Hey Flo,

Ich habe meine Fitnesstrainer B-Lizenz und Ernährungsberaterlizenz nebenberuflich online gemacht. Für die Abschlussprüfungen muss man dann jeweils vor Ort sein. Der Anbieter heißt OTL (Onlinetrainerlizenz).

Wichtig bei solchen Ausbildungen/Fernlehrgängen ist, dass die Weiterbildungen staatlich geprüft oder noch besser staatlich anerkannt sind. Das ist ein gutes Qualitätsmerkmal.

Ich hoffe dir damit etwas weitergeholfen zu haben ;-)

...zur Antwort

Die Appempfehlung ist schon einmal sehr gut. Ein guter Tipp sind auch sogenannte HIIT-Workouts, also intensive Intervalleinheiten welche man auch gut daheim machen kann. So Übungen wie Bergsteiger, Liegestützen etc werden dann quasi als Zirkel ausgeführt ;-)

...zur Antwort

Diese Frage ist schwierig zu beantworten, weil jeder verschiedene Schwachstellen hat. Direkt nach dem Aufstehen würde ich erstmal die ganzen Gelenke etwas durchbewegen, Kopfkreisen, Handgelenkkreisen, Armkreisen etc. sind da gut geeignet.

Reines, stumpfes Dehnen ist meiner Meinung nach sowieso nicht sehr sinnvoll. Man sollte sich eher mit dem Thema Beweglichkeitstraining beschäftigen und nahe an den Bewegungen bleiben, weil unser Körper für Bewegung gemacht ist aber dies durch unseren Alltag oft vernachlässigt wird.

Vor dem Training erhöht aktives Dehnen die Leistungsfähigkeit.

...zur Antwort

Hey Lars,

wenn Du deinen Kalorienverbrauch berechnet hast und Du für die Gewichtszunahme 3000 Kalorien anstrebst, beginnt erst der interessante Teil. Denn bei der Nahrungsmittelauswahl kann man vieles falsch machen. Du hast zum Beispiel geschrieben, dass Du Kartoffeln isst. Kartoffeln haben aber weniger Kalorien aber mehr Volumen als zum Beispiel Reis. Schaue also, dass Du auch ein paar hochkalorische Lebensmittel in deinem Alltag isst.

Wenn dir das Essen schwer fällt, kannst Du dir ganz einfach Shakes zubereiten. Da kann man dann Bananen, Haferflocken, Quark, Nüsse etc. reinwerfen und alles mixen. Das liefert dann schon einiges an Energie.

Letzter Tipp: Beschäftige dich mit den Ernährungsgrundlagen. Das heißt echte Tatsachen und kein ich-verkauf-dir-das-proteinpulver Gerede...solltest Du noch mehr Infos zu den Ernährungsgrundlagen wissen möchten, dann frag einfach ;-)

...zur Antwort

Kann dich verstehen, hier eine Auswahl an Lebensmitteln mit viel Eiweiß:

  • Hülsenfrüchte (rote Linsen, Kidneybohnen, Erbsen, Kichererbsen, Sojabohnen)
  • Getreide (Haferflocken, Amaranth, Dinkel, Hirse, aber auch Nudeln auch Hartweizengrieß haben einen hohen Eiweißanteil)
  • Quinoa, Tofu
  • Milchprodukte (Quark, Joghurt, Mozzarella)
...zur Antwort

Wenn Du etwas Süßes essen willst, dann ist der Zeitpunkt nach dem Training perfekt dafür. Die kurzkettigen Kohlenhydrate werden vom Körper schnell verwertet und es können wichtige Regenerationsprozesse "angestoßen" werden. Erst im zweiten Schritt wird Eiweiß benötigt.

Achte außerdem darauf, dass deine Post-Workout Mahlzeit nicht zu fettig ist.

...zur Antwort

Klar geht das. Jedoch kann der Sport natürlich helfen ein größeres Defizit aufrecht zu erhalten. Eine Diät auf Dauer nur über die Ernährung zu steuern kann auch sehr anstregend werden und hier kann der Sport helfen, da dadurch mehr Kalorien verbrannt werden und man leichter in ein Kaloriendefizit kommt.

Zusammengefasst: Ja es geht, aber mit Sport fällt es leichter und wird auf Dauer einfacher umsetzbar sein. Aber nur wenn man eine Diät und somit ein Kaloriendefizit auf längere Sicht durchhalten kann, wird man damit die gewünschten Ergebnisse erzielen.

...zur Antwort

Hey NP385,

beschäftige dich mit den Ernährungsgrundlagen! Wenn Du die Basics der ausgewogenen Ernährung verstanden hast, wird es dir auch leicht fallen abzunehmen.

Solltest Du noch Fragen haben oder gute Quellen brauchen, melde dich einfach ;-)

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey TaoEnergy,

ein Ganzkörpertraining ist generell nicht schlecht, gerade als Anfänger. Bist Du Anfänger?

Deine Frage geht ganz klar in Richtung Volumen und Intensität. Wenn Du dich an den Trainingstagen komplett erholt fühlst und Du keinen Muskelkater mehr hast, dann kannst Du deinen Trainingsplan so weiter machen. Solltest Du jedoch Muskelkater haben und dann trotzdem den Muskel trainieren, wirst Du auf Dauer deinem Körper schaden und Leistung verlieren.

"Ineffektiv" für den Muskelaufbau ist Monotonie. Beim naturalen Muskelaufbau entscheidet zu einem großen Teil auch die steigende Belastung (progressive Overload) darüber ob Du auf Dauer Muskulatur aufbaust oder nicht. Konkret heißt das also, dass man das Trainingsgewicht (in der Theorie) kontinuirlich steigern sollte. Ob Du das dann mit den gleichen Übungen machst oder abwechselst ist erst einmal zweitrangig. Der Reiz, welcher ausgelöst wird ist entscheidend.

Viele Grüße

Nico

...zur Antwort

Hey Lars8499,

dagegen spricht prinzipiell erst einmal gar nichts. Jedoch würde ich dir auch raten dich mit den Ernährungsgrundlagen zu beschäftigen, es gibt nämlich noch andere Nährstoffe welcher der Körper braucht :-)

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Die Frage ist auch wer dir erzählt hat, dass Du das Kreatin in der Defi weglassen sollst...

Wie schnell bist Du denn wieder mit den Kalorien hochgegangen? Dein Kalorienverbrauch hat sich in der Diät ja angepasst. Wenn Du dann nach der Diät zu schnell wieder auf den Ausgangswert erhöhst oder wie in deinem Fall sogar darüberhinaus noch einen Überschuss "fährst", kann es sein, dass sich der Körper noch im "Diät-Modus" befindet und sich freut endlich wieder ausreichend Energie zu bekommen. Diese Energie versucht er dann natürlich auch einzulagern.

Bist Du nach der Diät schrittweise mit den Kalorien hoch?

...zur Antwort

Hey Ichbinsz,

mir persönlich hat der Sport hier enorm weitergeholfen. Als ich vor Jahren mit dem Fintesssport angefangen habe, war ich auf einem ganz anderen Level. Weitergebracht hat mich das an die Grenzen-Gehen in vielerlei Hinsicht:

  • nicht aufgeben, wenn Plan A nicht funktioniert dann Plan B nehmen (nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken)
  • von Tag zu Tag besser werden
  • kleine Änderungen haben auf Dauer einen enormen Einfluss (Compound Effect)
  • Eigenverantwortung zu übernehmen
  • die Ziele im Blick zu haben und ständig darauf hin zu arbeiten


Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey MessagefromA,

Spannende Sache :D

Zu Beginn ist aufjedenfall ein Bartöl wichtig, später dann auch Bartshampoo oder Bartseife. Bartpomade/Bartbalsam zum Styling.

Nicht zu vergessen sind natürlich Bartkamm und Bartbürste.

Je nach Bartlänge machen die verschiedenen Produkte nicht unbedingt Sinn, d.h. 3 Tage Bartträger könnten Bartöl benutzen aber sonst nichts. Vollbartträger könnten alles benutzen.

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey Mertcani1128,

theoretisch kann man alles essen soweit man nicht ständig mehr isst als man verbraucht. Es spricht auch nichts dagegen sich ab und zu etwas zu gönnen und Süßigkeiten oder Cornflakes zu essen.

Wichtig nach einer Diät ist, dass man den Jojoeffekt vermeidet. Also nicht nach der Diät das gleiche essen als davor, da sich der Körper dann wieder Reserven schafft (Fett aufbaut). Bedenke bitte auch, dass dein Körper in einer Diät effizienter wird und besser mit den zur Verfügung gestellten Kalorien umgehen kann. Er braucht also für die gleichen Prozesse weniger Energie. Isst Du also plötzlich wieder mehr, hat dein Körper einen Überschuss und lagert den in Reserven an.

Falls Du noch Fragen hast, dann einfach kommentieren :-)


Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hallo SchnurrbartHaar,

ich konter immer direkt mit Vitamin C. Entweder in Form echter Lebensmittel oder eben als Nahrungsergänzung in Pulver-Form. Damit fahr ich eigentlich immer ganz gut, auch wenn die Situation bei mir nicht so oft vor kommt...

Spannend sind momentan auch die Studien zu liposomalem Vitamin C. Kann man auch selbst herstellen daheim.

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey Lars8499,

isst Du dann bis 16 Uhr gar nichts? Es wird ja sicherlich mal eine Vesper-Pause gebene oder? An deiner Stelle würde ich schauen, dass ich mir gesunde hochkalorische Lebensmittel suche, welche man schnell essen kann. Das könnten zum Beispiel Bananen, Nüsse, Trockenfrüchte, Datteln etc. sein. Nach der Arbeit sind auch Shakes eine gute Methode um viel Kalorien aufzunehmen. Da kann man dann Haferflocken, Bananen, Eiweißpulver etc reinmixen.

Das mit dem Zirkel ist gar keine schlechte Idee. Zu Beginn sollten Anfänger am besten Ganzkörper-Trainings machen und erst später dann darauf umsteigen gezielt nur einzelne Muskelgruppen zu trainieren (Split-Training).

Für den Muskelaufbau ist es auch wichtig, dass Du genug Eiweiß zu dir nimmst. Quellen könnten hierbei Linsen, Bohnen, Kidneybohnen oder ebene Fleisch, Miclhprodukte etc sein. Passe deine Ernährung ein paar Wochen in diese Richtung an und schaue auf deinen Körper wie er sich entwickelt. Dann kann man anpassen und tiefer in das Thema Ernährung einsteigen.

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey marials94,

Du könntest dir zum Beispiel auch Kettlebells anschaffen. Dies haben auch meistens eine gummierte Unterseite und machen den Boden nicht kaputt...

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey kalle1230,

das kommt auch auf den Kalorienrechner an. Ich weiß nicht was er für Werte "ausspuckt" aber normalerweise berechnet der Rechner dann den Mehrverbrauch an Trainingstagen schon in das Ergebnis mit ein. Meistens kann man bei den Rechner ja auch ein Ziel eingeben, dann wird das auch schon mit einberechnet.

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort

Hey Lea269,

nutze die Sonnenstrahlen! Die Sonne kurbelt die Produktion von Vitamin D an, welches maßgebend für unsere Laune und Stimmung verantwortlich ist. Viel Bewegung ist natürlich auch gut, vorallem wenn man es mit frischer Luft kombiniert.

Viele Grüße
Nico

...zur Antwort