Telefonseelensorge, ziemlich unfreundlich. Wie hätte ich mich verhalten sollen?

Hallo ihr Lieben,

bin 18/w und habe zurzeit Probleme mit der Schule bzw. nur mit einigen Mitschülern. Da ich am Samstag ziemlich Angst hatte, da der Montag immer näher kam und wieder Schule sein würde brauchte ich dringend jemanden zum reden. Ich kann leider mit meinen Eltern nicht darüber reden und aufgrund meiner Probleme habe ich die 0800 1110222 gewählt (Telefonseelensorge). Als der Mann ans Telefon ging sagte er nicht Hallo, oder eine andere Begrüßung. Dann habe ich mein Problem geschildert und der Herr fragte "Was erwarten Sie jetzt von mir?! Das ich jetzt ein WUndermittel herbei zaubere?!". Dabei habe ich eigentlich angerufen, um einmal meinem Frust abzulassen und dies jemandem anzuvertrauen. Das mir da jemand ein Wundermittel bringt, habe ich nie erwartet, sollte man normalerweis e auch nicht bei solch einem Telefonat.

Dann war der Herr das ganze Gespräch über sehr sehr unfreundlich und hat entweder geschwiegen, doch wenn er mal was gesagt hat, dann "ja dann kann ich jetzt auch nichts machen" und "sprich mit deinem Vertrauenslehrer, mehr kann ich da auch nicht helfen". Als ich ihm schilderte, ich wollte es doch nur jemandem erzählen sagte er " ja pfff wenn dir das hilft, meinetwegen" war also ziemlich grob und nicht gerade einfühlsam. Da ich nun noch mehr am Boden zerstört bin, obwohl das Gespräch am Samstag stattgefunden hat, frage ich mich, ob er oder ich falsch gehandelt hat. Ich war immer drauf und drann aufzulegen, wollt aber nicht unhöflich/feige sein. Es ist nun so, dass ich mir wirklich den Kopf darüber zerbreche und nun noch unsicherer bin als vorher. Als ich aufgelegt hatte, war ich zeimlich schockiert. Was meint ihr??

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hmmm.. Schien einfach ziemlich unfreundlich zu sein...Aufjedenfall nicht deine schuld!! Ich hoffe für dich dass sich dein Problem mit deinen Mitschülern erübrigt hat und du einen angenehmen Montag Morgen hattest ;/

MFG ScreenS

...zur Antwort

Mehr gegenseitigen Respekt gegenüber anderen, Toleranz gegenüber andere Geschmäcker, keine Vorurteile, Verbrechen stärker bestrafen.

...zur Antwort
Wie lernt man systematisch Kanji?

Liebe User,

ich würde gerne von Euch wissen, wie man am besten Kanji lernt. Ich suche nach einem ausgeklügelten System, welches mir dazu verhilft, Kanji effektiv und nachhaltig zu verinnerlichen, um sie jederzeit abrufen zu können. Zwar kann man wahrscheinlich nie pauschal sagen, welches System am besten geeignet wäre, da dies ja vom Lerner an sich abhängig ist, aber dennoch würde ich gerne einen Vorgeschmack Eurer Lernmethode bekommen. Ich lerne zwar seit geraumer Zeit schon Kanji, allerdings zweifle ich manchmal an meiner eigenen Methode. Für alle Kanji, die ich bereits gelernt habe, habe ich mir eigene Karteikarten erstellt, auf denen vorne immer das Zeichen und die zwei Komposita, welche in meinem Lehrwerk stehen, abgebildet sind. Auf der Rückseite der Karteikarten habe ich weitere Komposita des jeweiligen Kanji samt ihrer Lesung in Hiragana eingetragen, falls ich nicht gleich auf die jeweilige Lesung des Kompositums kommen sollte. Anbei habe ich natürlich die Bedeutung hinzugefügt. Mit den Komposita, die auf der Vorderseite stehen, bin ich gleich verfahren. Ich weiß nun nicht, ob es tatsächlich immer so viel Sinn macht, ein Kompositum zum dazugehörigen Kanji komplett in Kanji zu schreiben, wenn ich dieses Kanji ja noch gar nicht kenne. Problematisch wäre hierbei jedoch, dass ich im Alltag ja auch nur diese Konstellation des Kompositum in Kanji sehe, und nicht einen Teil in Kanji und einen anderen in Hiragana. Allerdings bleiben mir die Lesungen und die Verwendung des unbekannten Kanji dann immer vorenthalten. Außerdem kommt man dann wieder meiner Meinung nach aus dem routinierten Lernen heraus, neigt zu unübersichtlichen und ungezielten Lernen und droht im Wirrwarr zu versinken. Ich weiß einfach nicht, wie ich dem Lebenswerk Kanji planvoll begegnen kann. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir hilfreiche Tipps geben könnt.

Liebe Grüße,

Gaara97

...zum Beitrag

Hmmm also ich habe es in meinem Japanisch Unterricht immer durch eine bestimmt abfolge gelernt...Zudem sehen Kanjis meist ähnlich zu den richtigen Dingen aus..z.B das Kanji für "Baum" --->木 ...Mit genügend Fantasie kann man einen Baum erkennen :P

...zur Antwort

Du schreibst zu kompliziert für die Menschen von heute

...zur Antwort

Habs herrausgefunden..also schreibe es falls noch jemand dieses Problem hat. Einfach mal den Treiber von der Grafikkarte Updaten dann sollte es klappen ;)

...zur Antwort

Zur Ernährung : Die meinsten Proteine (bei Fleisch) ist z.B in Hänchen enthalten dazu sind Haferflocken,Magerquark und Reis noch sehr gut um abzunehmen ^^ Abnehmen tust du aber auch gut durchs walken

...zur Antwort

Ist es vlt. von Steven King ? ^-^

...zur Antwort

Äh nein :D Das ist das gleiche als würdest du schreiben : Treffen sich 2 Jäger im Wald. Nicht böse gemeint sry :)

...zur Antwort

kauf dir ne dose pfeferspray :D

...zur Antwort