Hey 123crazylady,
dir ist genau das selbe passiert wie mir :). Das hat überhaupt nichts mit irgendwelchen Einflüssen zu tun.
Ich habe es auch mit etwa 16 Jahren bekommen. Anfangs war es schrecklich. Es ist eigentlich immer lauter geworden. Dann wieder leiser, wieder lauter. Ich hatte gedacht ich werde mit dem Ton im Ohr noch irre. Ich lebe jetzt seit etwa über einem Jahr mit dem Pfeiffen im Ohr aber mittlerweile muss ich mich richtig darauf konzentrieren ihn zu hören, weil er so leise geworden ist. Ich habe es geschafft ihn zu ignorieren, zu vergessen und nicht mehr zu hören. Meine Cousine hatte es auch. Auch mit 16 bekommen und sie hat gesagt, ihr Arzt hätte gesagt, dass das bei vielen Jugendlichen vorkommt. Das wird sich legen, sobald du und auch ich :) ganz ausgewachsen bist. So hat es ihr der Arzt erklärt und bei ihr Recht behalten. Jetzt hat sie überhaupt kein Piepsen mehr auf den Ohren. Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es besser werden wird. Du wirst wohl oder übel lernen müssen mit ihm klar zu kommen, bis er weg ist :) Mir haben Schlafgloboli geholfen, mich zu entspannen und den Ton zu vergessen und schnell einzuschlafen. Oder leise Musik hören, während dem Einschlafen, damit du ihn nicht hörst? Vielleicht hilft dir das auch?! Ich habe es auch mit sogenannten Ohrenkerzen versucht. Damit ist es auch besser geworden. Probier das doch mal aus. Die gibts in der Apotheke für ca. 10 Euro. Meine Mutter hatte einen Hörsturz und infolge dessen einen Tinnitus. Extrem laut, ihrer Erzählung nach. Es hiess, sie würde ihn nie loswerden. Doch auch sie hat ihn nicht mehr.
Gib nicht auf. Nimm ihn an und es wird hoffentlich besser werden. Nur nicht den Mut und die Hoffnung verlieren :) und lass dich nicht von so nem blöden Ton unterkriegen.
Alles Gute :)!