Nein man ist nicht schlechter gestellt und muss auch nicht 2 mal versteuern, warum das so ist findest Du hier:

https://finanz.management/wiki/anlagen/fonds

wenn du dort den Artikel liest, findest du die Überschrift:
"Die Steuer - Der Staat verdient mit",
darunter wird auf die Abgeltungssteuer eingegangen.
Den dortigen Link zur Abgeltungssteuer (https://finanz.management/wiki/anlagen/aktien/#Abgeltungssteuer) solltest Du Dir ansehen, denn da wird weiter unten unter "Die Besteuerung von Fonds..." genau und einfach erklärt, was es mit dem Investmentsteuerreformgesetz auch in Bezug auf die von Dir genannten ETFs und auch mit der Besteuerung von ausländischen Fonds auf sich hat.

...zur Antwort

genau dazu gibt es aktuelle News unter:

https://www.gutefrage.net/frage/bezos-reichster-mensch-der-welt#answer-285770610

da wird das aktuell im Vergleich zu Bill Gates geschrieben und anschaulich erklärt.

...zur Antwort

Allein im letzten Jahr gewann Jeff Bezos durch die Kurssteigerung von Amazon, 52 Milliarden US-Dollar dazu und erreicht nun über 150 Mrd. US-Dollar insgesamt.

Schön beschrieben findest Du hier wie es dazu kam:

https://finanz.management/blog/amazon-jeff-bezos-reichster-mann-der-welt

Außerdem ist Bezos sehr früh und dadurch günstig in einige Startup-Firmen (Neugründungen) eingestiegen, die dann extrem an Wert zulegten. Dadurch stiegen auch seine Anteile unheimlich.
So hat er sich beispielsweise bei Airbnb 2011 mit 112 Millionen US-Dollar beteiligt, allein diese Anteile waren bereits 2017 wahnsinnige 2,55 Milliarden US-Dollar wert. Dies habe ich auch aus der genannten Quelle, dort findest Du auch viele weitere seiner Firmenbeteiligungen und einiges mehr über ihn...

...zur Antwort

nicht schreiben sondern sprechen!

...zur Antwort

Die aktuell wichtigste Förderung ist der sogenannte Umweltbonus von bis zu 4000€ für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge bzw. 3000€ für Hybridautos, nach denen Du gefragt hast. Den Umweltbonus erhält man derzeit bis Ende 06.2019.

Zusätzlich bekommt man eine Steuerbefreiung von der Kfz-Steuer für 10 Jahre für solche Autos, wenn sie bis zum Jahr 2020 gekauft werden.

Ich denke, dass diese Förderzeiträume noch verlängert werden, da bislang weit weniger von diesen Fahrzeugen verkauft wurden als die Politik sich erhofft hat, aber das ist nur meine Einschätzung.

Ich habe einen guten Artikel dazu unter diesem Link gefunden.

https://finanz.management/blog/elektroauto-zuschuss-vom-staat

Dort sind auch die Links zu den verantwortlichen Ministerien für Infos sowie Förderanträge aufgeführt.
Außerdem werden die Bedingungen und wichtige Infos, auch welche Fahrzeuge genau gefördert werden, kurz und knackig dargestellt.

Ich würde auf alle Fälle, wenn Du Dich echt dafür interessierst, bei den Autohäusern mal direkt nachfragen und falls Du kaufen willst dort richtig verhandeln.
Ich denke da kann man noch deutlich mehr rausschlagen, als die genannte Förderung, denn noch verkaufen sich diese Autos nicht so rasend wie erhofft.

Beste Grüße

Ps.: Gerade gesehen, dass dort auch noch ein anderer Artikel über die staatliche Förderung von E-Bikes zu finden ist, denke das könnte Dich auch interessieren...

...zur Antwort

Extrem unwahrscheinlich, aber im Zweifel die Pille danach...

...zur Antwort

Es gibt Maximalgrössen die mitgenommen werden, also geht das nur zerlegt, so dass man alle Teile einzeln heben kann... 

Am besten zum Schrottplatz bringen...

...zur Antwort

Ich finde das sehr nett vom Betreiber, die teuren Plätze sind nämlich die normalen, er bietet extra für Dich günstigere Plätze an...

...zur Antwort