Der führt was im Schilde, wenn ich du wäre, würde ich mich im Keller einschließen. Nimm genug Vorräte mit. Nach drei Monaten schaust du nochmal nach. Wenn er weiterhin dort sitzt und guckt, dann verlänger deine Kellerzeit auf sechs Monate. Dann dürftest du es überstanden haben. Ganz wichtig. Nehme noch ein Wörterbuch mit ;) Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Die Verjährung tritt nach drei Monaten ein. Wenn allerdings der Anhörbogen an die betroffene Person zugesandt wurde, welche auch den Verstoß begangen hat, ist die Verjährung aufgehoben und es kann ermittelt werden wie das Amt lustig ist. Falls jedoch der Anhörbogen nicht an den Verursacher gerichtet wurde, ist die Verjährung nach drei Monaten eingetreten. Eventuell könnte es möglich sein, dass du es warst auf dem Blitzerbild, sich die Behörde ein Foto vom Einwohnermeldeamt geholt hat und dich so zweifelsfrei identifiziert hat. Dann war der Verstoß nicht verjährt. Ansonsten wäre es merkwürdig (wenn du es tatsächlich nicht warst) und du könntest Einspruch einlegen, wenn du es nicht warst. MfG

...zur Antwort

Wer eine Anzeige bei der Polizei macht, muss wahrheitsgemäße Angaben machen. Darüber wird er belehrt. Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass der Anzeigende das Fahrrad nie besessen hatte, mach er sich selbst strafbar. Ansonsten sind Anzeigen von Fahrraddiebstahl ohne eine Rahmennummer in den meisten Fällen aus polizeilicher Sicht nur unnötige Arbeit. Die meisten Menschen interessieren sich nicht für die Strafverfolgung in diesen Fällen, sondern wollen nur das Geld von der Versicherung. Also gilt: Eigentumsnachweis und Foto muss nicht sein, ist aber sinnvoll. Rahmennummer muss nicht sein, ist aber elementar. MfG

...zur Antwort

Es geht um Arbeitsjahre: Die Spalten von rechts nach links bedeuten die Lebensarbeitszeit. Wenn du in der Besoldung A9 anfängst, zwei Jahre in dieser Gruppe arbeitest, erhöht sich deine Stufe einmal nach rechts. Das geht so lange im Zwei Jahresrhytmus, bis der Drei Jahresrhytmus erreicht ist. Dann erhöht sich dein Gehalt jeweils alle drei Dienstjahre usw.

Da man, wenn man in z.B. in der Besoldun A13 ist, dann geht die Tabelle automatisch davon aus, dass du schon ne Weile dabei bist, bzw. kannst du nicht vorher so hoch Befördert werden. Deshalb hat man in höheren Stufen keine oder nur wenige Zweijahresrhytmen.

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt, täglich den Mülleimer leeren und am besten mit warmen Wasser ausspülen. Keine Essensreste rumliegen lasse und die Arbeitsflächen mit etwas essig säubern. Einer ganz hervorragende Lösung für herumfligende Fliegen: Großes Glas mit Wasser und Essig füllen. Ein paar Tropfen Essig hineingeben und zusehen, wie die Fliegen ertrinken. Klappt 100%tig MFG

...zur Antwort

Es muss viel mehr geweint werden. Immer ist es die böse Polizei, die alles falsch macht, gell?

...zur Antwort

Also, ersteimal hast du die Straftat "Fahren ohne Fahrerlaubnis begangen". Selbst 25er Papiere würden hier logischerweise nicht ausreichen. Weiterhin wird der Roller zur genauen Geschwindigkeitsprüfung sichergestellt und danach in fast allen Fällen wieder ausgehändigt. Die Einziehung des Rollers kann nur die Staatsanwaltschaft beantragen und nicht die Polizei. Dies wird sie aber nicht tun, es sei denn du wärst Widerholungstäter und würdest ständig mit dem Ding rumfahren. Weiterhin erlischt nicht die Betriebserlaubnis des Rollers, es sei denn, es wäre nur für eine bestimmt Höchstgeschwindigkeit zugelassen. Ansonsten musst du eine Geschwindigkeitsveränderung vom TÜV abnehmen lassen. Da der Roller über 45 km/h gefahren ist, hättest du auch ein eigenes amtliches Kennzeichen, sowie eine Versicherung abschließen müssen. Deshalb kommt auch ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und ein Verstoß gegen die Abgabenordnung auf dich zu. Das wird kosten und wenn du mal einen Führerschein machen willst, wirst du Probleme haben, da die Führerscheinstelle über dein Vergehen ebenfalls informiert wird.

MfG

...zur Antwort

Also, dein Elektroscooter ist ein Kraftfahrzeug im Sinne des Gesetzes, also Grundsätzlich zulassungs- und versicherungspflichtig, wenn ist, wie in deinem Fall über 6 km/h fährt. Somit benötigst du zur Teilnahme am Straßenverkehr eine Typengenehmigung des Fahrzeuges (Betriebserlaubnis) und ein Versicherungskennzeichen. Deine Fahrerlaubnis Klasse B deckt die Möglichkeit ab, den Scooter zu fahren. Entscheidend ist in deinem Fall, ob es sich um öffentlichen Verkehrsraum handelt. Grundsätzlich sind Wald- und Wiesenwege als Wirtschaftswege zu bezeichnen. Diese sind stehts öffentlicher Verkehrsraum, es sei denn, diese wären durch Schranken für die Benutzung durch jedermann gesperrt. Du musst also Grundsätzlich davon ausgehen, dass du auch auf solchen Wegen eine Zulassung und Versicherung brauchst, sonst müsste je kein Forst- oder Landwirtschaftliches Fahrzeug zugelassen sein ;) Außerdem wirst du sicherlich, wenn auch nur kurzzeitig den öffentlichen Verkehrsraum befahren, um zu deinen Wald- und Wiesenwegen zu kommen. Du begehst also einen Verstoß § 1, 6 Pflichtversicherungsgesetz (Vergehen). Zulassungsrechtlich handelt es sich hier um ein Verstoß gegen § 3 FZV handeln (Owi über 50 Euro).

MfG

...zur Antwort

Um zu erfahren, ob jemand für ein Verfahren belangt wurde, müsstest du bei Gericht Akteneinsicht am besten über einen Anwalt anfordern. Dies ist allerdings auch nur möglich, wenn du ein berechtigtes Interesse hast, zum Beispiel Geschädigter dieser speziellen Straftat bist. Bloße Neugier reicht nicht. Die Rechte Verletzter und Geschädigter im Strafverfahren kannst du auch hier nachlesen: www.polizei-beratung.de Weiterhin weiß die Polizei, die Ergebnisse von Gerichtsverhandlungen meistens nicht und diese darf natürlich keinerlei Auskunft über irgendwelche Daten geben. MfG

...zur Antwort

Eine Schrotflinte gehört schlicht zur Ausrüstung, sowie in Deutschland Maschinenpistolen. Polizisten in den USA sind meist alleine im Streifenwagen unterwegs und sehen sich einer sehr viel höheren Bewaffnung der Bevölkerung gegenüber als beispielsweise in Europa. Bei größeren Lagen wie Amok oder Geiselnahme ist eine stärkere Bewaffnung sinnvoll. Ansonsten ist eine Schrotflinte an sich eine schlechte Wahl, da sie zu sehr streut und nur eine relativ kurze effektive Reichweite hat. In Häuser oder engen Siedlungen allerdings gut einseztbar. Besser wären Maschinenpistolen, welche mit Einzelfeuer sehr zielgenau und durchschlagskräfigt sind.

MfG

...zur Antwort

Man darf den toten Hund nicht mitnehmen. Dieser wird beim Tierarzt einbehalten, um ihn der "Entsorgung" zuzuführen. Bei einer privaten Einäscherung könnte es klappen. Normalerweise dürfen die Tiere nicht einfach begraben werden.

Mein Hund hatte vor langer Zeit ebenfalls Krebs und nach dem Einschläfern hat sich der Tierarzt um alles weitere gekümmert. Tut mir leid für den Hund, aber er hatte immerhin ein langes Leben.

Weitere Hilfe bietet dier das "Tierkörperbeseitigungsgesetz". MfG

...zur Antwort

Du kannst jederzeit bei der Schufa eine Auskunft über dich einholen. Wende dich dazu direkt an die Schufa, welche dir gerne weiterhelfen wird.

Ich gehe davon aus, dass du niemals einen Haftbefehl hattest, sondern einfach nur Schulden, die dieser Mann eventuell auf deinen Namen gemacht hat. Die Forderungen wurden durch Inkassobüros im Mahnverfahren eingetrieben. Das bedeutet, dass ggf. über ein Zivilgericht das Geld auch mit Gerichtsvollzieher von dir eingetrieben werden kann. Erstatte auf jeden Fall Anzeige bei der Polizei, wenn tatsächlich dieser Mann auf deine Rechnung Sachen bestellt hat. Es handelt sich hier um ein Betrugsdelikt. Die Forderungen, die du bisher bezahlt hast, kannst du ebenfalls über den Zivilklageweg zurückfordern, was jedoch langwierig und kostspielig sein kann.

Einen Haftbefehl hattest du bestimmt nich, weil es zuvor zu einem rechtskräfigten Urteil wegen einer Straftag oder Ordnungswidrigkeit kommen muss. Der Haftbefehl wird auch nur ausgestellt, wenn du die geforderte Geldstrafe nicht beglichen hast. Verreisen am Flughafen könnte ganz eventuell bei Haftbefehlen zum Problem werden. Nich aber mit dem Auto. MfG

...zur Antwort

Du kannst mit dem Campingkocher von Campingaz natürlich auch weitere Kartuschen verwenden, wenn sie die gleiche größe haben. Also alle Stechkartuschen mit 190 g. Diese werden wie die Campingaz Kartuschen einfach eingedreht.

MfG

...zur Antwort

Guten Morgen, die Folge ist aus Staffel vier, Gesamtfolge Nr. 69. Darüber habe ich zwei Lieder gefunden. 1. Al Wilson - Show and tell 2. Frou Frou - Breathe in Beide Songs kannst du auf Youtube anhören. Ich hoffe das richtige Lied ist dabei. Und für die Zukunft hier ein Link mit vielen Musiktiteln von Malcolm mittendrin. http://home.earthlink.net/~bigfitz79/Malcolm_Music.html

MfG

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

  1. Gibt es Programme die jede Aktion am PC genau protokollieren, ohne das man es merkt.
  2. Können zuletzt geöffnete Dateien ganz einfach unter Windows angezeigt werden
  3. Der Browserverlauf der meisten Internetbrowser verfügen ebenfalls über eine Historie.

Wenn du keine Administratorrechte hast, kannst du dahingehend ganz gut kontrolliert werden. MfG

...zur Antwort