Nein, ist alles ok. Brauchst du keine Bedenken haben.

...zur Antwort
Microsoft PowerPoint-Präsentation ohne das Programm Powerpoint abspielen?

Hey,

Ich muss eine PowerPoint-Präsentation für die Schule machen.
Ich habe für meine ganzen letzten Präsentationen immer LibreOffice Impress genutzt. Auf Grund der wenigen Features und der "schlechten" Entwicklung geht mir das Programm schon länger auf den "Keks".

Ich würde schlicht und einfach gerne Microsoft PowerPoint nutzen, jedoch ist das in meinem Fall nicht leicht, denn meine Schule hat Computer, auf denen kein Programm zum abspielen einer Präsentation drauf ist. Eine Internetverbindung haben die meisten Computer auch nicht. Das heißt, ich brauche die Präsentation mit einem Programm zum Abspielen auf meinem Stick. Das ging mit LibreOffice auch immer, nur wie gesagt, ich würde gerne auf Microsoft umsteigen. Jedoch befürchte ich, dass es hierbei irgendwelche Probleme mit einem Viewer gibt; Da der offizielle Viewer von Microsoft ja auch schon veraltet ist und auch nicht mehr zum Download steht, muss ich irgendetwas anderes nutzen. Das Programm Microsoft PowerPoint bekomme ich aus Lizenzgründen ja auch nicht auf meinen Stick, oder?

Also hier nochmal die Frage in kurz:Kann man eine mit Microsoft PowerPoint erstellte Präsentation über einen Stick (ohne Internet) abspielen? Könnte man denn dem Stick einfach eine Lizenz für Microsoft kaufen, sodass ich Microsoft PowerPoint auf dem Stick habe und meine Präsentation auch einfach darüber abspielen kann?

Vorab schon Mal Danke,
Grüße, Ray :D

...zum Beitrag

Entweder du nutzt einen Viewer

https://www.chip.de//PowerPoint-Viewer_13005850.html

oder du speicherst deine Präsentation als PDF Datei.

...zur Antwort

Ich bin kein Arzt.. aber vielleicht hilft dir das weiter?

https://www.netdoktor.de/laborwerte/immunglobulin/e/

...zur Antwort
Als besonders schützenswert gelten Bäume, die mit einem blauen "T" oder einem blauen Ausrufezeichen markiert sind. Das Ausrufezeichen etwa markiert seltene Baumarten. "Das kann die Kiefer im Fichtenwald sein, oft sind es aber wilde Obstbäume, dabei vor allem Wildapfelbäume", sagt der Förster. Aber auch Birnen und Pflaumen wachsen wild im Wald. Das blaue "T" kennzeichnet stehendes Totholz. Guiard: "Das ist oft die Heimat vieler Insekten, denen wir so einen Platz bewahren und sie schützen."

Quelle: https://www.bergedorfer-zeitung.de/archiv/geesthacht/article112521074/Wir-lueften-das-Geheimnis-um-die-Zeichen-im-Wald.html

...zur Antwort
Srry aber meine Frage ist leider nicht überspitzt dargestellt... Nicht jeder, der Rap hört, ist gleich dumm oder ein Assi!

So ist es.

...zur Antwort