem Mädchen unterhalten, weil sie recht nachdenklich wirkte und habe sie gefragt, wie es ihr geht, wenn sie für ihre Schlamassel ein wenig ärger bekommt, oder belächelt wird. Auch wenn sie sich in der Situation selbst absolut nichts anmerken lässt, scheint sie doch aktiv darüber nachzudenken (als „Stress-Verhaltensmuster“ würde ich sagen „gezwungenes Hinnehmen“) und sagt selbst, dass sie weiss, dass sie "anders" sei, es aber nicht versteht und es sie traurig macht. Und sie kann auch benennen, dass sie merkt, dass die Leute ihr eher abgewandt gegenüber stehen. Das Gefühl, dass sie mir umständlich beschrieben hat, würde ich beschreiben als ein Seil, dass einem zwischendurch durch die Hände rutscht, oder seine Spannung verliert und man selbst somit die Kontrolle über das Geschehen.
Ich weiss, dass Kinder oft auf dumme Ideen kommen. Aber da sie ja schon selbst merkt, dass es bei ihr ein wenig übertrieben ist, und sich selbst nicht zu helfen weiss, möchte ich mich einfach mal anonym mit anderen Menschen austauschen, da ich ja selbst keinen großen Einfluss auf ihre Entwicklung habe.
Ich hoffe mir einfach Erfahrungsberichte von Leuten mit mehr Ahnung, als ich sie habe. Wobei es wirklich nett wäre, wenn ihr eure Antworten damit auszeichnen würdet, wer wirklich professionell mit Kindern arbeitet und wer mir als „Laie“ weiter hilft. Ohne letztere degradieren zu wollen, nur damit ich mich nicht bei jeder Idee und Spekulation verrückt mache. Habt ihr schon mal mit Kindern wie ihr gearbeitet, oder sonst irgendwo erlebt? Woher könnte diese extreme Gedankenlosigkeit kommen und wie könnte sie ihr Gefühl der Unerwünschtheit für ihr späteres Leben prägen? Was an Übungen hilf Kindern wie ihr, oder besondere Spiele? Und was euch noch so alles einfällt.
Mir geht es jetzt schon besser, mir das ganze von der Seele geschrieben zu haben und freue mich auf eure Antworten.
Lg, Shii
hey, du willst also was von ihr, hast aber angst ihr dass zu sagen, weil sie sich vllt auch über dich lustig machen würde. hab ich das so richtig verstanden?
und sie hinterfragt all deine antworten, wenn sie etwas emotionaler, oder besorgter klingen und du willst wissen, was du dann darauf antworten sollst?
hast du denn das gefühl, dass sie sich bei ihrem "warum?" nur dumm stellt und weiss, dass du was von ihr willst/dass sie dich dazu bringen will das zuzugeben? oder fragt sie aus ehrlichem interesse?
wie wäre es denn mit ner freundschaft "mit vorzügen"? kannst es ja einfach mal darauf ankommen lassen und sie einfach küssen, wenn ihr euch mal wieder kabbeln (wenn sie negativ reagiert kannst du ja einfach grinsen und irgendwas sagen, dass du austesten wolltest, wie sie reagiert). oder wenn dir das zu fahrlässig ist, "klein anfangen". ihr in nem kuschelmoment einfach mal auf die stirn küssen, zur begrüßung nen kuss auf die wange und dann langsam steigern, bin es ganz "normal" ist, dass du sie zwischendurch küsst. und dann natürlich langsam steigern ;D wichtig ist, dass du sie, wenn du sie zb einfach mal beim vorm-tv-kuscheln auf den kopf küsst, sie dann nicht noch anzugucken und ertappt zu wirken :D dann lieber wieder direkt auf den tv und kurz an der nase kratzen (um nicht so auf den fernseher zu starren) und so tun, als wär dir das gar nicht so bewusst gewesen. und wenn sie dann fragt, was das soll, einen auf verwirrt machen und sagen, dass dir das grad gar nicht so bewusst war :D
und joa.. lg, shii :3
du kannst dich einfach bei den kollegen erkundigen, wie deren morgenkreis für gewöhnlich aussieht. jede gruppe hat ihren eigenen ablauf und wenn du jetzt was ganz anderes startest, kann das kleine kinder ziemlich verwirren, empörung hervorrufen von wegen "sonst machen wir aber das und das!" oder aber auch interessant sein.
es kommt natürlich auch auf das alter der kinder an. in welcher gruppe wirst du denn eingesetzt??
Ich lach mich krumm :D
Ganz ehrlich, ich mach 4mal die Woche KampfSport und meine Oberschenkel "wackeln" auch. Das ist ganz normal :)
Grundsätzlich gilt, wenn du dich ausgewogen (im Sinne gute Balance zwischen ALLEN Lebensmitteln) ernährst und dich ausreichend (ausreichend bedeutet nicht unbedingt direkt Sport machen, sondern einfach mal Treppe nehmen oder im Sommer das Fahrrad) bewegst, ist eine Diät überflüssig. Mittlerweile sollte auch wirklich die letzte Hinterwäldlerin begriffen haben, dass die Brigitte lügt, wenn sie meint, man könnte in 2Wochen 16kg annehmen.. es folgt GRUNDSÄTZLICH der jojo-Effekt, man kann den Körper einfach nicht austricksen. Und das meine ich ernst ;) Das zum Thema Diäten.
Folgende Vorgehensweise kann ich dir trzd ans Herz legen. Wenn du an der Innenseite der Oberschenkel "abnehmen" willst (bzw meine Variante: Muskeln aufbauen, da die Ds meiste Fett verbrennen), solltest du Übungen für die Adduktoren machen. Das ist der Schenkelanzieher-Muskel an der Innenseite des Beines. Wichtig dann aber auch Übungen für die Abduktoren, der Muskel an der Schenkelaußenseite, weil sonst deine Knieschreibe verzogen wird und das macht aua, glaub mir :D Du siehst, es geht wieder um Gleichgewicht.
Übungen für den Alltag: Beim Zähne putzen einfach mal in doppelter Schulterbreite stehen, und so weit mit dem Hintern runter gehen, dass deine Knie im rechten Winkel stehen. Und das 3min halten! (Zmd ist das dein Ziel, da solltest du aber langsam bin arbeiten weil anstrengend. Entweder erstmal nicht ganz so tief runter, dafür 3 min halten, oder tief runter und 30sek schaffen, Pause machen, nochmal 30sek) Tipp 2:Arschbacken zsm kneifen! Und das meine ich wörtlich ;) Egal wo du sitzt/stehst/liegst, einfach im hintern abspannen, loslassen, anspannen... Gesäßmuskel einer der größten Muskel, sorgt für die Form unseres Hinterns und wirkt sich mit auf die Schenkel aus...
Also, die beiden kleinen Übungen durchführen, nach Übungen für Adduktoren und Abduktoren googeln und dich freuen!
LG, Shii :)
Ist es denn nicht 'natürlich', dass der eine irgendwann anfängt mehr zu empfinden?
Jedes Lebewesen ist immerhin darauf eingestellt einen anderen Partner zu finden und sich mit diesem fortzupflanzen. So auch der Mensch, wobei da eher die Frauen die sind, die nach etwas langanhaltendem ausschau halten und ein Männchen zu finden, dass sie in der Zeit, in der sie besonders schwach und angreifbar sind, also während der Schwangerschaft und am besten noch lange Zeit danach beschützt und umsorgt.
Und wenn man dann einen Menschen gefunden hat, mit dem man schon sehr lange Zeit wunderbar klar kommt, mit nur kleinen Streits denen aber immer eine Versöhnung folgt und es die meiste Zeit einfach harmonisch und 'perfekt' ist - wieso sollte man sich da nicht die Frage stellen, ob der andere nicht vielleicht 'der Mensch für mich allein' ist? Und wenn man einmal auf diese Idee gekommen ist, lässt sie einen manchmal nur schwer wieder los und man kann sich richtig auf diese neue Sicht der Dinge fixieren.
Und was ist schon der Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe?
- Zwei Menschen die für den jeweils anderen nur das Beste wollen,
- ihm beistehen wenns und glückliche Momente miteinander verbringen,
- Gedanken und Geheimnisse teilen,
- einander Halt geben und unterstützen,
- Verständnis zeigen und erfahren,
- Kompromisse schließen und Wege finden..
klingt doch nach einer stabilen Basis für eine Gute Beziehung ;)
LG, Shivy
Etwas spät die Antwort, aber wie wäre es zB mit einem Spielzeug aus der Nebengruppe wie die Legokiste, oder das Puppenhaus? Ansonsten Matschen Kinder gerne, daher ist mein Favorit Rasierschaum, den werden sie auch nie über :D
LG, Shivy
Hallo liebe Jamari :)
eifersucht: auch wenn du dich mit beiden gleich viel beshcäftigst ist trotzdem jemand 'zwischen euch getreten', den man als bedrohung bezeichnen könnte. dadurch, dass er deinen anderen sohn ärgert bekommt er die aufmerksamkeit, die er sich wünscht. bedenk nur mal, wie viel körperkontakt dein baby allein durch das stillen bekommt und selbst, wenn du deinen großen auch viel knuddelst empfindet er ja trzd sowas wie missgunst, wenn du dann wieder am stillen bist.
schimpfen bringt nichts, er weiss ja, dass er etwas 'falsches' tut. und auch zurückhauen, was bereits empfohlen wurde, solltest du lassen, sowas gehört ÜBERHAUPT nicht in eine erziehung (!!). überrasch ihn doch einfach mal und nimm ihn in solch einen augenblick spontan in den arm, sag ihm, dass du traurig über sein verhalten bist und warum er das macht. geh am besten mit ihm in sein zimmer, oder einen anderen gemütlichen ort. pass richtig auf, dass es nciht nach anklage klingt, das ist nämlich wirklich schwer. gerade, weil er ja davon ausgeht ärger zu bekommen. frag ihn, wie es ihm mit seinem brüderchen geht, oder er sauer/ traurig ist, ob er ihn nicht mag und warum nicht. hat er sich während der schwangerschaft auf ihn gefreut? ist er enttäuscht? bezieh ihn ein, lass ihn mal wickeln/ füttern, damit er mal ein gefühl dafür bekommt, dass er der GRO?E bruder ist. lobe ihn, sag, dass du stolz bist. mach mal nen mutter/vater-kind tag. ist bei dir wg des stillens vllt noch schwer, aber vllt kannst du mal milch abpumpen und fährst dann mal NUR mit deinem großen weg. er darf natürlich aussuchen, wohin. falls du das nciht alles shcon versucht hast :)
die ausdrücke kommen meist aus der kita/kiga. zmd meiner erfahrung nach ;) und dass dein kind dich beshcimpft solltest du mit als entwicklungs-/reifeprozess sehen. kinder fangen damit an sachen zu werfen, kaputt zu machen und zu hauen, wenn sie sauer sind. um ihrem ärger ausdruck zu verleihen, andere spühren zu lassen, wie es ihnen selbst geht. wenn sie etwas älter sind, sind es meist beleidigungen 'du blöde mama' und schimpfwörter. sie wissen, dass sie einen damit ärgern und erzielen die wirkung wie oben - andere fühlen lassen, wie sie sich fühlen. erst noch später sind sie überhaupt fähig, ihren gefühlen verbal ausdruck zu verleihen und ihre gefühle zu benennen. 'ich bin traurig weil', 'ich finde es doof, dass..' etc. dass dein kind dich beschimpft solltest du also mit als verzweiflungstat abtun, dass er sich (noch) nicht besser auszudrücken weiss, oder das 'darüber reden' noch nicht als alternativreaktion erkannt hat. und wenn jemand sauer auf dich ist/mit dir schimpft, kannst du selbst dann noch sachlich bleiben, obwohl es dir schon lange shclecht geht und du dich ungerecht behandelt fühlst, oder bist du dann auch erstmal auf 180 und schreist zurück? ist jetzt natürlich krass ausgedrückt. aber im gegensatz zu deinem kind hast du viel mehr erfahrungen, während er wahrscheinlich selber erstmal überfordert ist und nicht weiss, was wirklich los ist, besonders mit ihm selbst.
dir selbst geht es zZ auch schlecht und du bist innerlich angespannt. das merkt dein kind selber. kinder haben immerhin ein gutes gespür dafür, wie es einem wirklich geht, deshalb kann man ein schreiendes kind auch shclecht beruhigen, wenn man selber angespannt ist (zb weil 'schon alle gucken', oder man in eile ist das kind SCHNELL zur ruhe zu bringen). kannst du nicht mal reissaus nehmen und mal einen nachmittag raus aus dem haus? dich in nem park in die sonne legen, shoppen gehen, mit freunden ins cafe und dein mann schmeisst solang den haushalt? natürlich auch hier wieder milch abpumpen, damit der kleine in deiner abwesenheit nicht ausdörrt ;) aber denk auch mal an dich!
etwas in eile, deshalb grammatik mal übergangen. ist ja trzd recht viel geworden und vllt liest ja auch tatsächlich jemand alles :D
dir auf jeden viel glück und natürlich selbst erstmal gute besserung!
lieben gruß, viel kraft und fühl dich gedrückt, shivy
unter 'kontakt' kannst du die kontaktieren. bei betreff kannst du unter anderem 'konto löschen' wählen :)
lg, shivy
'Taubstumme' ist für sie eine Art Beleidigung, man nennt sie Gehörlose :)
Eigentlich würde ich sage, dass sie genau so denken, wie wir. Und da die Gebärdensprache, wie die Lautsprache, in jedem Land anders ist, denken sie in der Sprache, mit der sie sich gerade ausdrücken wollen.
Der Satzbau ist in der Gebärdensprache anders, als wir ihn lernen. Eher so wie bei Ausländern, deren Deutsch noch nicht perfekt ist. Du gehen einkaufen, Er essen Pizza. Dennoch würde ich behaupten, dass sie im gleichen Satzbau denken wie wir, da sie auch so schreiben.
LG, Shivy
Ein Spiel was ich gerne im Morgenkreis gespielt habe und worauf du aufbauen kannst:
Die Kids liegen vor dir auf dem Teppig und 'schlafen' und du sagst einen Spruch auf: "Alle Kinder schlafen, schlafen tief und fest und wenn sie aufwachen sind sie...!" Du nennst ein Tier, in das du sie 'verwandelst' und die Kinder müssen sich dementsprechend verhalten.
rennen wie ein Pferd
hopsen wie ein Hase/ Frosch
stampfen wie ein Elefant
auf Zehenspitzen tippeln wie eine Maus
Watscheln wie ein Pinguin
auf einem Bein stehen wie ein Flamingo
auf die Brust trommeln wie ein Gorilla
sich so langsam bewegen, wie eine Schnecke
auf dem Bauch liegend vorwärts kommen wie eine Schlange
fliegen wie ein Vogel
auf allen vieren wie ein Hund / -e Katze/ Tieger
Anschließend dein 2. Spruch:" 1, 2, 3, der Zauber ist vorbei!" und alle Kinder kommen zu dir zurück und schlafen weiter, bis du sie neu verwandelst. Natürlich kann auch mal ein Kind die Rolle des Leaders übernehmen und die anderen und dich verwandeln :)
vorleben
Überlegen, wie du Ärger beim nächsten Mal umgehen kannst? :D
Sind, btw, folgende Spiele:
GameCube: - der Hobbit - harvest Moon - King Kong - Marie Cart Double Dash
Nintendo DS: - Dachshung & Friends - Augentraining - Yoshis Island Ds - Animal Crossing - Another Code - Lost in Blue2
Game Boy Colour :D : - Tetris - Kirbys Pinnball Land - Simsalabim Sabrina the Animal Series
Mach vllt mal ein Foto, dann kann man das besser erkennen *schüttel
2mm lang - nicht cm!
nichts auf rtl und super rtl, weil da wirklich nur noch mist läuft - cosmo und wanda, wo der junge von seinen eltern vernachlässigt und seiner schwester und schulkollegen gemobbt wird, pineas und ferb und sonstige grausam gezeichneten sachen. selbst KIKA ist nicht mehr sonderlich 'sicher' aber wenn dann wohl noch das beste. ich stimmm den vorpostern zu, dass sesamstraße, sendung mit der maus, blue einfach die besten sendungen sind :)
simpsonst ist ne erwachsenenserie und viel zu gewalttätig und pervers für kleine kinder :)