Für den Fall, dass es sich tatsächlich um Natursteinfliesen handelt, würde ich dringend davon abraten. Es gibt wesentlich bessere Methoden, diese aufzurauhen. Zur Funktionsweise: Die Säure äzt die weniger säurebeständigen Minerale des Gesteins weg, wodurch sich kleinste Krater bilden, sprich die Oberfläche wird rau. Auf gar keinen Fall bei Kalkstein verwenden!
Du müsstest ihn eben auf Metall testen. Meteoriten sind metallisch, daher reagieren Metalldetektoren und Mageneten auf sie. Oder du versuchst es mit einer Dichtebestimmung, dafür brauchst du aber eine präzise Waage.
Auf dem Bild ist es nur schwer zu erkennen, aber es wird vermutlich Hämatit oder Quarz sein. Hämatit ist vom Farbton allerdings eher rötlich. Quarz hingegen kann alle Farbem außer schwarz annehmen. Es ist milchig/halbtransparent und lässt sich mit einem Messer nicht zerkratzen.
1 Minute auf wikipedia verbracht, die Antwort ist: Nein. Nur in Japan, USA und United Kingdom.
Ja diese These ist schon sehr alt und wurde von Descartes seinerzeit festgehalten als 'Cogito ergo sum', zu Deutsch: 'Ich denke, also bin ich.' Zumindest ist das die fortgeschrittene Form deiner Gedankenansätze. =) Das ist genauso wie die Frage: 'Wenn ein Blitz einschlägt und niemand hört es, gibt es dann überhaupt einen Donner?' Mir gefällt dein Gedankengang. ^^
Wenn es schwer fällt in englischer Sprache zu denken, schreibe deinen Aufsatz doch erst einmal auf Deutsch. Dann übersetzt du ihn einfach auf Englisch.
Zitat von arbeitsrecht123.de: Minderjährige Schüler dürfen grundsätzlich einen Ferienjob annehmen, der auf 400-Euro-Basis steuer- und sozialversicherungsfrei ist. Jedoch dürfen Jugendliche erst ab 15 Jahren eine ganztägige Tätigkeit aufnehmen, wobei sie nur zwischen 06:00 und 20:00 beschäftigt werden dürfen und dabei höchstens 40 Stunden in der Woche arbeiten und mindestens 12 Stunden Freizeit zwischen den einzelnen schichten liegen. Die Tätigkeit ist auch auf höchstens 4 Wochen im Jahr beschränkt, auch wenn die Ferien etwas über 6 Wochen betragen.
Für jüngere Schüler (ab 13 Jahren) sind sogar nur leichte und kindgerechte Arbeiten im Umfang von maximal zwei Stunden täglich zulässig.
Schüler unter 13 Jahren dürfen gar nicht beschäftigt werden.
-Zitat ende-
Wende dich doch mal an Floristen, Tierhandlungen und so etwas. Am Besten wärs, wenn du jemanden kennst, der jemanden kennt, der ein kleines Geschäft besitzt oder führt.
Ein wenig mehr Details wären sinnvoll. Wieviele Katzen hast du denn? Kinder? Freilaufende oder Wohnungskatze? Wie alt ist er? Klingt vorerst wie ein Trauma oder eine Verletzung/Krankheit. Kommt er von sich zu dir, lässt er sich noch rufen oder musstest du ihn unterm Tisch vorholen?
Ich würde mal sagen, dass deine Nachbarn das erstmal beweisen müssen. Normalerweise hätten sie sich sofort nachdem der Schaden entstanden ist bei dir melden müssen. Du kannst es natürlich deiner Versicherung melden, die wird dann aber schätzungsweise auch Beweise von euren Nachbarn verlangen.
Wie der Name 'DayFlat' schon sagt, ist das eine Flat die nur einen Tag läuft, also 24 Stunden. Du hast jedoch ein Limit von 25MB, das ist nicht viel, für Youtube reichts nicht, für whatsapp, facebook, etc aber schon. Das Ganze läuft dann so: Du schickst die SMS mit 'MB25' an Telekom sagen wir am Montag um 10.46 Uhr, kurz darauf kriegst du ne SMS, in der dein Auftrag bestätigt wird. Am Dienstag um 10.45 Uhr läuft die Flat automatisch ab. Wenn du am Dienstag die Flat nochmal brauchst, musst du die SMS nochmal versenden.
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/kraefteaddition-und-zerlegung
Die beste Physikseite, die ich kenne. Dein Problem wird ganz unten behandelt.
Dazu würdest du wohl in das Dateisystem einsehen können müssen, was mit der normalen Oberfläche aber nicht möglich ist. Besorg dir ein Programm wie ES Datei Explorer aus dem AppStore (kostenlos), damit kannst du in die Ordnerstruktur einsehen. Ob man allerdings wirklich einen USB-Stick mit dem Tablet lesen kann, weis ich nicht. Es wäre möglich, das Android der entsprechende Treiber dazu fehlt.
Ob du dich stationär oder ambulant behandeln lassen willst, ist deine freie Entscheidung. Wenn dir dein Umfeld zu viel wird und du wirklich Abstand brauchst, ist eine stationäre Therapie für den Anfang sicherlich das Beste.
Naja ein Schmelztiegel hat die Anforderung dass er sehr hohe Temperaturen aushält, ohne Teile von sich abzugeben.... da kommt eigentlich nur Stein in Frage. um genau zu sein Granite (oder Rhyolithe etc.). Die kannst du dann in Form hauen, wie du sie brauchst. Frag dazu mal einen Steinmetz in deiner Umgebung, vllt schenkt er dir ein zwei Rohstücke und lässt dich in seiner Werkstatt arbeiten. frag einfach ob er ein paar Granitreste hat, die groß genug für deine Anforderungen sind. Wenn du einen richtigen Tiegel willst, bedenke, dass er eine Stärke von mindestens 2 cm haben sollte und langsam erhitzt werden muss.
Kommt darauf an wofür du es genau brauchst. Wenn du es öfter brauchen wirst, bzw viele, wirklich viele verschiedene Diagramme brauchst, oder es schnell und unkompliziert verändern willst, müsstest du es schon mit Java oder CSS programmieren.
Wenn das eher ne einmalige Sache ist, lohnt sich der Aufwand bei weitem nicht und du solltest auf Bildbearbeitungssoftware setzen.
http://www.youtube.com/watch?v=MrQ4tVSkJws
Superbus - Bad Boy Killer
Passt wie die Faust aufs Auge.
Also willst du wissen ob du dich schämen musst oder nicht?
Oder was ist die frage?
Naja die Polizei leitet jetzt alle weiteren Schritte ein. Die werden dem ne Anzeige zu schicken, er muss dazu Stellung nehmen und so weiter und so fort. Melde das einfach deiner Versicherung und erzähl was passiert ist. Die können dir dann sagen wie du vorgehen musst.
Bizeps.
Und in deinem Alter ist es nur dann gefährlich, wenn du dich mangelhaft ernährst. Aber nimm auf gar keinen Fall Muskelaufbauhelfer oder so etwas!
Leite das umgehend an den Elektriker weiter, der die Kabel verlegt hat oder frage einen anderen Fachmann, der sich das vor Ort ansieht. Vermutlich wird das Ganze aber vor Gericht enden, wo du dann eh einen Sachverständigen brauchst. Klar ist: DU zahlst dabei GAR nichts. Der Sanitärinstallateur hat den Schaden gemacht, er haftet dafür. Wenn er dann meint dass ein anderer Schuld war, muss er das selbst einklagen.