Das der Film Fehler, man könnte es auch ganz klar Lügen nennen, enthält, wurde auch von einem britischem Gericht festgestellt! Der Film darf laut diesem Urteil, in Schulen nurnoch gezeigt werden, wenn auf diese Fehler hingewiesen wird.

Dennoch wird der Film weiter als Panikmache genutzt, um die politische Agenda voranzutreiben.

Diese Leute schaffen "globale Probleme" um ihre globalen "Lösungen" anzubieten.

Diese Leute fordern ja vollkommen offen "globale Institutionen" und "global Governance"

Das ganze klingt etwas paranoid, aber teilweise sagen diese Menschen auch das ganz offen so: Wir brauchen eine Weltregierung, um das Klima zu retten.

Das ist worum es geht. Zentralismus, also Macht.

...zur Antwort
Kann man Wählen

Die Partei der Vernunft müsste für jeden wählbar sein, sogar für Sozialisten, Schwundgeldanhänger, BGE-Anhänger und und und

Denn sie will, dass JEDER freiwillig entscheidet wie er leben will.

Wenn manche Leute ein kommunistisches System ausprobieren wollen, dann sollen sie das wenn es nach der PdV geht, ruhig tun! Es darf nur Niemand gewzungen werden, dabei mitzumachen. Genauso verhält es sich mit allen anderen System, oder vor allem Währungen.

Die PdV hält nichts von Schwund- und "Frei"geldern, da sie entweder Scheinblüten auslösen, Kaufkraft vernichten, oder schlicht zusammenbrechen, aber sie würde niemals auf die Idee kommen, diese zu verbieten. Es darf nur eben Niemand gezwungen werden, dieses Geld anzunehmen.

Dieses simple Prinzip lässt einen Wettberwerb der Währungen, Systeme und Ideen zu, der allen nur zu Gute kommt, da sie frei nach ihren individuellen Lebensgewohnheiten handeln und leben können.

ALLE Parteien sind kollektivistisch. Die ganze Masse soll nach dem Prinzip der jeweils regierenden Partei oder Regierung leben. Nur die Partei der Vernunft sagt, dass jeder so leben soll wie er es möchte.

Dieser freiheitliche Gedanke wird von keiner anderen Partei aufgegriffen, weshalb die Partei der Vernunft nicht nur "wählbar" ist, sondern sogar die einzige(!) Partei ist, die man wählen kann, wenn man Anderen nicht seinen Willen aufzwingen will.

Denn Niemandem soll und darf nach der Philosphie, aber vor allem auch dem Programm der Partei der Vernunft, zu etwas das gegen seinen Willen ist, gezwungen werden

Freiheit bedeutet alles tun und lassen zu dürfen, solange man damit Niemanden schadet. Dieses simple Prinzip wird von keiner einzigen anderen Partei so konsequent eingehalten

...zur Antwort

Ich kenne was du beschreibst. Bei mir liegt es vermutlich an einer Aterienprotese die auf die Speiseröhre drückt, oder eine Stenose, da es dann nicht meine einzige wäre. Ich kann relativ gut damit leben und hab es deswegen auch nie so richtig beim Arzt angesprochen. Dazu möchte ich dir aber sicher nicht raten.

Eine Stenose ist übrigens eine Verengung.

Ich weiß nicht wie oft du das seit deiner Frage hattest. Wenn es nichtmehr vorkam würde ich mir keine Gedanken machen. Da du aber schreibst dass es oft ist, gehörst du zu einem Arzt. Dann kannst du die Kommentare von den arroganten Kindern einfach ignorieren. Es liegt sicher nicht daran, dass du falsch kaust und schluckst.

Wenn es mal wieder akut ist, trinke ich meistens vor einem Waschbecken oder Klo vorsichtig ein paar kleine Schlücke Wasser. Manchmal rutscht es dann runter. Falls nicht musst du es, so unschön es auch klingt (aber wenn du das öfter hast kennst du's ja eh schon) wieder rauswürgen. Aber das passiert aufgrund des Reizes quasi automatisch. Was ich persönlich noch nicht probiert habe, aber wo ich mir vorstellen könnte, dass es vielleicht hilft, ist einen kleinen Löffel Öl herunter zu schlucken.

Außerdem würde ich dir dazu raten, darauf zu achten, bei welchen Lebensmitteln es vorkommt. Bei mir ist es immer nur bei Fleisch länger andauernd gewese. Andere Sachen rutschen meistens nach ein paar Versuchen es mit Wasser runterzuschlucken runter. Nur Fleisch blieb mir auch schonmal 1-3 Stunden stecken.

Prinzipiell kann es sowieso nicht schaden, seinen Fleischkonsum etwas einzuschränken, da er in unserem Kulturkreis ohnehin schon jedes gesunde Maß überschritten hat.

Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist nichtnur extrem, wieviele Tiere auf grausame Art für unser Essverhalten sterben mussten und müssen, sondern es ist auch schlicht ungesund, da Fleisch den Körper übersäuert. Außerdem steht das qualitiv minderwertige Fleisch, dass wir heute in unseren Supermarktregalen finden, im Verdacht bedeutend mit für den explosiven Anstieg der Krebserkrankungen in unserer "westlichen Welt" zu stehen.

Zusätzlich könntest du wenn du darauf achtest, bei wlechen Lebensmitteln es dir passiert, eventuell Hinweise auf mögliche Allergien bekommen.

Also ignoriere die Kommentare der pseudoerwachsenen Teenager und suche einen Arzt auf, falls du das in der Zeit seit der Fragestellung nicht sowieso schon getan hast (ich sehe jetzt erst dass die Frage zwei Jahre alt ist ;-)

MfG



...zur Antwort

Ich sehe immer zufällig so uralte Fragen, aber wenn ich dann die Kommentare lese die manche abgeben, muss ich einfach trotzdem noch mehrere Jahre später antworten..

Die ganzen Kommentare á la "hoho, die Simpsons sind eine Zeichentrickserie", oder "in Commics können auch Schweine fliegen", oder ähnlichen Mist, kann man nur bemitleidend betrachten.

Ich verstehe einfach nicht, warum auf dieser Plattform etwa 30% der Leute einfach nur aus Prinzip auf Fragen antworten, obwohl sie überhaupt keine Ahnung von dem Thema haben. Ich kann mindestens 98% der Fragen auch nicht mit entsprechendem Know-How das ich mir als Fragesteller wünschen würde, beantworten. Aber dann schweig ich doch einfach und setzt nicht einen dummen Spruch unter die Frage.

Die Frage ist nichtnur nicht berechtigt, sondern sogar überwiegend mit "ja" zu beantworten. Man muss lediglich zwischen Schokolade und Kakaobohne/-pflanze differenzieren

Auch heute darf laut der Tabakverordung dem Tabak noch Kakao zugesetzt werden, was lediglich aus kulturellen Gründen nur in nicht nennenswertem Ausmaß getan wird

...zur Antwort

Gold hat ja keinen realen Nutzen, außer dass es toll aussieht. Man holt es von tief unter der Erde, schmilzt es zu Barren und steckt diese in einen Safe und dort liegen sie dann.

Das soll nicht heißen dass Gold schlecht ist. Gold ist eben nichts anderes als internationales Geld. Egal zu welcher Zeit und in welcher Kultur. Gold galt aufgrund seiner Seltenheit und Beständigkeit immer als wertvoll und war bis ~1970 sogar offiziell Geld! Denn im Bretton Woods Abkommen wurde vereinbart, dass die westlichen Länder kein Gold mehr horten müssen, oder ihr Geld an Gold binden müssen, sondern dass sie es einfach an den Dollar koppeln, da dieser ja gegen Gold eingetauscht werden konnte. Damit war auch die DM bis in die frühen 70er indirekt goldgedeckt. Dann flog der Schwindel jedoch auf. Die Amerikaner haben viel mehr Geld gedruckt, als sie überhaupt Gold hatten. Die Bindung wurde aufgehoben. Es ist eigentlich ein Wunder, dass das System nicht an diesem Punkt schon zusammenkrachte. Das Papier-Schuldgeldsystem ist nämlich zum ersten mal in der Geschichte der Menscheit global angelegt. Papierwährungen dieser Art gingen und gehen immer auf null, Gold nicht. Gold ist Geld.

Nun warum Silber eine, wie ich gleich erkläre bessere, Alternative ist.

Silber hat zunächst die gleichen Eigenschaften wie Gold. Es gilt und galt schon immer inoffiziell oder offiziell als Geld. Nun kommt aber der reale Wert als Rohstoff hinzu. Ohne Silber wäre unser modernes Leben nicht möglich.

Silber hat die besten Lichtreflexeigenschaften Silber hat die beste elektrische leitfähigkeit Silber hat die beste Wärmeleitfähigkeit Silber wirkt Antibakteriell

Dadurch ergeben sich folgende Produkte und Anwendungen, die ohne Silber nicht auskommen:

  • In der Elektrik: -in jeder Waschmaschine ist Silber -in jedem Handy sind einige Milligram -in jedem Lichtschalter ist Silber -in jedem Auto steckt ~1 Unze Silber . .
  • in der Medizin

  • in der Wasseraufbereitung

Kurz gefasst. Ohne Silber ist die moderne Industrie nicht denkbar. Auf Gold könnte man verzichten, es hat keinen Nutzen (außer eben, dass es das einzige inoffizielle Geld ist, dass nicht auf Schuld oder Betrug aufgebaut ist), aber Silber wird dringend gebraucht. Auch in vielen Zukunftstechnologien wird es gebraucht.

Da in unzähligen Geräten jeweils etwas Silber steckt, aber es sich vom Preis her nicht lohnt es wegen den paar Milligramm oder Gramm zu recyclen, verbraucht sich Silber.

Besonders wichtig: Es gibt ein unglaublich vielfaches an Silberzertifikaten, als es überhaupt Silber auf der Welt gibt!! Wenn in einer Krise auch nur 20% der Zertifikatebesiter für ihr Papier physisches Silber haben wollen, ist das nicht machbar und der Preis würde explodieren!

Viele wissen das nichtmal und können es wenn sie es zum ersten mal hören kaum glauben, aber die Menge allen vorhandenens Silbers ist wesentlich geringer, als die gesamte Menge an Gold auf der Welt!

Alles Gold der Welt (also schon gefördertes) zusammengeschmelzt zu einem Würfel, ergäbe einen Würfel mit etwa 20 Metern Kantenlänge! Beim Silber gibt es keine ganz so eindeutigen Zahlen, aber man geht davon aus, dass es in etwa nur 6 Meter wären. Also alles Silber was irgendwo abgebaut wurde und noch vorhanden ist, ist ein lächerlicher Würfel von nur 6 Metern Kantenlänge!

Nun steigt die Nachfrage nach Silber aber noch kontinuierlich, da es eben kein Metall mit seinen besonderen Eigenschaften gibt!

Die Reichweite von Silber ist sehr gering! Silber wird höchstwahrscheinlich das zweite Element sein, dass uns einmal ausgeht!

Ob einer von uns das noch miterleben wird, glaube ich nicht, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Silber irgendwann mal in vielen Jahren wesentlich wertvoller sein wird als Gold. Das gab es in der Geschichte mancherorts sogar schonmal kurzzeitig.

Klassisch war das Wertverhältnis von Gold zu Silber immer 1:15! Zurzeit sind wir bei etwa 1:51

Selbst wenn Gold stagniert (vom Preis/der Kaufkraft "stehen bleibt") und nur dass alte Verhältnis von 1:15 wieder erreicht wird (was es in den nächsten jahren, eben weil es uns langsam ausgeht passieren wird), dann müsste sich Silber im Preis ca. vervierfachen!

Das alles sind Argumente in Silber zu investieren. Ich persönlich sehe es nicht als Alternative, sondern als Hauptinvestment. Ich habe keinerlei Gold und schlafe wunderbar (weil oft so getan wird, als wäre ein Silberinvestment ein großes Risiko). Silber schwankt im Preis zwar etwas mehr als Gold, aber wird niemals wertlos, weil es sowohl inoffizielles Geld wie Gold ist, als auch dringend benötigt wird

Ich würde also egal welche Summe man anlegen möchte dazu raten mindestens 50% der Geldmenge in Silber zu investieren. Wer wie ich nicht die große Kohle hat, aber dennoch erkannt hat, wie unterbewertet Silber ist und welche Zukunft ihm bevorsteht, kann bedenkenlos 95% des Geldes dass er in Edelmetalle investieren möchte, in Silber stecken

Wer das tut hat eine echte Altersvorsorge die ihn nicht im Stich lässt!

MfG

...zur Antwort

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass das nichts mit Paranoia zu tun hat, sondern eher unverantwortunsvoll ist, besonders wenn man Familie hat, keine Vorräte etc zu haben.

Allein nur in Deutschland ist in nur 100 Jahren zwei mal alles Papiergeld, alle Konten, alle nicht matierellen Werte nahe null oder auf null gegangen. 100 Jahre sind historisch gesehen nichts. Im Gegenteil: Das Geldsystem das wir zurzeit haben ist IMMER zusammengebrochen, da zu viel Geld gedruckt wird, da durch die Gelschöpfung durch Kredite 100% der Geldmenge und nicht wie es halbwegs gesund wäre 5-15% der Geldmenge, verzinst sind. (Bei 100% verzinster Geldmenge wird das ganze zu einer Exponentialfunktion wegen dem Zinseszins. Was nicht heißen sollen das Zinsen böse sind, aber im Schuldgeldsystem schon)

Jedenfalls ist diese scheinbare Sicherheit dir wir vermittelt bekommen, die reinste Verarsche. Die sogenannten Politiker fürchten nur um ihre Posten und Existenz. Die Medien sind längst Werkzeug der Politik und haben so gut wie keine Kontrollfunktion mehr. Wer also kann einem Staat trauen der den Leuten 70% ihres Geldes über Steuern abnimmt? Die meisten machen sich da garnicht klar, da sie viel zu gutmütig sind und sich nicht vorstellen können, dass der Staat seinen Bürgern nicht wohlgesonnen ist. Jedenfalls lässt das alles nur den Schluss zu, dass man sich auf gewisse Situationen wie sie immer wieder auftreten, vorbereiten sollte. Unglücklicherweise denken die Menschen nämlich jedes Mal wieder "Aber wir sind doch jetzt in einer modernen Zeit, sowas kann garnicht mehr passieren". Wer 1938 durch den Deutsch-polnischen Konflikt einen zweiten Weltkrieg vorraussah gehörte damals ebenfalls zu einer kleinen, teilweise nicht ernst genommenen Minderheit.

Was man tun sollte:

  1. Sich mit dem Geldsystem genauer beschäftigen. Wer Leuten wie mir blind glaubt, glaubt morgen genauso gut wieder den Medien oder dem Staat. Man muss sich selbst belesen und dazu möglichst verschiedenste Quellen nutzen, damit das Bild nicht verfälscht wird.

  2. Man sollte seine Finanzen überprüfen. Schulden sollte man abbezahlen, da diese dennoch oft stehen bleiben. Wer möchte schon nach einer Währungsreform gleich mal verschuldet neu starten. Lebensversicherungen, des Deutschen liebstes Kind, sind umstritten. Viele würden das sich nicht schaffen, ich persönlich würde sie jedoch kündigen. Die Verluste werden am Ende nur größer

  3. Angespartes Geld sollte man in Gold und noch mehr Silber investieren. Allein in den letzten 100 Jahren hat Deutschland etliche Währungen gesehen. Für manche Währungsreformen gab es nichtmal einen Wechselkurs, was heißt, dass das Geld weg ist. Gold und Silber dagegen sind in den letzen 10.000Jahren nie wertlos geworden. Gold hat seine Kaufkraft sogar fast vollstndig stabil gehalten, Silber schwankt in der Kaufkraft etwas mehr, dafür sind in den nächsten Jahren wegen der Knappheit und der Nachfrage der Industrie starke Preis- und Kaufkraftanstiege sicher.

  4. Nahrungsmittelvorräte. Hier empfiehlt sich ein Rotationssystem. Man kauft länger haltende Lebensmittel und bevor Dinge ablaufen werden sie gegessen und immer kontuinuierlich nachgekauft. Mit diesem System kann jeder Haushalt für 2Wochen bis 3 Monate Vorräte haben, ohne dass auch nur irgendein Lebensmittel weggeworfen werden müsste. Geeignet sind vor allem Nudeln, Getreide, Hülsenfrüchte und alles andere was 2 Jahre oder länger haltbar ist. Natürlich auch Konserven

  5. (das mag paranoid klingen, aber auch das rechtfertigt die Geschichte:) Sicherheitsmaßnahmen. Also alles von Selbstverteidigungswaffen bis zu Sicherung der Wohnung oder des Hauses.

und am Wichtigsten; 6. Der eigene Verstand. Leider haben für einen Großteil der Menschen andere, vor allem die Medien, das Denken übernommen. Das ist jetzt keine Beleidigung, aber die Meisten Menschen haben keine eigenen Meinungen, sondern wiederholen nur wie Papageien was sie aus den Medien haben. Das fällt ihnen nichtmal auf. Damit möchte ich nicht sagen, alles was in den Medien kommt ist gelogen, aber in Sachen Politik, Wirtschaft und Geldsystem ist es fatal das ganze ohne eine ordentliche Portion Skepsis zu konsumieren. Man sollte Niemandem glauben, sondern sich selbst die richtigen fragen stellen, der Rest ergibt sich mit der Zeit von selbst. Und am Besten öfter das Internet benutzen. Nicht weil ich jeden Mist der dort steht glaube, sondern wegen des Prinzips. Beim Fernseher und Zeitungen und Zeitschriften konsumiert man mehr, beim Internet dagegen muss man sich selbst die richtigen Fragen stellen und sich Informationen beschaffen. Das ist wesentlich effizienter als das fälschlicherweise vermittelte Sicherheitsgefühl das beim Konsum der Massenmedien ensteht!

Ansonsten keine Panik. Krisenzeiten bieten auch immer Chancen. Viele der riesigen Vermögen sind so entstanden. Mal waren es Aktien, dann Immobilien und zurzeit sollte man unbedingt auf Edelmetalle setzen. Wer das macht kann zumindest schonmal sein Angespartes nicht verlieren MfG

...zur Antwort

Der gute alte Zinsmythos..

Zins und Zinseszins werden nur in einem System zum Problem, indem Geld ausschließlich durch Schulden geschöpft wird. Hätten wir ein System indem so gut wie kein Geld verzinst wäre, wären Zinsen kein Problem. Denn jeder Kredit fällt auch mal aus und so wird das ganze sozusagen "bereinigt" Also nichts mit Josefpfennig und Erdkugeln aus purem Gold! Das Geld wäre innerhlb von 2000 Jahren WEG!

Wenn ich zB eine Unze Gold verleihe, weil ich keine Ahnung habe was ich damit mache, dann kann jemand ein Feld mit Getreide pflanzen und durch die Einnahmen mit dem Getreide problemlos 1 Unze und 5 Gramm zurückzahlen.

Und kommt mir jetzt nicht mit diesem nachgeplapperten Zeug von wegen "Geld arbeitet nicht"

Natürlich tut es das nicht, aber derjenige der sich bei mir die Unze leiht, weiß ja dass er das Geld braucht um sein Getrreide anzupflanzen. Das heißt ja nicht, dass durch die Erlöße nicht auch noch Geld für ihn übrig bleibt! Was um Himmels Willen spricht also dagegen, wenn er das freiwillig tut? Die Schwundgeldfanatiker sind doch auch nur Papageien...

...zur Antwort

Schulden können in unserem System nur nicht zurückgezahlt werden, da Geld ausschließlich auf diese Art entsteht. Sämtliches Geld das bei uns in Umlauf ist, wurde durch Kredite geschöpft. Entweder Kredite der Zentralbank, an andere Banken, bzw zurzeit auch Staaten, oder und das ist der wesentlich größere Teil, durch die Giralgeldschöpfung.

Wenn die Bank 100€ Eigenkapital hätte, dann wäre das die Mindestreserve. Zurzeit ist diese bei einem lächerlichen Prozent. Früher waren es 10%. Für diese 100€ dürfte die Bank jetzt Kredite von bis zu über 900€ vergeben. Dadurch dass die in Umlauf gekommenen 900€ wieder bei anderen Banken angelegt werden könnten, kann aus diesen 900€ wiederrum ein Vielfaches entstehen.

Da Geld eben nur durch Kredite geschöpft wird, muss die Gesamtverschuldung immer weiter ansteigen. Unterm Strich können Schulden nicht getilgt werden, da man dann Geldmenge vernichten müsste. Würden wir von heute auf morgen sämtliche Schulden zurückzahlen, gäbe es keinen einzigen Cent mehr auf der Welt! Dadurch dass der Zinseszins die Verschuldung zu einer Exponentialfunktion macht, steigt die Verschuldung zuerst langsam an und explodiert dann ziemlich schnell (in dieser Phase sind wir) Dann kollabiert das Geldsystem, wie immer bei verzinsten Schuldgeldsystemen. Die Leute verlieren ihr Geld in einer Hyperinflation bzw. Währungsreform!

Nun aber zu den Schlüssen die man daraus ziehen kann:

Leider denken deswegen extrem viele Menschen, dass die Zinsen böse sind und wir ein Schwundgeldsystem brauchen, mit einer Art Strafe für nicht benutztes Geld, also eine Art negativ Zins, damit die Leute ihr Geld rechtzeitig ausgeben und es die Wirtschaft antreiben kann. Sie verteufeln den Zins und bringen das Beispiel des Josefpfennigs, indem erklärt wird, dass ein zu 5% Zinsen angelegter Cent vor 2000Jahren heute ein Vermögen vom Wert von mehrheren Erdkugeln aus purem Gold wäre. In der Theorie richtig, aber was diese Leute verschweigen:

Jeder Kredit bringt ein Risiko und fällt auch mal aus. Innerhalb von der extremen Zeitspanne von 2000Jahren wäre der Kredit irgendwann mal ausgefallen und das Geld wäre weg. Also nichts mit Erdkugeln aus purem Gold.

Aber der Schluss Zinsen sind böse ist falsch: Zinsen sind nur ein Problem in einem Geldsystem, indem Geld ausschließlich durch Schulden entsteht.

Ohne zwingend für eine Goldwährung zu sein:

Wenn ich jemandem 1 Unze Gold leihe und er pflanzt davon Getreide an, kann er durch die Gewinne durch das Getreide problemlos eine Unze und 5Gramm Gold zurückzahlen!

Die Zinsen sind also nur unmöglich, wenn Geld ausschließlich durch Schulden geschöpft wird, da sich die Staaten zwangsläufig immer verschulden müssen!

Die echte Lösung unseres Problems ist also kein Zinsverbot, sondern ein ganz anderes, welches die Schwundgeldfanatiker leider ignorieren:

Wir müssen das GeldMONOPOL abschaffen. Jeder muss Währungen gründen dürfen können. Nur so setzt sich das stabilste Geld durch!

Außerdem gäbe es keinen Wachstumszwang mehr. Wir brauchen zurzeit nur stänig Wachstum, da durch das zu viele Geld drucken unser Geld noch schneller wertlos werden würde, ohne Wachstum.

Denn wenn es vereinfacht 100 Waren und 100 Geldeinheiten gibt und dann das existierende Geldmonopol nochmal 100 Geldeinheiten druckt, dann kann sich jeder nurnoch die Hälfte leisten! Kommen aber zusätzlich zu den 100 Geldeinheiten noch 80 Waren hinzu, kann sich jeder nur ein bisschen weniger leisten, so wie wir es zurzeit eben mit der Inflation haben. Inflation kommt nicht daher, dass die "bösen" Unternehmen sich zu Preiserhöhungen verschworen haben, sondern schlicht vom zu vielen Geld drucken. Jeder der ne Druckerpresse im Keller hätte und als einziger Geld drucken dürfte, würde das auch machen! Deswegen muss das Geldmonopol weg!

Dann könnten auch die Schwundgeld- oder fließendes Geld- Anhänger ihre Währung in Umlauf bringen! Wichtig ist nur: Niemand darf gezwungen werden diese Währung zu benutzen! Und genau das Problem haben wir eben zurzeit mit dem Euro! Es ist eine inflationierende Schuldgeldwährung, aber wir sind gesetzlich dazu verpflichtet mit Euros zu zahlen!

Die FED ist ein privates Monopol, was vielen nicht klar ist. Aber auch wenn die FED staatlich wäre, wäre es nur ein Bisschen besser! Entscheidend ist, dass es ein Monopol ist. Genauso wie die EZB das Geldmonopol in Europa hat (wobei auch der € am dem Dollar gekoppelt ist, aber das würde jetzt zu weit führen)

Monopole sind immer schlecht Und beim Geld ist das genauso!

Was wir wirklich brauchen: Das Geldmonopol muss weg! Staaten dürfen sich nicht verschulden! Steuern dürfen nur für innere und äußere Sicherheit und Infrastruktur erhoben werden. Zurzeit nimmt uns der Staat nämlich unglaubliche 70% unseres Geldes weg! Es kommen ja noch indirekte Steuern dazu! Würde er sich nur um Sicherheit und Straßenbau kümmern, könnten alle sofot das 3 fache verdienen! Es gäbe keine Probleme mit Löhnen und dem Geldsystem, sondern die Menschen wären zum ersten mal WIRKLICH frei!!!

...zur Antwort

Normale Kondensstreifen sind KEINE ABGASE!

Es gibt unzählige Dinge die ich nicht weiß, aber dann schweige ich zu solchen Themen doch auch. Wieso müssen sich hier denn Leute äußern, die tatsächlich denken Kondensstreifen wären einfach nur Abgase? Deren Glaubwürdigkeit ist damit doch ohnehin nicht gegeben. Warum also sinnlos rumraten, wenn man nochnichtmal den entsprechenden Wikipediaeintrag kennt?

Kondensstreifen entstehen nur, da sich durch die WÄRME der Abgase Eiskristalle bilden

...zur Antwort