der Sinn des Flaschenzuges ist es schwere lasten zu heben in dem die Länge um welche man das Seil zieht größer ist als der Höhe um welche sich die Last bewegt. Die Goldene Regel der Mechanik besagt was an Weg eingespart wird muss an Kraft zugelegt werden. Hier ist es andersherum die eingesparte Kraft muss durch längeren Weg wettgemacht werden. Mit anderen Worten: Der Wert der verrichteten Arbeit ist konstant und da diese das Produkt aus Weg und Kraft ist wird das eine größer wenn das andere kleiner wird.

die am Seil hängende Last wird gleichmäßig auf jedes "Seilstück" verteilt

...zur Antwort

natürlichen logarithmus anwenden

ln1,5=-0,2t*2,5t

das lässt sich im kopf vereinfachen -0,2 = 1-/5

mit bruch Multiplizieren entspricht Division mit dessen Kehrwert also 2,5/-5=-0,5

nach t auslösen t^2=ln1,5/-0,5 = -2*ln1,5

...zur Antwort

stelle beispielsweise die 2. Gleichung nach y um und setze das dann für y in der 1. Gleichung ein. Somit hast du in der 1. Gleichung nur noch x als Variable und kannst diese Ausrechnen. Das x setzt du dann in der 2. Gleichung ein um eine Zahl für y herauszubekommen.

die Normalform ist y=mx+n

dafür musst du einfach beide Gleichungen einmal nach y umstellen

...zur Antwort

so grob: die Menschen hat man aus Afrika nach Amerika auf die Plantagen geschickt, das geerntete wurde nach Europa in die Manufakturen gebracht

...zur Antwort

die dns ist stark aufgewickelt, deshalb passt sie rein.

Bild zum Beitrag

Arbeitsform: Die Chromatinfäden stellen die Arbeitsform der Erbinformation dar. In dieser Form sind sie in der Lage, Zellvorgänge zu steuern. Transportform: Hier verdichten sich die Chromatinfäden. Nun sind sie in der Form des Chromosoms erkennbar. <-das hab ich von Google

...zur Antwort

Nicht selten werden alle Außenelektronen mitgeschrieben. Wären in dem Fall noch 2 freie Elektronenpaare die nicht binden

...zur Antwort