Also ein Fitnessstudio in dem gebrauchte Injektionsnadeln so rumliegen dass man sich daran verletzen könnte ist schon mehr als fragwürdig - ein Tipp nebenbei: Such dir ganz schnell ein anderes Studio!

Zu den Symptomen.. Wie du schon erkannt hast, es können Anzeichen dafür sein, es kann aber auch einfach der Jahreszeit und deiner Psycho liegen. Meines Wissens nach gibt es zwar heute schon viele Tests an denen man HIV-Antikörper nach 3-6 Wochen nachweisen kann, aber wirklich zuverlässig ist so ein Ergebnis erst nach etwa 3 Monaten.

Geh am besten so zeitnah wie möglich zum Arzt, lass dich beraten und testen. Rumspekulieren bringt da nichts!

...zur Antwort

Es gibt so viele Krankheiten die Vererbbar sind... Schon alleine Diabetes. Da gibt es verschiedene Typen, einige sind vererbbar und andere nicht. Du könntest erklären, woran das liegt. Oder Rot-Grün-Blindheit, von der häufiger Jungen als Mädchen betroffen sind. Dann gibt es noch die Bluterkrankheit, hier könntest du Zeit mit Königin Victoria schinden. Auf jeden Fall kannst du mit jedem der Beispiele mindestens 10 Minuten füllen.

...zur Antwort

Französische Musiker meine ich natürlich, nicht fanzösische :D

...zur Antwort

Ob Krebskranke eine Perücke tragen oder nicht, ist jedem - egal welchen Alters - selbst überlassen! Es wäre das Allerletzte über einen Krebskranken zu lachen weil er eine Perücke trägt, vollkommen gleichgültig wie alt er oder sie ist. Wenn du dich unwohl mit der Perücke fühlst - lass sie einfach weg! Du hast das Recht rumzulaufen wie du willst. Wenn du dich mit Perücke sicherer fühlst, dann zieh sie auf. Es wird dir niemand übel nehmen, auch wenn man merkt dass es keine Echthaarperücke ist.

...zur Antwort

Malta - Mittelmeerklima, unglaublich schöne Orte, wunderbare Strände und Grotten mit glasklarem Wasser, tolle Sehenswürdigkeiten und Kultur, nette Menschen und das alles auch noch zu guten Preisen!

...zur Antwort

Zustellung am Montag bedeutet das Handy kommt am Montag - falls nichts unvorhersehbares dazwischenkommt - bei dir an.

...zur Antwort

Internetseiten würde ich nicht an deiner Stelle nicht über den Weg trauen. Zertifikate kann man schnell und einfach fälschen, und wenn man kein Fachmann ist erkennt man diese Fälschungen auch nicht.

Schön, dass du dich für einen notleidenden Hund entscheidest und ihm ein besseres Leben geben willst! Aber wie gesagt, lass lieber die Finger weg vom Internet dabei. Geh einfach mal in ein oder zwei Tierheime in deiner Nähe, auch da gibt es viele Hunde die keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, geschlagen, vernachlässigt oder von einer Familie zur anderen geschoben wurden.

Wenn du wirklich einen aus Süd- oder Osteuropa über eine Organisation adoptieren willst ist auch das Tierheim oder ein Tierarzt der Richtige ansprechpartner dafür. Die können dir wahrscheinlich am ehesten eine seriöse Organisation empfehlen.

Viel Spaß mit deinem neuen Vierbeiner! :)

...zur Antwort

Die 12-Stunden-Frist zum nachnehmen ist übrigens schon vorbei!

...zur Antwort

Klar können sie das. Allerdings müssen sie sich dann damit abfinden, dass sie bei Operationen (oder allgemein im Dienst) kein Kopftuch im klassischen Sinne haben, sondern ein OP-Tuch. Das hat einfach hygienische Hintergründe. Die OP-Tücher sind steril und werden nach jeder OP, genau wie Mundschutz und Handschuhe, gewechselt - zum Beispiel, um Krankheitsübertragungen vorzubeugen. So ist es jedenfalls in Deutschland und anderen fortschrittlichen bzw westlichen Ländern.

Ich denke das kann man mit ärmeren Regionen, zum Beispiel auf den Inseln Südostasiens oder Afrika nicht vergleichen. Da wird man als Verletzter eher froh sein wenn überhaupt ein Chirurg da ist.

...zur Antwort

Ich versteh dein Problem nicht. Geh einfach zum Arzt und lass dich krank schreiben. Du musst doch noch nicht mal die Praxisgebühr bezahlen.

By the way, wenn es bei euch so abgeht, ist es vielleicht wirklich besser wenn Ämter mal ein Auge auf eure Familie werfen.

...zur Antwort

Naja was du tun kannst um es zu verhindern, kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Aber du könntest dir ein Schweißband um das Handgelenkt ziehen um es damit wenigstens abzuwischen, damit es nicht runterläuft. Aber das Schweißband nach dem Sportunterricht gleich wieder abziehen und zu Hause gut auswaschen, sonst stinkt es ganz fürchterlich :P Glaube gegen Stirnschweiß kannst du sonst nicht viel ausrichten.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Bangkok (Thailand)?

...zur Antwort