Kurz & knapp: geht gar nicht!
Bier bekommst Du ausser in den Zelten (& Biergärten vor und neben den Zelten), an einigen kleineren Ständen. Aber zwei Mädls bekommen auf der Wiesn immer einen Platz! ;-)
Preise 2017 (je 100 g) für Steckerlfisch in der Fischer-Vroni:
Makrele 4,50€
Lachsforelle 5,50€
Bio-Saibling 6,70€
Wolfsbarsch 6,70€
Weißbier gibt's in einigen Zelten auch als Hoibe!
Für ein schönes Dirndl muss man schon ein paar Euro in die Hand nehmen. Wenn man kein Geld ausgeben will, lieber normal gekleidet auf's Oktoberfest gehen. Diese Billigdirndl sehen einfach nur peinlich aus, damit macht man sich höchstens lächerlich.
Kurz & knapp: geht gar nicht!
Ein schönes Dirndl für unter 60€ gibt es nicht! Wenn man kein Geld ausgeben will, lieber normal gekleidet auf's Oktoberfest gehen. Diese Billigdirndl sehen einfach nur peinlich aus, damit macht man sich höchstens lächerlich.
In einigen bayerischen Wirtschaften ist es für die Kellner durchaus Pflicht, Tracht zu tragen.
Es gilt daher für den Aufenthalt in Bierzelten dasselbe wie für
Gaststätten: Unter 16 Jahren ist der Aufenthalt nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet.
Abends ist auf der Wiesn sehr viel los und daher musst Du ab 20 Uhr mindestens 16 Jahre alt sein, um Dich auf dem Oktoberfest ohne Eltern aufhalten zu dürfen. Diese Regelung steht in der Oktoberfest-Verordnung.
Die Bierzelte auf der Wiesn gelten rechtlich als Gaststätten.
Es gilt daher für den Aufenthalt in Bierzelten dasselbe wie für
Gaststätten: Unter 16 Jahren ist der Aufenthalt nur in Begleitung einer
personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet.
Abends ist auf der Wiesn sehr viel los und daher musst Du ab 20 Uhr mindestens 16 Jahre alt sein, um Dich auf dem Oktoberfest ohne Eltern aufhalten zu dürfen. Diese Regelung steht in der Oktoberfest-Verordnung.
Diese Frage meinst Du nicht ernst, oder? Was Lächerlicheres gibt es kaum!! Damit würde ich mich nicht mal aus dem Haus trauen, geschweige denn auf d’Wiesn.
Zu einem Dirndl trägt man entweder klassische Trachtenschuhe (einfach mal googlen, es gibt auch welche, die nicht die Welt kosten) oder schwarze Pumps. Ich kann Dir nur davon abraten, mit Ballerinas auf's Oktoberfest zu gehen! Außer Du legst Wert darauf, Dir die Füße aufzuschneiden.
Ist eines der kleinen Zelte, was aber nicht nachteilig sein muss. Dort geht es eben eher gemütlich zu, nicht so auf Party ausgelegt. Musik gibt's am Abend aber auch dort. Ihr werdet sicher euren Spaß haben!
Wenn Du kein Bier magst, bist Du wohl im Weinzelt am besten aufgehoben. Da gibt es (außer Weißbier) kein Bier, nur Wein & Schampus. Schnäpse bekommst Du aber in jedem Zelt. Ebenso nat. antialkoholische Getränke.
Hier findest Du eiin paar Campingplätze:
http://www.wiesn-forum.de/topic.php?id=52&s=8tkqfb1kmfiijkihqgcjo2aa77
Die Preise auf der Wiesn sind ja überall nachzulesen. Je nach dem, was Du essen und trinken (evtl. nach fahren) willst kannst Dir ja leicht ausrechnen, wieviel Geld Du brauchen wirst.
Diese 200€ Trachtensets bekommst Du mittlerweile in fast jedem 'Trachtenladen'. Für den Preis kannst Du allerdings nicht wirklich was erwarten, 08/15 'Tracht' die billig aussieht.
http://www.trachten-angermaier.de/wiesn-angebot/
19. September bis 4. Oktober 2015
www.wiesn-forum.de
Zu einem Dirndl trägt man entweder klassische Trachtenschuhe (einfach mal googlen, es gibt auch welche, die nicht die Welt kosten) oder schwarze Pumps (vielleicht mit nicht ganz so hohem und dafür etwas breiterem Absatz). Ballerinas finde ich persönlich zwar nicht besonders schön, würden aber noch als Alternative gehen. Allerdings kann ich Dir nur davon abraten, mit Ballerinas auf's Oktoberfest zu gehen, außer Du legst Wert darauf, Dir die Füße aufzuschneiden. Was man auf keinen Fall anzieht sind Bergschuhe, Timberlands oder Turnschuhe.
Die Bierzelte auf der Wiesn gelten rechtlich als Gaststätten. Es gilt daher für den Aufenthalt in Bierzelten dasselbe wie für Gaststätten: Unter 16 Jahren ist der Aufenthalt nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet.
Abends ist auf der Wiesn sehr viel los und daher musst Du ab 20 Uhr mindestens 16 Jahre alt sein, um Dich auf dem Oktoberfest ohne Eltern aufhalten zu dürfen. Diese Regelung steht in der Oktoberfest-Verordnung.