Hallo ihr lieben. Samstag Abend hat mein Kater mich gebissen, Sonntags bin ich dann wegen Entzündung ins Krankenhaus gegangen wo ich Antibiotika und einen Verband bekommen habe. Montag zum Hausarzt. Leider wurde es aber nicht besser, im Gegenteil. Deshalb bin ich am Dienstag erneut zum Hausarzt gegangen, der mir eine Notfall Überweisung ins Krankenhaus gegeben hat. Dort wurde die Wunde gespült (äußerst schmerzhaft..) und neues Antibiotika verschrieben. Heute erneut beim Hausarzt zum Spülen und neuer Verband.
Bisher wurde es jedoch noch nicht besser. Seit gestern hat sich die schmerzende Rötung sogar erweitert auf der oberen Seite des Unterarms. Generell ist es rot, geschwollen, pocht, meine Finger kann ich nicht wirklich bewegen, das Gefühl ist auch ein wenig eingeschränkt. Eine Lymfangitis (Blutvergiftung, noch keine Sepsis) wurde Sonntag schon diagnostiziert. Ich warte bis Freitag ob es noch besser wird, damit keine Fehlzeit in der Berufsschule aufkommen, ansonsten geht es erneut zum Arzt mit Überweisung ins Krankenhaus. Meine Überlegung ist nun vielleicht in ein anderes Krankenhaus zu fahren, sollte es nicht besser werden, da ich in dem einen bisher nicht unbedingt ernst genommen wurde. Die grobe Methode ausspülen ohne irgendeine Betäubung in der geschwollenen, schmerzenden Hand ist ebenfalls eine Sache die ich wirklich nicht wiederholen möchte, sollte es auch irgendwie anders gehen.
Nun die Frage, an die Leute die eventuell ebenfalls diese Verletzung hatten. Es gibt sicher noch andere Methoden für die Heilung, oder? Und lohnt es sich das Krankenhaus zu wechseln, wenn die Leute im anderen nicht zuhören oder Verbände vernünftig anlegen können?
Liebe Grüße!