Hallo!
Du kannst Inhalte immer entweder als direkte oder indirekte Zitate angeben. Indirekte Zitate werden in der indirekten Rede angegeben "Laut Schneider sei der Turm der bedeutenste der Welt". Du kannst dann auch in mehreren Sätzen beschreiben, was zB eine gewisse Theorie beschreibt. Indirekte Zitate sind insgesamt für den Lesefluss angenehmer und sollten in der Regel den größten Teil ausmachen.
Hin und wieder kann aber auch ein direktes Zitat Sinn machen, wenn es z.B. auf den genauen Wortlaut ankommt.
In beiden Fällen gibst du die Zitate in der vereinbarten Zitierweise an. Das Zitat wird immer am Ende eines Satzes gekennzeichnet (z.B. mit einer Fußnote oder einer Kurzangabe). Die vollständige Auflistung der Quellen ist dann im Quellenverzeichnis zu finden. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, in welcher Form du zitieren musst, würde ich nochmal deinen Betreuer oder deine Betreuerin fragen.
Hier findest du ansonsten noch ein paar Grundregeln zum Ziteren, damit nichts schief geht :)
Viel Erfolg!
Stefanie