Mein ehemaliger Vermieter, eine recht große Immobilienfirma, rief mich vor wenigen Tagen an, um mich zu fragen, wann ich denn gedenke, ihm meine ca. 4000 Euro Schulden zurückzuzahlen.
Ich fiel aus allen Wolken. Immerhin war ich aus der Wohnung vor 1 1/2 Jahren ausgezogen, ohne Schulden zu hinterlassen. Mir wurde damals auch bestätigt, dass der Mietvertrag Mitte April 2011 endet. Damals bin ich aus einer WG ausgezogen und habe unseren alten Mietvertrag gekündigt. Es hieß, dass der Vermieter einen neuen Vertrag mit den jetzt dort Lebenden Parteien abschließt. Das hat er aber nie getan, wie ich nun erfahren habe. Da ich ja aus einer bestehenden WG ausgezogen bin, nie Kaution zahlen musste, es bei meinem Einzug auch keine Übergabe gab und der Vermieter informiert war, wer jetzt dort wohnt, kam es zu keiner Übergabe. Daher, so der Vermieter jetzt, sei immer noch unser alter Mietvertrag in Kraft und ich sei für den Schaden verantwortlich, den die Nachmieter durch Nicht-Zahlung der vergangenen Monatsmieten verursacht hätten.
Hat er damit Recht und kann mich für den Schaden verantwortlich machen?
Ist es eventuell sittenwidrig oder nicht zumindest höchst fragwürdig, dass der Vermieter mich, obwohl jederzeit erreichbar, erst kontaktiert, als sich ein dermaßen hoher Schuldenberg angehäuft hat? (Miete seit Mai nicht bezahlt)
Mit mir stehen noch drei weitere Personen im alten Mietvertrag, zu denen dem Vermieter anscheinend der Kontakt fehlt. Alle vier von uns waren Hauptmieter. Kann er mich dennoch für den vollen Schaden verantwortlich machen?
Ich habe mir damals von meinen Mitbewohnern einen selbst verfassten Zettel unterschreiben lassen, auf dem steht, dass nicht ich, sondern sie, für die Folgekosten verantwortlich sind. Bringt mir das evtl. etwas?
Mehrere Zeugen können bestätigen, dass der für unser Haus zuständige Mitarbeiter der Firma, wenn er überhaupt existiert, NIE erreichbar und die Kommunikation bei meinem Auszug daher trotz Versuchen kaum möglich war. Außerdem können verschiedene Parteien bezeugen, dass von meinen Nachmietern sehr wohl versucht wurde, einen neuen Vertrag zu bekommen und dass der Vermieter mit ihnen auch mündliche Absprachen getroffen hatte. Er hat auch definitiv zuerst die dort Lebenden und anschließend mich kontaktiert. Könnte das juristisch gesehen etwas bringen?
Ich hoffe auf guten Rat und bedanke mich bereits jetzt bei jedem, der mir helfen kann
Bustea2