Dein Geld?!! :D
Ein Lehrer wäre durchaus berechtigt, auch einen Stotterer ein Referat halten zu lassen. Jeder Logopäde würde dies übrigens begrüßen, denn das Ziel des Logopäden ist letztendlich auch nur, dass der Stotterer sich zu einem freien Reden hin überwindet und seine Sprechstörung einigermaßen in den Griff bekommt. "Gute" Pädagogen werden dem Stotterer jedoch einige "Sonderrechte" bei einem Referat einräumen, etwa längere Zeit zum referieren, ein Nicht-Benoten des flüssigen Sprechens etc!
Logo darf er das! Ihr seid ja auch selber Schuld, wenn ihr überall euren Müll hinterlasst! Das Grundgesetz schützt dich nicht vor den Konsequenzen, die du durch deine eigene Schuld auch verdient hast!!
Ich bin zwar kein "Kunstpädagoge", sondern "nur" Erzieher, aber vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen :) Auf jeden Fall solltest du diese Schüler für ihr schnelles arbeiten loben (wenn sie denn auch sorgfältig gearbeitet haben!!). Außerdem solltest du ihnen neue Aufgaben stellen, durch die sie ihre bisherige Arbeit noch vertiefen können, vielleicht neue und andere Möglichkeiten ausprobieren (nicht nur die "einfachen" Formen etc). Vielleicht hast du auch etwas Anschauungsmaterial für diese Schüler, das quasi als Impulsgebung dienen kann. Vielleicht können einige dieser Schüler sich auch eine Möglichkeit überlegen, wie sie irhe Kunstwerke im Schulgebäude am besten präsentieren könnten? Vielleicht eine kleine Ausstellung planen? Ich denke, es gibt da viele Möglichkeiten, wie du die fertigen Schüler noch beschäftigen kannst :)
Ja ja...ich finde es zwar auch sehr skandalös und schrecklich, dass sich die Kirche so etwas geleistet hat, aber genauso finde ich es auch erstaunlich, wie sehr man bei so etwas auf der Kirche herumhackt... Wenn so etwas in einem örtlichen Sportverein, in Familien oder in einer Schule passiert, dann interssiert das weitaus weniger Leute...aber Hauptsache man kann sich mal wieder gehörig über die Kirche und das Christentum negativ auslassen, anklagen und ablästern...so hat die Mehrheit der Gesellschaft es doch gerne, oder ?! Die Misshandlung von Kindern verurteile ich aufs Schärfste - aber genauso verurteile ich auch die Gesellschaft, die sich anscheinend für soooo perfekt und sündlos hält, dass sie es stets nur abwartet, bis jemand etwas falsches tut, worüber sie dann in vollem Genuss herziehen kann!!!
Ja, da habe ich persönlich eigentlich gar keine Zweifel mehr daran: Die Bibel ist wahr :-) Aber es liegt bei jedem selbst, dies zu glauben oder abzulehnen. Man muss eben nur mit den Konsequenzen leben können.
Und die Evolutionstheorie weist eben gar nichts nach - sie ist eine Theorie (!) wie viele andere auch und gründet sich nur auf dem Glauben ihrer Vertreter, genauso wie es auch bei der Schöpfungstheorie der Fall ist!
Wer bitte ist denn schon immer mit allem zufrieden? ...
Nein gibt es nicht. Das hättest du dir einfach vorher überlegen müssen, wen du da als Paten wählst...Und zu dem ADS - ich weiß sicher, was das ist und wie sich das auswirken kann, aber wenn er die Patenschaft doch gerne macht, warum gibst du ihm dann nicht die Chance dazu, es zu versuchen? Du kannst ihn ja auch einfach dabei unterstützen und tust damit dir und deinem Sohn nur etwas Gutes!
Das mit dem Berufsgrundschuljahr wäre die eine Möglichkeit. Du kannst jedoch auch eine 1-2jährige Berufsfachschule besuchen oder ein FSJ leisten. Hinterher kannst du dich klar noch einmal für ein BK deiner Wahl bewerben, um die Fachhochschulreife zu erlangen. Das Abitur kannst du aber auch an einem TG, EG, WG, SPG, ITG ... etc nachholen, wobei ich da nicht weiß, ob du da mit einem Durchschnitt von 3,3 im Realschulabschlusszeugnis genommen wirst...
Klar kann er da angezeigt werden und wenn er dies auch in einer so heftigen Weise macht, wie du es schilderst, ist sicherlich auch für die Staatsanwaltschaft das nötige "öffentliche Interesse" vorhanden, sodass sie eine Anzeige gegen deinen Freund auch verfolgen wird.
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Pause du meinst, aber ich gehe da mal von einer "großen Pause" aus, sprich einer Pause von etwa 15min. Soweit ich weiß, darf sie das rein gesetzlich eigentlich nicht (das kann ich aber nicht zu 100% sicher behaupten). Als Erzieher muss ich jedoch mit aller Härte sagen, dass so etwas aus gesundheitlicher und pädagogischer Sicht völlig unverantwortlich ist! Die Lehrerin beachtet in diesem Fall ja überhaupt nicht, wie wichtig diese Pause für das Kind eigentlich ist.
Wäre mir persönlich als Personalchef zu wenig...vielleicht solltest du etwas mehr über deine Fähigkeiten und bisherigen Berufserfahrungen schreiben?
Sei nicht so faul und schreib einen ganzen und zusammenhängenden Text! :)
Ich als Erzieher bin eigentlich generell auch dagegen, dass Kinder zu viel TV/DVD schauen - und das auch aus guten Gründen. Aber ich muss zugeben, dass wir im Kindergarten mit den Kindern auch einmal eine DVD angeschaut haben. Allerdings ging da der "Film" auch nur 5-10 Minuten. Danach war Schluss. Dabei ging es auch um einen Film, in dem eine für die Kinder bekannte Bilderbuchgeschichte kurz verfilmt wurde. Die Kinder lernten dabei nicht nur diese Geschichte auf eine neue Weise kennen, sondern lernten auch, wie man mit TV und DVD am besten umgehen sollte (auch dass es nicht gut ist, so viel im TV anzusehen etc). Solches Handeln im Kindergarten fällt unter die so genannte "Medienpädagogik". Ich denke, solange der Einsatz von DVD's nur äußerst selten im Kindergarten vorkommt, ist dies noch akzeptabel und vertretbar. Ganz streichen kann man diese Dinge leider eh nicht aus dem Leben der Kinder.
Also wenn er dich schon direkt danach fragt, dann kannst du ihm schlecht mit "Ääääätsch ich verrate es dir nicht" antworten :D Wenn du ihm sagst, dass es ihn nichts angeht, dann ist das zwar rechtlich korrekt, aber schadet auch deiner zwischenmenschlichen Beziehung zu ihm. Wenn du ihm also nicht sagen willst, was du wirklich hattest, dann sei doch einfach mal kreativ?! :-) Denk dir einfach eine ganz simple Krankheit aus. Wie wäre es mit Fieber? Magen-Darm? Cholera, Malaria? :D Sag ihm einfach irgendwas, damit er zufrieden ist!
Du kannst dir ja etwas ganz besonderes einfallen lassen, was du mit den Kindern machen möchtest. Vielleicht gemeinsam etwas kochen oder backen oder gemeinsam mit den Kindern ein großes Kunstwerk erstellen. Möglichkeiten gibt es da viele...! :)
Also wenn du ein "Rollenspielverhalten" bei Kindern meinst, das geht so ab etwa zweieinhalb Jahren los.
Aber wenn es um das "Nachahmen" allgemein geht, dann machen das die Kinder schon von Geburt an!
Du glaubst gar nicht, was beim TV alles gestellt und inszeniert ist..!!
Also wenn deine BF dich hasst, obwohl dass Missverständnis geklärt ist und alles reden nichts mehr hilft...dann würde ich mich an deiner Stelle fragen, ob sie denn wirklich deine BF sein kann, wenn sie aus so einer Sache gleich so ein riesen Drama macht...Ich würd sie die nächste Zeit einfach links liegen lassen, vielleicht braucht sie das ja auch!
Wie wäre es mit folgender Lösung: Er wohnt anfangs (!) noch bei euch (wenn möglich) und sucht sich sofort einen Ausbildungsplatz und ggf einen Nebenjob? Dann hat er ja eigenes Geld, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Auf jeden Fall muss er lernen, für sein Leben die Verantwortung selbst zu tragen!!