also ich hab auch ziemlich lockige haare und mach mir einfach immer einen pferdeschwanz ;)

...zur Antwort

stell dir mal vor jemand findet oder klaut den pass - dann würde ihm ja sofort das pferd gehören! um nachzuweisen, dass das pferd dir gehört brauchst du eine besitzer- oder kaufurkunde.

...zur Antwort

ziemlich teuer... erstmal nehmen die geld für den reiter, dann für das pferd und dann noch für jede prüfung. mit 50€ solltest du schon rechnen. wenn du auf dem turnier bist gehst du einfach zur meldestelle und reichst die kohle rüber ;)

...zur Antwort
ich hasse solche leute wie dich, denen nur langweilig ist und die schamlos rumlügen und die somit unsere zeit verschwenden mit diesen sinnlosen fragen.

ich hab dich gestalkt, ok! du wolltest vor ein paar monaten noch deine eltern überreden ein pferd zu kaufen und reitest anscheinend manchmal mit halsring. und dann willst du rollkur machen, wenn du mit halsring reitest? ich lach mich tot........................

...zur Antwort

ich würde mir mal die meinung von einem anderen sattler einholen- ein sattel der passt hinterlässt keine knubbel auf dem pferderücken! oder meinst du mit den 'knubbel' verstopfte poren auf der sattellage. dagegen hilft kein sattelpad sondern sauber machen.

...zur Antwort

das ist keine prüfung, das ist eine abzeichenabnahme. du brauchst das abzeichen, um auf turnieren in prüfungen der klasse A starten zu dürfen. bei der abzeichenabnahme musst du eine E-dressur und ein E-springen reiten und zusätzlich noch einen theoretischen teil absolvieren.

...zur Antwort

Für die niedrigsten Prüfungen brauch man kein Abzeichen. Das wären dann Wettbewerbe, die nach WBO ausgerichtet werden. Wenn du nach LPO reiten möchtest musst du das kleine Reitabzeichen (Kl. IV) machen. WBO-Wettbewerbe sind z.B. Dressur- und Springreiterwettbewerb.

...zur Antwort

Ich reite seit längerem nur noch mit Roeckl Handschuhen, bei mir halten die ziemlich lange, bis zu 2 Jahren. Also ich kann sie nur empfehlen :)

Ich hab bis jetzt immer nur Roeckl Grip gehabt.

...zur Antwort

willst du dir einen neuen sattel anpassen lassen oder deinen alten sattel umpolstern lassen? wenn du einen maßgeschneiderten neuen sattel willst musst du mit ca. 7000€ rechnen. wenn du deinen alten nur bearbeiten lassen willst kostet das bis zu 500€ . anfahrtskosten musst du mit dem sattler besprechen. meiner nimmt gar nichts für anfahrtskosten, der kommt imer so.

...zur Antwort

also, wenn dein pferd echt so lieb ist, wie du es beschreibst dann sehe ich da keine probleme. ich bin mein pferd mit 4 (also, das pferd war 4) zum ersten mal ohne sattel geritten. da gabs keine probleme.

...zur Antwort

also, mir reichen die ganz normalen. ich spring auch und hatte noch nie probleme mit den steigbügeln. die sind doch auch schweineteuer, oder?

...zur Antwort