Aktuell nicht mehr, aber zwischen 2013 und 2015 habe ich den oft hoch und runter gehört. Genialer Künstler und einer der Wenigen, der an Eminem rankommt, finde ich (finde T9 sogar besser).

...zur Antwort

"Frauenverachtend" hört man ständig, wenn es um Deutsch-Rap geht. Stimmt das überhaupt? Jein... Denn auf der einen Seite, mögen zwar die ein oder anderen geschmacklosen Lines dabei sein, aber auf der anderen Seite, ist das eben Kunst und Kunst spiegelt nicht unbedingt die echte Meinung wieder. Gangsta-Rap ist nun mal "hart und kalt". Dass es da nicht um lange Liebesnächte in Paris oder einer romantischen Kanufahrt in Venedig geht, ist wohl logisch.

Und nicht Jeder, der Gangsta-Rap betreibt, ist auch wirklich ein Gangster *Schock*. Als Kunstperson in einem Kunstwerk, kann man jede Person sein. Doch die Person außerhalb dieser Kunst, ist ganz anders. Man darf nicht Alles was gesungen oder gerappt wird, auf die Goldwaage legen. Denn immerhin geht es bei solchen Tracks meist darum, zu provozieren.

Das Ding ist halt auch, dass gerade Menschen die sich noch nie mit Rap befasst haben, natürlich nicht verstehen, dass die Sachen, welche gerappt werden, oftmals nicht so gemeint sind. Ich meine, wenn ein Kollegah darüber rappt, dass er Maschinengewehre im Wandschrank hat und 10 Tonnen Kokain nach Panama verschifft, ist es wohl klar, dass das nicht der Realität entspricht.

Höre doch zudem was du willst!

...zur Antwort

Kaum ein Künstler wird es an die große Glocke hängen, mit welcher Partei sie sympathisieren bzw. wählen. Viele möchten ein möglichst neutrales Image beibehalten und keine Zuhörer verjagen. Seine politischen Ansichten offen zulegen, hat schon den ein oder anderen Künstler geschadet.

Selbst gegen die AfD schießen, machen zwar Viele, aber nicht Jeder. Denn wer klug ist, vergrault auch diese Leute nicht. Auch wenn ich die AfD verachte, aber es ist eben als Musiker am schlausten, sich weitestgehend in der Öffentlichkeit, aus Politik rauszuhalten (würde ich auch so machen). Immerhin möchte man einfach nur möglichst viel Geld mit seiner Leidenschaft verdienen und sich das nicht vermasseln.

Aber was spielt es für eine Rolle, welche politischen Ansichten ein Künstler hat? Wenn einem die Musik gefällt und nicht über Rechtes oder Extremistisches gerappt wird, spricht doch nichts dagegen. Man kann auch zwischen Privatperson und Künstler differenzieren bzw. einfach nur die Musik gut finden. Man muss die Person dahinter ja nicht unbedingt sooo sehr mögen.

Es gibt auch Musiker die ich höre, welche auch nicht unbedingt meine Ansichten teilen (ganz egal ob Politik oder andere Sachen). Solange mich deren Musik allerdings positiv bereichert, ist mir das relativ egal.

Zudem darfst du nicht vergessen, dass nicht Jeder, der gegen die AfD schießt, auch automatisch dagegen ist. Ich wette mit dir, dass auch das viele Rapper aus Imagegründen tun, obwohl manchen von denen diese Partei völlig egal ist oder sogar damit sympathisieren. Man darf nicht Alles glauben. Es heißt nicht umsonst "Künstler". Die Privatperson dahinter, kann ganz anders sein.

...zur Antwort
  • Big L
  • Triple Six Mafia
  • Gravediggaz
  • Tommy Wright III
  • Do Or Die
  • Gangsta Blac
...zur Antwort

Du schaust dir zu viele Verschwörungsvideos an... Ich habe das Früher auch geglaubt. Alles was dort erzählt wird, ist zu 90% Schwachsinn, der sich aus den Fingern gezogen wird oder von dubiosen Quellen stammt. Es stimmt, dass Künstler von großen Plattenunternehmen, oft geknebelt, ausgenutzt werden, bekommen gesagt was Sie tun sollen etc. aber dieses ganze Zeug mit "Seele an den Teufel verkauft", Freimauren usw. ist Schwachsinn, der nicht mal ansatzweise nachgewiesen werden konnte.

Zudem kann man das bestätigen, was Berik805 geschrieben hat.

...zur Antwort
Billie Eilish

Ich kann mit Ariana Grande wirklich nichts anfangen. Ich höre generell kein Pop (erst recht nicht Ariana Grande, Rihanna, Miley Cyrus und sowas). Billie Eilish ist da eine Ausnahme. Die Musik ist im Vergleich dazu, was sonst so in den Charts ist, einfach mal etwas Anderes und chillig / nice.

...zur Antwort

Bruh warum ist das so wichtig... xD

Aber bei euch müsste ja Billie Eilish Non-Stop laufen. Ich höre ihre Musik ja ebenfalls sehr gerne, aber wenn ich jeden Tag NUR Billie Eilish hören würde, ginge mir das irgendwann auf den Nerv, weil ich sehr vielfältig bin, was mein Musikgeschmack betrifft.

...zur Antwort

Eventuell sowas hier?

  • Juice WRLD - Make Believe
  • BROLY500! - I’m in real big trouble
  • 2Scratch - EX
  • iann dior - Sick and Tired ft. Machine Gun Kelly & Travis Barker
...zur Antwort
anderer und zwar....

I No Longer Fear The Razor Guarding My Heel

Ist zwar quasi eine Compilation aus 3 verschiedenen Tracks, aber die sind alle geil. Vor allem der Erste davon, welcher "My Flaws Burn Through My Skin Like Demonic Flames From Hell" heißt.

Ich habe mir das schon so oft in Dauerschleife gegeben, weil das einfach zu chillig ist.

...zur Antwort
billie eilish

Abgesehen davon, dass mich die Musik von Ariana Grande überhaupt nicht anspricht, finde ich, dass ihre Stimme zu künstlich bzw. bearbeitet klingt. Klar, bei Billie ist auch was bearbeitet (wie bei jeden großen Künstlern), aber diese ist nicht unnötig mit Autotune überzogen und klingt natürlicher. Dazu finde ich ihre Stimme generell viel ansprechender.

...zur Antwort

Mit Lil Peep's Person, habe ich mich zugegeben bisher weniger befasst, höre seine Musik aber seit fast 3 Jahren (leider lernte ich Peep's Musik erst kurz nach seinem Tod kennen). Mit Lil Peep fing sich meine Musikrichtung langsam an zu verändern. Ich mochte zwar schon immer deepere Musik, aber durch Ihn, habe ich mich mehr mit solcher Rap Musik beschäftigt und fing dann ebenfalls damit an, an, XXXTentacion, $uicideboy$, Brennan Savage, Trippie Redd, Juice WRLD usw. zu hören und ich höre immer noch viel solche Musik.

Die Musik von Lil Peep, ist einfach echt chillig, entspannend und hat teils einen therapierenden Effekt, finde ich. Seine Musik ist einfach so geil, einzigartig und lässt sich absolut 0 mit den anderen Lil-Rappern vergleichen.

...zur Antwort