Was fehlt denn einem "Heimatlosen"?

Ich suche Rückmeldung bei der Einordnung/ Abgrenzung zweier Begriffe: "Heimat" und "Heimatlose". Unter "Heimatlosen" würde ich Menschen verstehen, die sich fremd fühlen unter den Menschen, denen sie begegneten, Menschen, die keine Gleichgesinnte/ gleich Fühlende erahnen oder je begegneten; die sich geistig wie emotional unverstanden fühlen gegenüber den Menschen, mit denen sie leben. Demzufolge wäre "Heimat" immer nur in Bezug zu anderen Menschen (bei denen man sich geistig und/ oder geborgen fühlt) definierbar.

Nun finde ich in Lexika den Begriff "Heimat" jedoch immer und meist ausschließlich in einem Orts-Bezug definiert, wonach man "heimatlos" als Eigenschaft eines Menschen ansehen würde, der sich in keinem geographischen Ort "zu Hause" fühlt oder von diesem Ort vertrieben wurde. Allerdings würde der Vertriebene doch eine Heimat kennen, er wäre dieser bereits begegnet und würde sie in sich tragen. Ich verstehe daher nicht, wie jemand "heimatlos" im Bezug auf einen Ort sein kann.

Ich habe Schwierigkeiten, die Dimension des Gefühls der "Heimatlosigkeit" unter dieser Prämisse (Orte-Bezogenheit) zu verstehen (es sei denn man projiziert Empfinden oder Erlebnisse in diesen Ort). Daher die Frage:

Heißt "heimatlos" einfach die Abwesenheit einer Heimat (oder hat der Begriff eine Mehrbedeutung) ?

Ist Heimat (für Euch) an Menschen oder Orte gebunden ?

Was versteht man unter "Heimatlosen" ?


Wäre es so, dass für Menschen Orte eine hohe Bedeutung tragen würden, hätten Kinder, die in ihrer Kindheit in einem neuen Umfeld/ Land aufwachsen doch alle dieses Gefühl der "Heimatlosigkeit" - dem scheint aber nicht so zu sein...

...zum Beitrag

ich kenne das gefühl sehr gut, heimatlos zu sein. heimatlosigkeit bedeutet für mich, an dem jetzigen wohnort sich nicht angenommen oder angekommen zu fühlen. man gehört einfach nicht "dazu"...man fühlt sich wie ein außerirdischer auf einem fremden planeten...der wohlfühlfaktor ist eher gering bis gar nicht vorhanden...heimat ist für mich dann heimat wenn ich mich dort zuhause fühle und mir meine zukunft dort gut vorstellen könnte und demnach auch zukunftsorientiert plane.

heimatlosigkeit hat auch ein "un-ausgefüllt-sein"...eine gewisse innere leere, traurigkeit weil man eben nicht das gefunden hat nach was man sich sehnt.

...zur Antwort

kann ich nicht sagen, da ich euch ja noch nie gesehen habe.. aber weißt du es ist manchmal so: steht man einer freundin besonders nahe, bzw ist die beste freundin, ähnelt man sich irgendwie automatisch mit der zeit. eine gute freundin und ich wurden auch oft angesprochen ob wir geschwister wären..ich glaube gleiche interessen, ansichten und all das machen einander "ähnlich".

...zur Antwort

sorry das ich lache..klingt halt kurios.. g

vielleicht liegts an der warmen luft im auto??

...zur Antwort

mach weiter badminton und du wirst es mit der zeit einfach sehen. jeder ist unterschiedlich und jeder nimmt auch an unterschiedlichen körperstellen ab.

...zur Antwort

vielleicht ist das ja das problem?

http://www.trojaner-board.de/103776-data-restore-entfernen.html

...zur Antwort

ich kann TEEBAUMÖL nur wärmstens empfehlen! einfach auf den Pickel tupfen und das Teebaumöl trocknet den Pickel aus. Es gibt auch noch Teebaumöl-Gesichtswasser, was auch nicht schlecht ist. Ich nehm aber lieber pures Teebaumöl. Kostet so um die 1-4€ und man hat lange davon. Bekommt man überall wo es Kosmetik und Pflegeprodukte her bekommt.

Von Zahnpasta halte ich nix. Sieht komisch aus, und helfen tut es auch kaum! Hab ich jahrelang selbst probiert.

...zur Antwort

also wenn es diese Ballerspiele sind, die man erst ab 18 Jahren. spielen darf, dann wär ich schon vorsichtig. Frag deinen Sohn doch mal, was es ihm gibt, Leute auf dem Bildschirm abzuknallen (wenn es denn diese Spiele sind).

...zur Antwort

Ich schreibe seit 1998 mehr oder weniger regelmäßig Tagebuch. Jeden Tag rein schreiben ist aus meiner Sicht überflüssig, da nicht jeder Tag was spannendes mit sich bringt. Tagebücher können sehr wertvoll sein, wenn man sie nach Jahren wieder in den Händen hält, und durch die Seiten stöbert. Erstaunlich, an was man sich alles wieder erinnert, wenn man es liest. Ich kann´s nur empfehlen und finde Tagebuch schreiben nicht altmodisch!

...zur Antwort

bei oyla.de kannst du dir kostenlos eine eigene HP erstellen...dort gibt es viele vorgefertigte designs...man kann auch seine eigenen hochladen, und es gibt dort viele funktionen. bei youtube kannst du deine videos hochladen, und bei deiner HP einbetten. gibt also viele möglichkeiten. je toller deine seite werden soll, umso mehr (zeit)aufwand braucht es.

...zur Antwort