Da du erst 15 bist würde ich es dir nicht empfehlen.

Ich habe erst mit 18 mit TT angefangen und war nicht gut genug um 99% der Gegner zuschlagen. Nachdem ich mir auf die RH Noppen montiert hatte, fing es an besser zulaufen. Der Vorteil ist, dass die Noppen nicht ganz so schnittempfindlich sind und ich weniger darauf achten muss wie ich in die Bälle gehe, sprich meine Technik muss nicht 100% sein und Seitenschnitt-Angaben sind leichter zu Kontern.

Der Nachteil ist aber, dass man Noppen anders spielt als glatte Beläge und man somit seinen Spielstil verändert, sich die Technik damit kaputt macht. In deinem Alter solltest du lieber die Technik nach und nach lernen und dich Verbessern, dann hast du viel mehr Möglichkeiten besser zu werden und später vielleicht Höherklassik zuspielen. Versau dir nicht jetzt schon deine Technik, wenn du ein paar Jahre gespielt hast und einen neuen Impuls brauchts, kannst du es vielleicht nochmal probieren.

...zur Antwort
Valhalla sagt tschüss

Nachdem letzten Update zweimal nach einer Stunde abgekratzt und jetzt habe ich keine Lust mehr auf das Spiel

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass Nylon-Shafts eine schönere Flugkurve haben und somit besser für Anfänger sind. Wenn du Pfeile kaufts, achte aber erst mal darauf welche Barrelform du eher willst. Shafts kannst du immer noch andere dazu kaufen, wenn dir die mitgelieferten nicht gefallen.

...zur Antwort

Ich spiele gerne 121, wie viele Dartprofis auch. Man versucht 121 Punkte mit 9 Darts auf null zu spielen. Wenn du gecheckt hast, spielst du 122 mit 9 Darts, 123 usw. Schaffst es nicht fällst du auf 121 zurück. Wenn man es schafft die Startzahl mit 3 Darts zu löschen, fängst du nach einem Fehler immer wieder bei der nächst höheren Zahl an. Sprich du wirfst 122 mit 3 Darts, kannst du nur noch auf die 123 zurückfallen.

...zur Antwort

Phil Taylor von Leistungen her als 16-facher Weltmeister. Aber er ist auch der Spieler, der den Dartsport am weitesten vorangetrieben hat. Irgendwann sind alle guten BDO-Spieler wie Raymond van Barneveld, Anderson, Gerwen, Webster etc zur PDC gewechselt, um sich mit ihm zu Messen. Er ist einfach am bekanntesten, auch bei Leuten, die nicht viele mit Darts zu tun haben. Diese kennen Taylor am ehesten. Sympathieträger ist aber so eine Geschichte. Sportler, die so erfolgreich sind, ecken oft an. Taylor war einigermaßen Arrogant. Größter Sympathieträger sind eher so Bescheidene Leute wie Peter Wright. Aber auf einsteiger wirkte Taylor schon übermenschlich und interessant. So ähnlich ist es Momentan mit van Gerwen. Aber ich denke, wenn mann etwas länger dabei ist, kann er einem mit seiner Art und Arroganz auf die Nerven fallen.

...zur Antwort
Assassin’s Creed II

Liegt einfach an Ezio. Draufgängerischer Weiberheld :). Damals war die Rache Story einfach noch nicht so ausgelutscht wie jetzt. Cooler Charakter aber auch Leonardo Davinci als Sidekick ist einfach genial. Das Spiel hat einen riesigen positiven Sprung gegenüber dem Vorgänger gemacht, durch abwechslungsreichere Missionen und besser ausgearbeitete Charaktere.

...zur Antwort

Als Reggae Fan kenn ich ihn natürlich. Ich mag seine Lieder, wie z. B Jerusalem und Politiqui. Das er der beste und erfolgreichste Afrikaner ist, würde ich so unterschreiben. Das ist aber schwer zu messen, da er kein Mainstream Künstler ist und keine Charterfolge hat. Den einzigen afrikanischen Künstler, den ich noch kenne, heißt Tiken Jah Fakoly

...zur Antwort

Natürlich. Der lebende Beweis heißt Jamie Caven. "Jabba" war lange Zeit ein Top 32 Spieler der PDC. In den letzen Jahren ist es zwar ruhiger um ihn geworden, aber in seiner besten Zeit hat er immerhin 7 Pro Tour Turniere der PDC gewonnen.

Hier ein Portrait

https://www.dartn.de/page.asp?id=AD17FD35-8061-4DC3-8BF3-ADB03D6DC47A&highlight=caven

...zur Antwort

Diese Szene ist eine komplett fiktive Filmszene und hat nichts mit dem echten Tischtennissport zu tun. Man sieht an einer Stelle auch seinen Schläger und der ist nur noch ein abgeranztes Holzbrett. Damit kann man auch kein ordentliches TT spielen. Es gibt beim TT aber auch Abwehrspieler die zwei, drei Meter hinter dem Tisch stehen, dass sieht aber eher so aus.

https://www.youtube.com/watch?v=Ym-_WpPtxRE

...zur Antwort

Habe sie bis eben noch nicht gekannt, aber mir gefällt ihr Spielstil. Bin ein Fan von Abwehrspielern, weil dadurch eher lange Ballwechsel generiert werden. Manche Spiele der Profis finde ich schon langweilig: Angabe, Rückschlag dann vielleicht noch ein Block und dann verhaut der andere, oder der Block geht über den Tisch. Finde ich dann nicht besonders interessant. Habe auch einige Spiel vom TTC Maberzell in der Bundesliga gesehen, wo sie noch mit Wang XI und Ruwen Filus zwei Abwehr-Asse hatten. Da entstehen schön lange und interessante Spiele.

...zur Antwort
AC 2

Ich würde aber aus 2 und Brotherhood einen Teil machen. Die Ezio Triologie ist mir am positivsten aus der Serie in Erinnerung. Man könnte die auch super kombinieren, weil sie ja beide in Italien spielen.

...zur Antwort

Könnte von Admrial Bailey sein

entweder dieses:

https://www.discogs.com/Admiral-Bailey-Undisputed/master/746697

Oder das Best of:

https://www.discogs.com/Admiral-Bailey-The-Best-Of/release/11455690

...zur Antwort

War mir am Schluss zu viel Grinding. Mittendrin muss man mehrere Level grinden um mit der Hauptquest weiter zu machen. Dann fehlten mir am Schluss vier Level bis zu Level 50 um die Stränge um Medusa und dem Fantasy-Kram und den Kult ohne Frust zu bewältigen. An dieser stelle habe ich die Lust verloren. Spiele gerade lieber noch mal Origins durch. Da reichen 30 Stunden für die Hauptstory.

...zur Antwort