Selbst wenn eine Frau nackt rumlaufen würde, ist das kein Grund sie gegen ihren Willen anzufassen oder in sonstiger Weise zu belästigen.

...zur Antwort

Weil es einfach unangemessen ist. Stell dir doch mal vor du wirst ständig am Tag von fremden Menschen angestarrt. Ich würde es auch nicht schön finden von Frauen angestarrt zu werden, das macht man einfach nicht.

Und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man kurz guckt oder starrt. Zumal man bei Männern, die keine Hemmungen haben den Körper einer Frau in aller Öffentlichkeit so ausgiebig zu Mustern nicht weiss, wozu sie noch fähig sind.

Glaub mir, aus Sicht einer Frau wirkst du in solchen Momenten alles andere als attraktiv. Ich finde so etwas eklig. Gerade am Strand und kenne keine Frau, die anders denkt.

...zur Antwort

Ich persönlich finde das nicht schlimm. Ich würde es wohl nie selber tun, aber wenn es den jeweiligen Menschen gefällt sollen sie es doch machen?

Über Menschen die in der Öffentlichkeit stehen wird aus Prinzip schon viel geurteilt, und eine Schönheitsoperation ist natürlich wieder ein toller Grund zum Tratschen ;)

Ich denke ein Teil tut das, um sich selbst besser zu fühlen und damit anzugeben so etwas nicht nötig zu haben.

Aber wenn man ehrlich ist hat doch jeder Mensch irgendetwas an sich, was ihm nicht so gefällt.

Einige fühlen sich besser damit, wenn sie es nach ihren Vorstellungen "korrigieren", andere fühlen sich trotz, oder gerade aufgrund ihrer Makel wohl und das ist m.A. nach beides völlig in Ordnung.

Das Argument mit der Vorbildfunktion finde ich immer etwas übertrieben.

Warum haben Personen des öffentlichen Lebens immer die Pflicht als Vorbild zu fungieren? Wenn dem so wäre müsste man den Fächer konsequenterweise viel weiter spannen. Dann müsste auch jeder übergewichtige Promi "gehatet" werden, da Fettleibigkeit super ungesund ist. Oder jeder, der raucht.

Nur weil sie mit dem was sie machen berühmt geworden, sind tragen sie doch keine Verantwortung für tausende von Jugendlichen?

Das ist nun wirklich Aufgabe der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Solange sie nicht aktiv dafür werben sich operieren zu lassen, sehe ich dahinter eher die Botschaft "sei wer du bist und leb dein Leben wie du es willst".

...zur Antwort

Ich verstehe die Problematik aber wenn es ein guter Therapeut ist wird er dich, unabhängig von deinem jetzigen Gewicht, ernst nehmen.

Sollte er eine entsprechende Diagnose nur von einem gefährlichen Gewicht abhängig machen hat er seinen Beruf meiner Meinung nach verfehlt.

Wie du schon sagst gibt es auch bei Esstörungen super individuelle Fälle.

Menschen mit Bulimie haben oft auch Normalgewicht und schaden mit dem ständigen Erbrechen trotzdem extrem ihrer Gesundheit.

Ich denke im Vordergrund sollte deine Beziehung zum Essen stehen, warum du zu wenig/unregelmäßig ist, oder es für wichtig erachtest immer mehr abzunehmen. Da ist das aktuelle Gewicht irrelevant.

Ein stark depressiver Mensch wird, Gott sei Dank, auch behandelt bevor er sich was antut. Aber psychische Erkrankungen werden leider oft erst wahr-, bzw. ernstgenommen wenn man "sieht" wie schlecht es der Person geht.

Therapeuten haben aber zum Glück entsprechendes Fachwissen und sind, im besten Fall, dafür da um zu helfen, bevor es gefährlich wird.

Es ist doch nur lobenswert sich helfen zu lassen, bevor etwas passiert.

Versuch dir keine Gedanken über das Wiegen zu machen.

Wie gesagt, für einen guten Therapeuten sollte das erstmal zweitrangig sein.

Ich glaube auch nicht, dass ein Therapeut in seiner Praxis eine Waage hat.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Therapie!

...zur Antwort

Das kann durchaus sein. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen einen Menschen "heiß" und "geil" finden und ihn für beziehungstauglich zu halten, aber es wäre doch auch nicht verwunderlich, dass dein Kumpel ein bisschen eifersüchtig ist, wenn er gerade niemanden hat.

Gehe verständnisvoll mit ihm um und versuche ihm keinen Vorwurf zu machen.

Überlege wie du dich fühlen würdest, wenn es andersherum wäre?

Dein Kumpel möchte dir bestimmt nicht bewusst schaden, aber er ist wohl gerade nicht in der Lage sich für dich zu freuen.

Genieße deine Beziehung und hilf ihm selbst jemanden zu finden, vielleicht indem du mal mit ihm weggehst?

Lass dir deine Beziehung aber nicht madig machen, wenn es dich glücklich macht und genieße die Zeit.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Strafgesetzbuch (StGB)

§ 187 Verleumdung

Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Das würde ich in jedem Fall zur Anzeige bringen, da du auch jemanden hast der das bezeugen kann!

Natürlich sollte man, auch bei Xing, immer freundlich bleiben, auch wenn dich die zweite Nachricht vielleicht genervt hat aber das weisst du wohl selber.

Was der Herr danach aber gemacht hat geht gar nicht! Damit sollte er keinesfalls durchkommen!

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass er angemessen bestraft wird.

...zur Antwort

Ich würde auch nicht sagen, dass du krank bist, da du in der Lage bist dich zu reflektieren und diese Verhaltensweise zu erkennen.

Für mich hört sich das allerdings so an, als würdest du starke Probleme mit dir selbst haben.

Die meisten Menschen, die sich an dem Unglück anderer bereichern tun das um sich selbst besser zu fühlen, weil sie unzufrieden sind, starke Minderwertigkeitskomplexe haben o.ä.

Menschen die mit sich selbst im Reinen sind, sind ausgeglichen, haben eine tolle, positive Ausstrahlung und kein Bedürfnis andere herabzusetzen. Warum auch? Das haben sie gar nicht nötig..

Solltest du tatsächlich einfach nur so Freude am Leid anderer haben bist du wohl wirklich ein schlechter Mensch.

Das trifft jedoch leider auf viele zu, bist also nichts besonderes.

...zur Antwort

Männliche Namen fallen mir ein:

Safron, Kando, Malinas

Sind jetzt Fantasienamen..

Ansonsten finden ich auch noch schön und ausdrucksstark:

Damian = der mächtige Mann

Gabriel = Kämpfer Gottes

Weiblich gefällt mir:

Alicia, Fay, Lerenola, Safrina, Celepta..

Ging mir jetzt spontan durch den Kopf.

Vielleicht gefällt dir ja einer oder inspiriert dich wenigstens ein bisschen :)

Viel Erfolg beim Schreiben !

...zur Antwort

Ich trage auch sehr gerne mal offene Schuhe oder laufe im Sommer auch mal barfuß über eine Wiese.

Schämen brauchst du dich dafür keineswegs! Es sind keine ekligen, oder abnormalen Füße, es sind DEINE Füße und das ist genau richtig so!

Vielleicht wird es Menschen geben, die sie etwas länger ansehen, da sie so etwas noch nicht gesehen haben, aber ich glaube nicht, dass viele das bemerken werden, da man in der Öffentlichkeit meistens nur in die Gesichter der Menschen sieht.

Und wenn jemand etwas blödes darüber sagen sollte, versuche gelassen zu reagieren! Solche Menschen haben in der Regel mehr Probleme mit sich selbst und versuchen das so zu überspielen, um sich selbst besser zu fühlen. Das hat dann aber nichts mit dir zutun !

Bei meinen Füßen ist beispielsweise der Zeh neben dem großen Zeh länger, als der große Zeh, was einige nicht so schön finden und das ist auch ok. Jeder hat zum Glück einen anderen Geschmack :)

Aber du bist genauso wie du bist völlig in Ordnung! Steh zu deinen Füßen und lass dich davon nicht abhalten die Schuhe zu tragen die du gerne möchtest.

...zur Antwort

Es leichter machen ist eine schwierige Angelegenheit. Mir hilft z.B. das Gefühl, dass ich ernst genommen werde, da jemand der nicht selbst daran leidet zu 100% nachvollziehen kann, wie man sich fühlt. Reden kann auch extrem helfen, aber wenn sie nicht bereit/fähig dazu ist bitte akzeptieren.

Du kannst sie nach ihren Therapiesitzungen (ich gehe mal davon aus, dass sie in Therapie ist wenn sie die Diagnose bekommen hat) fragen wie sie sich fühlt, ob sie Fortschritte macht usw., oder ihr anbieten sie zu ihren Sitzungen zu begleiten.

Das Wichtigste ist eigentlich ihre Grenzen zu respektieren, und verständnisvoll zu reagieren, wenn sie beispielsweise eine Verabredung kurzfristig absagt.

Menschen mit psychischen Erkrankungen fühlen sich oft sehr alleine, da man das Gefühl hat, dass niemand nachempfinden kann was man gerade durchmacht. Floskeln wie: "das wird schon" oder "dein Leben ist doch schön" helfen leider nicht, oder machen es teilweise sogar schlimmer (ist bei mir jedenfalls so).

Du kannst sie auch einfach zwischendurch fragen, wie du dich verhalten sollst, was du tun kannst um es ihr erträglicher zu machen, das war für mich nie aufdringlich, aber auch hier gilt wenn sie sagt, sie möchte nicht reden, oder möchte niemanden um sich haben es nicht persönlich zu nehmen und zu respektieren.

Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig für dich als besten Freund ist zu akzeptieren, dass es nicht viel gibt womit du ihr helfen kannst, aber das ist ein langer Prozess und das Einzige was du tun kannst ist Verständnis aufbringen und ihr beizustehen, wenn sie dich braucht.

Du kannst dir im Internet Informationen zu ihrer Erkrankung holen um vielleicht etwas besser nachvollziehen zu können was sie durchmacht.

Ich wünsche dir und deiner Freundin alles Gute !

...zur Antwort