Ich habe inzwischen heraus gefunden das eine LED 3Bytes RAM benötigt. Mit der Anzahl der LEDs + Programm kann man den Speicher gut abschätzen.

...zur Antwort

Ich hab mal ein Legoauto mit LEDs ausgerüstet und dann die ganzen Funktionen wie Blinker, Abblendlicht Fernlicht, auf und zu sperren mit nem Arduino programmiert

...zur Antwort

Schau mal noch ob beim Netzteil nen Kabel dabei ist.

und ob bei der SSD und der HDD Sata Kabel mit geliefert sind

ansonsten dürfts Passen ;)

...zur Antwort

Nur mal Kurz zum Klarstellen

Die 32 Bit / 64 Bit Ist die Bus-größe auf deinem Mainboard.

Würdest du 32 Bit Ram haben wäre dein PC so effektiv wie ein Gameboy ;)

Schau mal in Die Systemsteuerung unter System:

Bild zum Beitrag

Da siehst du einmal deinen Systemtyp (32 oder 64 Bit) und einmal deinen installierten Arbeitsspeicher. Der Arbeitsspeicher ist Wichtig. Das wäre Theoretisch der Maximale Wert den du einstellen kannst. Du musst aber auch noch bedenken dass das Windows auch noch Arbeitsspeicher braucht.

Ich hab bei mir damals 4 Gigabyte fürs System gelassen --> 12 Gigabyte vergeben. Bei kleineren PCs z.B.: 4 GB Ram könntest du 2GB für Minecraft geben oder bei 6/8GB dann vier Gigabyte freigeben.

Notfalls lohnt sich aufstocken immer :D

...zur Antwort

Du meinst also ein Programm mit dem du auf dem Desktop oder in anderen Programmen rum malen kannst?

Da hätte ich jetzt Pointofix im Kopf

Hier mal ein Video dazu: https://youtu.be/amlXZ3SQ1lA

...zur Antwort

Dein Subwoofer Hat einen Mono, Chinch Eingang und ist ein aktiver Subwoofer.

Bedeutet: Mono=nur einen Eingang das ist normal für Subwoofer, Chinch ist die Buchsenform mit der das Signal eingespeist wird.

Ein Aktiver Woofer ist einer, mit einem eingebauten Verstärker. Diese brauchen immer eine Stromversorgung.(um verstärken zu können)

Du brauchst dazu einen Verstärker mit subwoofer ausgang (Dieser leitet nur die Tiefen töne an den Subwoofer weiter und wird von deinem Verstärker nicht verstärkt.)

Notfalls kannst du deinen Subwoofer zum testen auch an einen normalen Ausgang hängen, aber dann sehr leise drehen, da diese Ausgänge verstärkt sind und durch deinen Subwoofer nochmal verstärkt werden.

Dann schließt du den Subwoofer Ausgang von deinem Verstärker per Kabel an deinen Subwoofer an und schaltest alles ein.(Vielleicht brauchst du einen Adapter von deinem Ausgang auf Chinch)

Tipp: Dreh die Lautstärke von deinem Subwoofer beim Einschalten ab. Falls der Verstärker doch den SUB-Ausgang verstärkt kann das den Subwoofer übersteuern.

Noch Etwas: Dein Subwoofer hat eine integrierte Frequenzweiche, welche alle Töne die höher wie der eingestellte Wert sind ausblendet, dass wirklich nur die Tiefen Töne durch kommen. Wie tief/Hoch die Töne sein dürfen kannst du am Linken/Oberen Regler einstellen der andere ist die Lautstärke.

Das War sehr ausführlich aber ich hoffe es hilft dir weiter.

LG

...zur Antwort

Wenn du dir das Huawei holst bedeutet das ja nicht, dass du dein S5 aufgeben musst.

Ich selber bin mit Huawei sehr zufrieden. (Ich hatte das P8Lite und jetzt das P20).

Mit dem P9lite hab ich keine Erfahrung aber über die P Serie kann ich mich nicht beschweren.

...zur Antwort

Ein Praktisches Beispiel wäre ein Sandpendel, das die Rotation der Erde Bildlich darstellt. Ist zwar sehr Basic aber dennoch Eine gute Bildliche Darstellung. https://youtu.be/kesRiQbm9V0

Eine Weitere Sehr Visuelle und relativ einfache Umsetzung wären Lichtenberg Figuren. Hier wird mit Elektrizität und einer Lösung das Holz verbrannt, wobei natürlicherweise Blitzartige Muster entstehen https://youtu.be/-1FU119z4Os

Ein Supraleiter verwenden um etwas auf einer Magnetstrecke schweben zu lassen ist natürlich deutlich komplizierter aber auch sehr eindrucksvoll. https://youtu.be/zPqEEZa2Gis

...zur Antwort

Ein Gewitter bringt immer Wind (Sturm) mit sich. Der Wind ergreift das Wasser und schiebt es zu Bergen auf. Diese werden vom Wind mit gerissen und Wellen entstehen.

Logisch ist, dass um so stärker der Wind weht, desto mehr Wasser kann durch die Kraft bewegt werden. Bei Gewitter/Sturm herrschen sehr starke Winde und somit entstehen auch große Wellen.

Natürlich gibt es auch andere Wege wie Wellen entstehen Können, wie zum Beispiel Bewegungen im Wasser (Boote, Fische, Erdbeben --> Tsunamis)

Das Video wurde für Kinder gedreht beschreibt das aber relativ gut.

https://youtu.be/fd2uOo5IsxU

...zur Antwort

Ich hab mal bisschen gesucht und hab einen Blog von Neo Shamon gefunden, der durch ein Stück Code dem Programm vorgaukelt, die standard Auflösung zu haben.

Bei mir hat das sehr gut funktioniert. (Ich hab bei mir noch zusätzlich in den Anzeige-einstellungen die Skalierung etwas verändert)

http://neoshamon.blogspot.com/2015/06/adobe-app-scaling-on-high-dpi-displays.html?view=sidebar

Vielleicht hilft das auch anderen mit ähnlichen Problemen mit falsch skalierten Programmen.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht ganz.

Trafos Benötigen eine zeitlich abhängige Spannungsänderung.

Dabei ist es egal, ob die Spannung positiv bzw. negativ bleibt (pulsierende Gleichspannung), oder die Spannung den Nullpunkt überschreitet (Wechselspannung).

Ausschlaggebend für die Wirksamkeit ist die Amplitude der Änderung (höhe) und die Frequenz (in gewissermaßen die Geschwindigkeit der Änderung).

Da im allgemeinen Stromnetz nur Wechselspannung und gleichbleibende Spannung vorhanden ist spricht man davon, dass Transformatoren wechselspannung benötigen.

Pulsierende Gleichspannungen müssen erst mit Oszilatoren “erzeugt“ werden.

...zur Antwort

Theoretisch fliegt sie unendlich weiter.

Praktisch hat auch das Vakuum im All eine sehr geringe reibung, da sogar dieses skein perfektes Vakuum ist.

Der Treibstoff reicht sehr lange, allerdings muss man eine Rakete auch lenken, um Asteroiden, Planeten und Sternen aus zu weichen. (Ja, so blöd es klingt die Anziehungskraft würde Irgend wann die Rakete auf den Planeten ziehen) somit braucht eine Rakete immer etwas Treibstoff im All

...zur Antwort

Hol dir Hilfe, auch wenn du es nicht willst.

Rede mit jemandem über deine Probleme und vor allem, dass es dir schlecht geht!

Mit Freunden, Verwandten, Familie. Es gibt auch anonyme Hotlines die du anrufen kannst, die dir zuhören und dir weiter helfen.

Dass du dich hier meldest ist zumindest schon mal ein Anfang ;)

Ich hoffe dir geht es bald wieder besser.

Lg

...zur Antwort

Sag doch einfach mal, dass du mit ihr was unternehmen möchtest (Eis Essen, Ins Kino gehen, irgend welche Hobbys machen, Im Park spazieren gehen, Minnigolf spielen, auf eine Veranstaltung gehen, etc.) So kommt ihr euch sicher einen schritt näher.

...zur Antwort

Einige Themen könnten Sein:

-Energie gewinnung --> verschiedene Formen, Vor- und Nachteile (Atom, Waser, Gas, Sonne, Erdwärme, Wellen, Chemie, Kernfusion, etc.)

-Kernfusion als Energiequelle

-Elektromotoren und Generatoren--> Aufbau, Funktion, verschiedene Typen

-Phänomene in der Natur--> Blitze, Zitteraal, etc.

-Ensergie Speicherung --> Pumpspeicherkraftwerke, Batterien, Akkumulatoren, Umwandlung in andere Energie formen (Wasserstoff)

-Elektromagnetismus

-Elektronik Ind der Gesellschaft--> was wäre wenn es keinen Strom mehr gäbe

-Geschichte der Elektronik --> Nicola Tesla, Tomas alva Edison

Ich hoffe du findest ein passendes Thema

Lg

...zur Antwort