Ja.. Wirkung ist oft schwierig zu erfassen und es gibt auch deshalb wenig literatur darüber, weil es subjektiv ist, welche Wirkung der Text beim Leser erzielt. Tatsächlich muss man sich oft was zusammenreimen. Metaphern erzielen zum Beispiel eine bildliche Vorstellung, der Text wird damit visuell veranschaulicht. Da man zum Beispiel beim "der Fuß des Berges" sofort eine konkrete Vorstellung bekommt. Zu verschiedenen Epochen werden auch typische Stilmittel verwendet. Der Expressionismus arbeitet z.B viel mit Hyperbeln, Oxymeren oder Neologismen. Es soll beim Leser den Eindruck vermitteln, wie aufgebracht die Künstler über die zunehmende Verstädterung, Vertechnisierung, Anonymisierung durch die Großstädte waren. Abgehackte Sätze bewirken eine Rohheit. Der Leser empfindet es nicht als "schön", ästhetisch, diese Gedichte zu lesen.

Währenddessen die Romantik wunderschön ist zum vorlesen, es sind ja auch viele Kindergedichte daraus entstanden.

...zur Antwort

Kommt auch drauf an, wie lange du in den Städten verweilen willst. Bangkok ist ziemlich versmogt. Und warum du dorthin willst. Willst du nur Sightseeing machen oder mehr Kultur,oder lediglich dorthin reisen, um deine Reisetaschen mit Fake- Labels zu füllen? Die Kulturen sind ja auch total unterschiedlich. Ich finde man kann nie sagen, die eine oder andere Stadt ist besser, jeder empfindet Städte anders.

...zur Antwort

Kartoffeln kochen ist sehr einfach. Du kannst die Kartoffeln gleich mit dem Wasser in den Topf und erst mal gut kochen lassen, bei hoher Stufe. Es darf ruhig pritscheln. Salzen musst du sie nicht, da du sie ja später eh schälen wirst,oder? Dann bringt dir auch das ganze Salz im Wasser nichts.

Du lässt sie so lange kochen, bis zu mit einer Gabel gut durchstechen kannst. Ist ein widerstand zu spüren, lässt du sie weiterkochen. Meistens ca. 15-20 Minuten. Ich lege immer einen Deckel auf den Topf, aber decke ihn nicht ganz zu. Sodass noch genug Dunst entweichen kann.

Es kann sein, dass du mal Wasser nachgießen musst. Es verdunstet meistens ziemlich schnell.

...zur Antwort

Also ich musste früher immer mit meinem Bruder zocken. Und wenn ich das heute erzähle finden das alle Jungs bewundernswert, dass ich da so mitreden kann. Egoshooter natürlich nicht, sondern eher Strategiespiele, wie z.B. Age of Empires, aber am liebsten mochte ich selbst Siedler. Da hast du am Anfang ein Schiff und besiedelst eine Insel komplett neu, musst Ackerbau betreiben und deine Infrastruktur aufbauen.

Hier ist eine ganz gute Beschreibung, da kannst dus ja mal ausprobieren wenn du magst =) Die Siedler Browsergame Viel Spaß!!

...zur Antwort

quatsch goldblond hätte ich sie gerne

...zur Antwort

hey, hier ist eine ganz gute Beschreibung , die dir vielleicht weiterhelfen könnte, den Spliss zu beseitigen.

...zur Antwort

Wichtig ist auch, dass man sich ab und zu auch mal was gönnt. Sonst nimmt der heißhunger auf Süßes viel zu schnell überhand. Trotzdem einen Nachtisch essen, es gibt auch so viele gesunde Desserts: Ich schwöre auf Naturjoghurt mit Ahornsirup und Kokosstreusel. Natürlich nur als Ausnahme genießen. Und was viele vergessen. Säfte enthalten ziemlich viel Zucker.. auch die Apfelschorle. Also lieber Wasser und viiiel Tee =)

...zur Antwort
Tolle Wirkung

Gerade wenn man so einen ekligen dicken Pustel hat, den man austrocknen muss. Hilft bei mir jedes Mal. Ausdrücken hilft nämlich nichts gegen die Schwellung und den schönen rötlichen Schimmer^^.. der jedes Date zum Graus macht. Außerdem ist es nicht irgendein doofes Chemiezeugs, sondern pura natura!!

...zur Antwort

In einer Klasse gerade bei jüngeren werden interne Hierarchien gebildet. Wer ist cool, wer ist uncool. Wie vielen bekannt ist, sind meistens die sportlichen Alleskönner sehr beliebt in der Klasse, oder eben die Clowns, die jede Situation ins lächerliche ziehen und so die Aufmerksamkeit der anderen auf sich lenken können. Außen vor sind dann die schüchternen, etwas ungelenk auftretenden Schüler und Schülerinnen... Im Sportunterricht kommt sowas schnell zum Vorschein. Oft lassen die Lehrer die Schüler wählen, wer in welchem Team ist. Die letzten sind meistens unbeliebt, unsportlich und/oder dick. Ideale Vorraussetzungen um zu mobben! Klar, kann man auch durch Sport die Teamfähigkeit einer Klasse stärken, aber selten sind die Lehrer zu schlecht ausgebildet, um auch alle Kinder mit einzubeziehen...

...zur Antwort

hey. bei mir war genau das gleiche Problem. Ich habs dann mal mit http://www.haircenter24.de/moroccanoil>Moroccanoil probiert. Das muss man natürlich gering dosiert in die Haare geben, aber nach längerer Anwendung hats funktioniert!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach funktionieren so Aufheller gar nicht, egal von welcher Marke. John Frida hat doch letztens eine ganze Kollektion rausgebracht. Wenn dann würde ich immer die natürlichen Aufheller verwenden, wie z.B. Kamillentee. Den gießt man sich nach dem Waschen einfach über die Haare. Bringt zwar nur minimalen Effekt, aber immerhin ist er nicht schädlich.

...zur Antwort

Wenn du schwindelfrei bist, ist Klettern die ideale Sportart. Allerdings solltest du vorher einen Anfängerkurs belegen, da die richtige Sicherung sogar lebenswichtig ist! Wenn man den richtigen Sicherungspartner gefunden hat, macht es super viel Spaß! Und es ist keine Konkurrenz- Sportart, denn jeder klettert auf seinem Niveau.
Die Ausrüstung kann man erst einmal in der Kletterhalle ausleihen, um zu testen, ob Dir diese Sportart gefällt. Ich kann es sehr empfehlen, es stählt die Muskeln und man bekommt den Kopf frei. Gleichzeitig ist ein kleiner Nervenkitzel dabei, wenn man auf 15 Meter Höhe herumturnt. Nur Mut, versuchs aus!

...zur Antwort