Ja! Auf jeden Fall ansprechen und mit ihr drüber reden

...zur Antwort

Hii, ich weiß die frage ist alt, aber falls du hier noch aktiv bist würde ich mich freuen, wenn du erzählst wofür du dich entschieden hast :)

Oh hab grad auf dein Profil geschaut und die Antwort gefunden haha

...zur Antwort

Meine fand Fliegenspray am Anfang auch echt doof und ist immer ausgewichen. Ich hab es so gemacht, dass ich am Anfang neben sie gesprüht habe und wenn sie stehen blieb gab's Lob und einen Keks. Dann einmal an sie sprühen, dann irgendwann zweimal sprühen, usw. Wenn sie ausweicht gebe ich das Kommando zum stehen erneut und mache einfach weiter, wenn sie stehen bleibt wird sie belohnt. Sie mag es immer noch nicht besonders, aber sie reißt sich inzwischen ziemlich gut zusammen und bleibt ruhig.

...zur Antwort

Ich hatte mit 12 zusammen mit einer Freundin meine erste Reitbeteiligung. Damit das klappt muss zumindest am Anfang entweder der/die Besitzer/in oder die Eltern Zeit (und Ahnung) haben mit dir das Pferd zu versorgen und dir die Grundlagen beizubringen. Mit der Zeit geht dann auch mehr alleine, wobei das Problem mit der Versicherung natürlich bleibt und es wahrscheinlich nicht so leicht wird jemanden zu finden, der so eine junge Pflegebeteiligung nimmt. Aber nicht unmöglich, wir hatten "unser" Pony letztlich 7 Jahre lang und es hat mir wahnsinnig viel beigebracht, nicht nur reiterlich.

Ansonsten würde ich dir auch vorschlagen, vielleicht mal bei deiner Reitschule nachzufragen ob du da irgendwo mithelfen darfst außerhalb vom Unterricht. Auch wenn du erstmal vielleicht weniger am Pferd bist und mehr anderes Zeug machst, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich darüber irgendwann das was ergibt.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht was du schon machst, aber ein paar Ideen zum Erarbeiten von mir wären:

- sicheres Führen in allen Gangarten

- Rückwärtsrichten aus verschiedenen Positionen

- Vor- und Hinterhandwende

- Seitengänge

- sicheres Anhalten auf Stimmkomando in allen Gangarten

- freies Folgen in allen Gangarten

- kleine Tricks (zB. Kopf nicken/schütteln, Ball anstupsen, Flehmen, Drehen, Küsschen geben)

- auf dem Spaziergang mal steile Hänge hochklettern oder querfeldein durch den Wald über natürliche Hindernisse (nur wo es erlaubt ist natürlich)

- Schrecktraining mit Plane, Regenschirm, ect.

- längere Zeit ruhig stehen bleiben und warten (später auch frei, daraus kann man dann auch einen Abruf etablieren)

Vieles davon kann man sowohl auf dem Platz, als auch im Gelände machen.

Vielleicht ist ja was für euch dabei, wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß :)

...zur Antwort

Nein, das geht leider nicht einfach so. Mindestens 2 Pferde müssen es IMMER sein.

...zur Antwort

Erstmal: bitte fühl dich nicht verantwortlich! Du kannst und musst sie nicht "da raus retten". Sie braucht professionelle Hilfe und sie muss selbst dagegen ankämpfen.

Wenn sie dir das erzählt, solltest du nicht negativ reagieren, sauer oder enttäuscht sein. Auch sowas wie "Bitte hör für mich auf" oder "verspricht mir, dass du das nicht mehr machst" bringt nichts und ist kontraproduktiv. Mach es ihr nicht unangenehm, ehrlich zu dir zu sein, wenn du willst, dass sie das ist. Du kannst wahrscheinlich nicht nachvollziehen warum sie das tut, aber du kann ihr zeigen, dass du sie ernst nimmst und versucht zu verstehen.

Was du für sie tun kannst ist, ihr eine gute Freundin zu sein. Zeig ihr, dass sie dir wichtig ist und du für sie da bist, dass sie nicht allein ist. Frag sie wie es ihr geht und hör ihr zu, wenn sie über ihre Probleme reden will und hilf ihr welche zu lösen, wenn das möglich ist. Zeig ihr, dass sie nicht alleine mit allem ist. Vielleicht hilft es ihr, wenn du was mit ihr unternimmst zur Ablenkung oder wenn du ihr anbietest zu kommen und einfach bei ihr zu sein, wenn es ihr schlecht geht.

Außerdem kannst du ihr anbieten sie auf der Suche nach Therapie zu unterstützen. Das ist nicht ganz leicht, aber alleine ist es wirklich hart. Eine Freundin, die sich da mit einem informiert und kümmert ist sehr hilfreich.

ABER achte deine eigenen Grenzen! Wenn du dich völlig verrückt vor Sorge und Verantwotungsgefühl machst, kannst du ihr noch weniger helfen. Kümmer dich auch um dich.

Wenn es ganz schlimm bzw. gefährlich wird, sag ihren Eltern bescheid. Das ist kein Verrat. Manchmal müssen Menschen vor sich selbst geschützt werden.

Alles Gute

...zur Antwort

Ich finde die schon genannte Idee mit dem Brief gut, weil das sehr persönlich ist und du alles ausdrücken kannst, was du ihr mit dem Geschenk sagen willst. Und dazu vielleicht etwas gebasteltes oder gebackenes, wenn du etwas selbst für sie machen willst oder eben eine gekaufte Kleinigkeit :)

...zur Antwort

Therapie, mit Freunden reden, Wege finden anders mit deinen Gefühlen und Gedanken umzugehen.

Skills:

- Gummiband schnipsen lassen

- kaltes Wasser übers Handgelenk laufen lassen

- mit (rotem) Fineliner auf die Haut malen

- dir Gründe durchlesen, warum du clean bleiben willst (in guten Zeiten aufschreiben)

- in einen Raum gehen in dem Familienmitglieder sind und mit denen random reden oder eine Freundin anrufen (Ablenkung)

- Zeitpunkt "verschieben", also sagen "wenn der Druck in 10 min immer noch da ist mache ich es" und das eben so oft wie möglich bis der Druck hoffentlich nachlässt

- einen Spaziergang machen

- heißes Kerzenwachs auf die Hand tropfen (Achtung, nicht zu exzessiv machen!)

- Gedanken aufschreiben (können auch random Wörter ohne Zusammenhang sein)

- Eiswürfel in die Hand nehmen

- App (z.B. I am sober)

Alles Gute❤️

...zur Antwort

Erstmal: bitte fühl dich nicht verantwortlich! Du kannst und musst sie nicht "da raus retten". Sie braucht professionelle Hilfe und sie muss selbst dagegen ankämpfen.

Wenn sie dir das erzählt, solltest du nicht negativ reagieren, sauer oder enttäuscht sein. Auch sowas wie "Bitte hör für mich auf" oder "verspricht mir, dass du das nicht mehr machst" bringt nichts und ist kontraproduktiv. Mach es ihr nicht unangenehm, ehrlich zu dir zu sein, wenn du willst, dass sie das ist. Du kannst wahrscheinlich nicht nachvollziehen warum sie das tut, aber du kann ihr zeigen, dass du sie ernst nimmst und versucht zu verstehen.

Was du für sie tun kannst ist, ihr eine gute Freundin zu sein. Zeig ihr, dass sie dir wichtig ist und du für sie da bist, dass sie nicht allein ist. Frag sie wie es ihr geht und hör ihr zu, wenn sie über ihre Probleme reden will und hilf ihr welche zu lösen, wenn das möglich ist. Zeig ihr, dass sie nicht alleine mit allem ist. Vielleicht hilft es ihr, wenn du was mit ihr unternimmst zur Ablenkung oder wenn du ihr anbietest zu kommen und einfach bei ihr zu sein, wenn es ihr schlecht geht.

Außerdem kannst du ihr anbieten sie auf der Suche nach Therapie zu unterstützen. Das ist nicht ganz leicht, aber alleine ist es wirklich hart. Eine Freundin, die sich da mit einem informiert und kümmert ist sehr hilfreich.

ABER achte deine eigenen Grenzen! Wenn du dich völlig verrückt vor Sorge und Verantwotungsgefühl machst, kannst du ihr noch weniger helfen. Kümmer dich auch um dich.

Wenn es ganz schlimm bzw. gefährlich wird, sag ihren Eltern bescheid. Das ist kein Verrat. Manchmal müssen Menschen vor sich selbst geschützt werden.

Alles Gute

...zur Antwort

Hey was sind das denn für Referate und warum belasten die dich so sehr? Weil du mit den Themen überfordert bist oder weil du generell Angst vor dem Vortrag hast? Vielleicht redest du lieber mit einer Freundin oder jemand anderem darüber was dich belastet und wie du dich fühlst. Versuch auf jeden Fall weiter gegen den Drang anzukämpfen!

...zur Antwort
Wenn ihr euch eines dieser Pferde aussuchen müsstet, welches würdet ihr nehmen und warum?

also wie in meiner letzten frage erwähnt gibts bei uns im stall ne familie mit 5 pferden die ich total bewundere weils 5 wunderschöne warmblüter sind aber alle total verschieden von der farbe usw.

wenn ihr euch eines aussuchen könntet, weches wäre das?
(bitte nicht schreiben keines davon, dann braucht ihr auch gar nicht antworten) aber wenn ihr euch eins aussuchen MÜSSTET, nehmen wir an ihr werdet dafür bezahlt oderso...welches wäre das?

Nr. 1 Holsteiner Wallach, 12 jährig, Apfelschimmel, Springer, brav im umgang aber dennoch nicht für anfänger, 175cm groß

Nr. 2 Bayrisches Warmblutstute, 15 jährig, dunkelfuchs mit Blesse und hinten weißen Stiefeln, freizeitpferd, absolutes Verlasspferd und extrem brav, 160cm groß

Nr. 3 Trakehnerhengst, 6 jährig, dunkelbraun mit Blesse und 4 weißen stiefeln, dressurbetontes freizeitpferd mit potential für dressurturniere, grundsätzlich brav aber dennoch nicht für anfänger weil man merkt dass er ein hengst ist, zartes köpfchen, 165cm groß

Nr. 4 hannoveraner/angloaraber mix stute, 9 jährig, helleres - glänzendes gold-braun ohne abzeichen, vielseitigkeitspferd, in der dressur testet sie schon mal aber im gelände ist sie ein absolutes verlasspferd, sehr weich zu reiten, ca. 168 groß

Nr. 5 die tochter der hannov/AA mix stute, rappstute von sandro hit nachkommen, 2 jährig, weißer stern auf der stirn sonst ohne abzeichen, soll ein dressurpferd werden, sehr brav im umgang und verschmust, mehr kann man noch nicht sagen
derzeit 164cm groß

welches der 5 pferde würdet ihr nehmen und warum? (ich weiß nicht, mich faszinieren die 5 pferde einfach so und ich finde dass echt spannend....)

...zum Beitrag
den Holsteinerapfelschimmel weil....

Weil ich gern ein großes Pferd hätte und die Farbe mag. Den Rest könnte ich eh erst beim Probereiten ect. beurteilen

...zur Antwort
Anderes

So wie du dich wohl fühlst. Und wenn es dir an einem Tag unangenehm ist und am nächsten kannst du drüber stehen, dann mach es dementsprechend. Vor allem am Anfang ist es gut immer eine dünne Jacke dabei zu haben, falls man sich plötzlich doch unwohl fühlt.

...zur Antwort

Versuch einen Tierarzt o.ä. zu erreichen !

...zur Antwort

Therapie, mit Freunden reden, Wege finden anders mit deinen Gefühlen und Gedanken umzugehen.

Skills:

- Gummiband schnipsen lassen

- kaltes Wasser übers Handgelenk laufen lassen

- mit (rotem) Fineliner auf die Haut malen

- dir Gründe durchlesen, warum du clean bleiben willst (in guten Zeiten aufschreiben)

- in einen Raum gehen in dem Familienmitglieder sind und mit denen random reden oder eine Freundin anrufen (Ablenkung)

- Zeitpunkt "verschieben", also sagen "wenn der Druck in 10 min immer noch da ist mache ich es" und das eben so oft wie möglich bis der Druck hoffentlich nachlässt

- einen Spaziergang machen

- heißes Kerzenwachs auf die Hand tropfen (Achtung, nicht zu exzessiv machen!)

- Gedanken aufschreiben (können auch random Wörter ohne Zusammenhang sein)

- Eiswürfel in die Hand nehmen

- App (z.B. I am sober)

Alles Gute❤️

...zur Antwort

Hey, du kannst nichts dafür, dass sie das tut und brauchst dich deshalb auch nicht schuldig fühlen! Es ist ihrer "Entscheidung" und sie macht das sicher nicht "wegen dir". Wenn deine Selbstverletzung sie in irgendeiner Form triggert, sollte sie dir das sagen, vielleicht fragst du sie das einfach mal.

Redet miteinander und nehmt Rücksicht. Ansonsten kannst du nicht viel machen, sei für sie da, zeig ihr, dass sie dir wichtig ist, biete ihr an sie auf dem Weg zu professioneller Hilfe zu begleiten.

Aber lass dich nicht weiter runter ziehen indem du dich da reinsteigerst ihr helfen zu müssen. Kümmer dich vor allem auch um dich selbst - wenn du ein psychisches Wrack bist kannst du sie auch nicht gut unterstützen.

Alles Gute

...zur Antwort