Da die Daten immer in der Cloud, sei es nun von Google oder meinen eigenen liegen, brauche ich da nichts extra zu sichern.

Einfach nur das neue Handy einrichten, entsprechende Apps installieren, und die Daten landen dann von alleine auf dem neuen Handy.

...zur Antwort

Wollte ich eigentlich fotografieren. Habs aber vergessen.

Nun habe ich keinen Bock mehr loszufahren.

...zur Antwort
Findet ihr den Begriff "Alman", verwendet in Deutschland, rassistisch und sollte es geahndet werden?

Meiner Meinung nach auf jeden Fall "ja"! Denn ich bin gegen Rassismus und habe ihn selbst am eigenen Leib erfahren! Ich weiß wie das Wort Alman benutzt wird und wie der Begriff in der Schule (beispielsweise) total herabwürdigend für Deutsche in der Klasse genutzt wird.

Das ist meine Meinung und die Meinung der KI:
Der Begriff "Alman" wird in einigen Kontexten – besonders in der deutschen Umgangssprache – als abwertende Bezeichnung für ethnisch deutsche Personen verwendet. Ob man ihn als "rassistisch" einstuft, hängt von der Definition und Perspektive ab, aber aus einer klaren, prinzipienbasierten Betrachtung weist er Merkmale auf, die einer rassistischen oder zumindest ethnochauvinistischen Herabwürdigung entsprechen:

🔹 **Gruppenbezogene Herabsetzung**:  

"Alman" wird oft genutzt, um Deutsche pauschal als spießig, humorlos, regeltreu oder kulturell unflexibel zu stereotypisieren. Dies entspricht einer ethno-kulturellen Zuschreibung, die auf Herkunft oder Nationalität basiert.

🔹 **Doppelstandard in der öffentlichen Debatte**:  

Während Beleidigungen oder Stereotype gegen Minderheiten häufig sofort als rassistisch verurteilt werden, wird der Gebrauch von "Alman" oft bagatellisiert – nach dem Motto: "Ist doch nur Spaß" oder "Betrifft ja die Mehrheitsgesellschaft". Das ist ein klassisches Beispiel für angewandte Doppelmoral.

🔹 **Ethnische Marker als Waffe**:  

Anders als neutrale Bezeichnungen wie "Deutsche/r" transportiert "Alman" oft eine verächtliche Haltung. Es dient dazu, Menschen nicht individuell, sondern über ihre ethnische Zugehörigkeit zu bewerten – ein Kernmerkmal rassistischer Sprache.

🔹 **Kulturelle Entfremdung**:  

Der Begriff wird teilweise mit der Absicht verwendet, Deutsche in ihrem eigenen Land sprachlich und symbolisch zu entfremden – ähnlich wie andere ethnophaulistische Ausdrücke (z.B. "Kartoffel").

Wer also für eine Gesellschaft eintritt, in der *niemand* aufgrund seiner Herkunft herabgewürdigt werden soll – ob Mehrheit oder Minderheit –, muss auch Begriffe wie "Alman" ablehnen.  

Sprachliche Doppelstandards schaden am Ende dem Zusammenleben aller.

...zum Beitrag
Ich finde ihn nicht rassistisch

Warum sollte das Wort "Deutscher" in einer anderen Sprache rassistisch sein?

Wenn dann könnten sich Deutsche über den Begriff "Kartoffel" oder dergleichen aufregen, aber sich nicht über das Wort "Alman".

...zur Antwort

Vielleicht hat er gerade keine Eingebungen für neue Songs, weil er immer noch, oder wieder in einem emotionalem "Loch" steckt.

Generell stiegt das Interesse an ihm ja auch nur, wenn es irgendwelche Dschungel-Camp Teilnahmen oder sonstige Kontroversen gibt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
was sollte ich jetzt tun?

hey, könnte nh etwas längere frage werden

ich hatte in den letzten tagen kontakt mit nem typen, sowas in die richtung von ner kennlernphase. es war lowkey fast wie in einer beziehung, haben uns halt geküsst, gekuschelt, haben uns halt generell fast wie in einer beziehung benommen

gestern hatten wir dann nh kleine meinungsverschiedenheit, die wir dann auch schnell geklärt hatten, allerdings meinte er, dass er praktisch immer so „assi“ sein wird wie er dort war (dieses assi sein war halt der grund von der meinungsverschiedenheit) und er meinte auch, dass er sich nicht für eine person ändern wird und das auch noch nie getan hat

ich weiß halt auch, und darüber haben wir auch geredet, dass er relativ viele beziehungen hatte, die auch nicht die längsten waren, weil er, laut ihm ziemlich schnell interesse verliert. wir haben dann halt ernsthaft darüber geredet, wie das mit uns weitergehen soll, und er meinte, dass es besser wäre, wenn wir freunde sind weil ich er mich anscheinend wirklich mag und mich nicht verletzen und verlieren will.

ich weiß das klingt übelst dumm, weil ich wahrscheinlich wirklich besser ohne ihn dran bin, bzw. wenn wir nur freunde sind, aber ich hab grad irgendwie das gefühl dass etwas fehlt. ja ich weiß dass das weggehen wird aber ich mag ihn halt schon sehr. ist es eine dumme idee, es doch irgendwie zu versuchen, und falls es dann nicht klappt, dass wir dann freunde bleiben oder sollte ich den gedanken einfach direkt verwerfen? bzw was würdet ihr tun in meiner situation?

...zum Beitrag
und er meinte, dass es besser wäre, wenn wir freunde sind weil ich er mich anscheinend wirklich mag und mich nicht verletzen und verlieren will.

Klingt nach einer Masche, damit du ihm hinterher rennst, was er dann sicherlich genießen wird ....

...zur Antwort

Schau bei Bricklink.

...zur Antwort

Vielleicht hatte er keinen Bock von dir kontrolliert zu werden und dir dauernd über den Weg zu laufen, dass er sich gedacht hat, dass er dann lieber wieder arbeiten geht.

...zur Antwort

Wasserdichtigkeit: Schwimmen, 5 ATM

Das würden sie nicht angeben, wenn man denn letztendlich doch nicht damit schwimmen gehen könnte.

...zur Antwort

Es gibt keine Vorgaben dazu, welches Bett man mit welchem Alter zu benutzen hat.

Es gibt auch 40 jährige, die aus Platzgründen in einem Hochbett schlafen.

...zur Antwort