Gar nicht und finde ich auch gut so.
Wer konsumiert den bitte freiwillig etwas, wo ganz groß draufsteht, wie giftig und tödlich es ist?
Gar nicht und finde ich auch gut so.
Wer konsumiert den bitte freiwillig etwas, wo ganz groß draufsteht, wie giftig und tödlich es ist?
An deinem Type.
Ist es ein Tier, dass (nachgewiesenermaßen) auf der Erde lebt oder gelebt hat, dann bist du ein Therian.
Ist es ein Fabelwesen/mythisches/mythologisches Wesen, dann bist du ein Otherkin.
Ist es weder noch, dann gibt es noch mehr Sortierungen.
Alles zusammen fällt unter den Überbegriff Alterhuman.
Die, die keiner kennt sind meistens die spannendsten.
Die auch am wenigsten mit was anderem zu tun haben. Sprachen von irgendwelchen indigenen Inselvölkern z.B.
Auf Demos gehe ich während meiner Freizeit.
Die Schule ist schon irgendwie wichtig.
Gibt viel zum Anschauen. Definitiv einen Besuch wert.
Aber wohnen täte ich da nicht wollen.
Das hat schon vorher angefangen und finde ich auch gut so.
Wenn mir angezeigt wird, dass ich irgendeine Frage nicht ansehen kann, weil ich zu jung bin, dann wird das schon so seinen Sinn haben.
Cyborgs
Also etwas dazwischen.
Ärzte sind weder Götter, noch halbiert.
Weiß tragen wohl auch nicht alle.
Aber an sich halt einfach eine unsinnige Aussage. Ohne Kontext könnte ich nichts damit anfangen.
Weder Transgender, noch Transableismus ist eine Sexualität.
Bau ein Raumschiff.
Das ist immer lustig.
Beim Eisdealer bestelle ich immer „zwei Mal irgendwas in der Waffel bitte“.
Dann bekomme ich auch immer irgendwas.
So würde ich das hier auch machen. Ich plane nicht. Ich schaue einfach was kommt. Und dann kommen eben ganz unterschiedliche Sachen.
Keines meiner Eltern, soweit ich weiß.
Im Alter von 14 Jahren ist es sehr ungewöhnlich schon einen Bart zu haben.
Wenn du da jetzt künstlich irgendwas versuchst, steht es nur komisch aus.
Das hat alles wenig mit wollen zu tun.
Ob du nun ein Tier sein willst oder nicht tut nichts zur Sache (gibt einige Therians, die lieber keine wären).
Die Frage ist ob du eins bist. Tief im Inneren.
Die reden in irgendeinem seltsamen Geheimcode.
Andersrum.
Produkte werden nach Vornamen benannt.
Grundsätzlich wählen die Eltern in Deutschland den Namen für ihr Kind.
Ändern kann man den nur mit triftigen Grund. Zum Beispiel, wenn er anstößig ist oder nicht zur eigenen Geschlechtsidentität passt.
Alterhuman ist ein Überbegriff.
Therian, Otherkin und so weiter fallen alle da drunter.
Nein gehe ich (17) nicht.
Warum auch? Der christliche Gott ist mir eher unsympathisch.