der Sinn des Flaschenzuges ist es schwere lasten zu heben in dem die Länge um welche man das Seil zieht größer ist als der Höhe um welche sich die Last bewegt. Die Goldene Regel der Mechanik besagt was an Weg eingespart wird muss an Kraft zugelegt werden. Hier ist es andersherum die eingesparte Kraft muss durch längeren Weg wettgemacht werden. Mit anderen Worten: Der Wert der verrichteten Arbeit ist konstant und da diese das Produkt aus Weg und Kraft ist wird das eine größer wenn das andere kleiner wird.
die am Seil hängende Last wird gleichmäßig auf jedes "Seilstück" verteilt