An Menschen, die das jetzt nach 11 Jahren lesen:

Bei mir hat das nach vorne Ziehen des Unterkiefers “aus der natürlichen Gelenkstellung” dafür gesorgt, dass eine Diskrepanz zwischen natürlicher und kieferorthopädischer “neuer Stellung” entstanden ist.

Dieses Herausnehmen aus dem normalen Zustand hatte über die vergangen Jahre Auswirkungen auf den gesamten Körper. Asymmetrien sorgen für Rückenschmerzen, Verspannungen im Hals und Kieferknacken.

Also beachtet das, bevor ihr so eine Behandlung macht. Ich habe die vergangen Jahre mit meinen Übungen gegen Schmerzen nichts erreicht, da die Fehlstellung des Kiefers in den ganzen Körper “strahlt”. Ich muss nun eine aufwändige (lange und teure) Prozedur zur Wiederherstellung der “natürlichen Position” im Einklang mit einem gutem Biss über mich ergehen lassen.

Hätte sich vermeiden lassen!

...zur Antwort

Tastaturen und Switches bekommst du bei den deutschen Stores CandyKeys und Keygem oder bei europäischen wie MyKeyboard. Die haben auch Keycaps, aber da entweder Group Buy oder nicht so schöne Sets.

Keycaps würde ich bei Bangood kaufen, denn die haben vielfältige Designs zu sehr guten Preisen. Sie liefern aus China, aber Versand ist gratis und Zölle sind schon dabei.

...zur Antwort

Man kann nicht gebannt werden, warum auch? Die Integration erstellt lediglich einen neuen Reiter des Launcher und ordnet darunter Shortcuts zu den verschiedenen Games an. Wenn du das Spiel über GOG Galaxy startest, dann öffnet dieses einfach nur die .exe aus deinen Files.

...zur Antwort

CandyKeys hat noch KBD67 Lite R3 auf Lager, allerdings nur noch die transparent farbigen Optionen. Der dritte Run ist vor etwa einem halben Jahr online gegangen, da konnte ich mir Wired Black sichern. :) Das Board ist Gasket Mount, passt also zu Linears, und die Stock Stabs sind relativ gut.

Switches hast du ja schon gewählt und bei Keycaps achte auf Doubleshot PBT.

...zur Antwort

Zum “Gaming” taugt generell jede Tastatur, manche natürlich besser als andere. Meist verbindet man mit dem Begriff Eigenschaften wie RGB und besondere Software. Ich weiß jetzt nicht, was genau du darunter verstehst.

Wenn man jetzt nur diese “Gaming-Marken” einschließt, ist meiner Meinung nach die Ducky One 3 am besten. Kommt prebuilt mir Hot Swap PCB und Ducky hat ganz schöne Keycaps.

Ansonsten natürlich immer ein Custom Build, vor allem wenn du auch Wert auf angenehmes Tippen legst.

...zur Antwort

Ich habe für meine Boba U4Ts TriboSys 3203 genutzt. Das ist eine relativ dünne Lube, also perfekt für Tactiles. Habe auch Legs und Leaf gelubed. Der Bump wurde dadurch nur minimal reduziert, dafür sind die weniger scratchy.

Für die Springs habe ich aber Krytox 205g0 genutzt, habe jetzt auch keinerlei Spring Ping.

Und noch als Tipp: Versuch nicht die Gazzew Lubing Method, die ist ganz großer Schwachsinn und hat mich viel Mehrarbeit gekostet.

...zur Antwort

Ich habe meine Boba U4T Switches bei splitkb geholt, das war der offizielle EU-Vendor für die damalige Limited Black Edition. Sie sind es glaube ich auch generell für die Gazzew Switches. Sitzen in den Niederlanden und du bekommst Süßigkeiten und Sticker.

...zur Antwort

Ich würde die überflüssigen Pins einfach mit einem Flush Cutter abschneiden, solche findest du auf Amazon. Das habe ich bei meinen Boba U4Ts für einen GMMK Build ebenfalls so gemacht und funktioniert hervorragend, nach ca. 15 min ist man damit fertig.

...zur Antwort

Keychron verkauft hölzerne Wrist Rests passend zu ihren Tastaturen, da findest du mit Sicherheit eine, die zu 65% passt. Alternativ gibt es auch oft Resin Wrist Rests mit interessanten Designs, die gibts bestimmt auch in der gewünschten Größe, da die sich mehr an Enthusiasten richten.

Allerdings wäre eine TKL Wrist Rest bestimmt auch nicht schlecht. Ich persönlich bevorzuge es, wenn links an der Tastatur noch ein wenig übersteht.

...zur Antwort

7 aus 10. Sieht meiner Meinung nach schon gut aus, hat allerdings noch viel Verbesserungspotential.

Vordergründig wirkt es so, als könntest du dich nicht wirklich für eine Designfarbe entscheiden. Die meisten Teile des Setups sind schwarz, aber die Tastatur und das PC-Case dann weiß. Würde mich persönlich stören. Wenn dir die Tastatur gefällt könntest du dir einfach schwarze Keycaps kaufen und das Case schwarz färben (z.B. Spray Painting).

Außerdem fehlt mir im Setup Personalität. Ergänze etwas, was dich ausmacht, sei es auch nur eine Figur aus deinem Lieblingsgame oder -film / -buch. Das würde das Setup aufwerten.

Und Kabelmanagement ist doch eigentlich selbstverständlich, auf und auch unter dem Tisch sollten die Kabel entweder nicht zu sehen sein oder wenigstens schön geordnet. Ein Coiled Cable für die Tastatur wäre ein Beispiel dafür, dass Kabel auch als Designelement dienen können.

...zur Antwort

Vor etwa einem Monat wurde die KBD67 Lite R3 released, diese Generation auch erstmalig in einer ISO-Variante. Das Angebot ist jetzt allerdings auch wieder vorbei, sprich für dich bleibt jetzt nur noch After Market oder R4. Ich für meinen Teil habe mir eine Black ANSI gesichert. :)

...zur Antwort

Natürlich würde das funktionieren. Allerdings ist das Board schon jetzt im Pre Order ausverkauft. Nebenbei gesagt sind die Keycaps aus ABS, also eh nicht (meine) erste Wahl…

...zur Antwort

Du hast recht, das amerikanische Layout ANSI-US passt nicht auf deine Tastatur. Also bleiben nur noch ISO-UK und ISO-NOR. Da würde ich einfach aus ästhetischen Gründen mit dem UK-Layout gehen.

...zur Antwort

Keychron verkauft ziemlich gute Prebuilds mit Hot Swap PCB zum günstigen Preis. Da könntest du dir einen kaufen und diesen anschließend modden (Dampening Foam, Lubing etc.).

Ist dann nicht wirklich custom, aber eine preiswerte Alternative.

...zur Antwort