Gold hat ja keinen realen Nutzen, außer dass es toll aussieht. Man holt es von tief unter der Erde, schmilzt es zu Barren und steckt diese in einen Safe und dort liegen sie dann.
Das soll nicht heißen dass Gold schlecht ist. Gold ist eben nichts anderes als internationales Geld. Egal zu welcher Zeit und in welcher Kultur. Gold galt aufgrund seiner Seltenheit und Beständigkeit immer als wertvoll und war bis ~1970 sogar offiziell Geld! Denn im Bretton Woods Abkommen wurde vereinbart, dass die westlichen Länder kein Gold mehr horten müssen, oder ihr Geld an Gold binden müssen, sondern dass sie es einfach an den Dollar koppeln, da dieser ja gegen Gold eingetauscht werden konnte. Damit war auch die DM bis in die frühen 70er indirekt goldgedeckt.
Dann flog der Schwindel jedoch auf. Die Amerikaner haben viel mehr Geld gedruckt, als sie überhaupt Gold hatten. Die Bindung wurde aufgehoben.
Es ist eigentlich ein Wunder, dass das System nicht an diesem Punkt schon zusammenkrachte. Das Papier-Schuldgeldsystem ist nämlich zum ersten mal in der Geschichte der Menscheit global angelegt. Papierwährungen dieser Art gingen und gehen immer auf null, Gold nicht.
Gold ist Geld.
Nun warum Silber eine, wie ich gleich erkläre bessere, Alternative ist.
Silber hat zunächst die gleichen Eigenschaften wie Gold. Es gilt und galt schon immer inoffiziell oder offiziell als Geld.
Nun kommt aber der reale Wert als Rohstoff hinzu. Ohne Silber wäre unser modernes Leben nicht möglich.
Silber hat die besten Lichtreflexeigenschaften
Silber hat die beste elektrische leitfähigkeit
Silber hat die beste Wärmeleitfähigkeit
Silber wirkt Antibakteriell
Dadurch ergeben sich folgende Produkte und Anwendungen, die ohne Silber nicht auskommen:
Kurz gefasst. Ohne Silber ist die moderne Industrie nicht denkbar. Auf Gold könnte man verzichten, es hat keinen Nutzen (außer eben, dass es das einzige inoffizielle Geld ist, dass nicht auf Schuld oder Betrug aufgebaut ist), aber Silber wird dringend gebraucht.
Auch in vielen Zukunftstechnologien wird es gebraucht.
Da in unzähligen Geräten jeweils etwas Silber steckt, aber es sich vom Preis her nicht lohnt es wegen den paar Milligramm oder Gramm zu recyclen, verbraucht sich Silber.
Besonders wichtig: Es gibt ein unglaublich vielfaches an Silberzertifikaten, als es überhaupt Silber auf der Welt gibt!! Wenn in einer Krise auch nur 20% der Zertifikatebesiter für ihr Papier physisches Silber haben wollen, ist das nicht machbar und der Preis würde explodieren!
Viele wissen das nichtmal und können es wenn sie es zum ersten mal hören kaum glauben, aber die Menge allen vorhandenens Silbers ist wesentlich geringer, als die gesamte Menge an Gold auf der Welt!
Alles Gold der Welt (also schon gefördertes) zusammengeschmelzt zu einem Würfel, ergäbe einen Würfel mit etwa 20 Metern Kantenlänge!
Beim Silber gibt es keine ganz so eindeutigen Zahlen, aber man geht davon aus, dass es in etwa nur 6 Meter wären. Also alles Silber was irgendwo abgebaut wurde und noch vorhanden ist, ist ein lächerlicher Würfel von nur 6 Metern Kantenlänge!
Nun steigt die Nachfrage nach Silber aber noch kontinuierlich, da es eben kein Metall mit seinen besonderen Eigenschaften gibt!
Die Reichweite von Silber ist sehr gering! Silber wird höchstwahrscheinlich das zweite Element sein, dass uns einmal ausgeht!
Ob einer von uns das noch miterleben wird, glaube ich nicht, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Silber irgendwann mal in vielen Jahren wesentlich wertvoller sein wird als Gold. Das gab es in der Geschichte mancherorts sogar schonmal kurzzeitig.
Klassisch war das Wertverhältnis von Gold zu Silber immer 1:15! Zurzeit sind wir bei etwa 1:51
Selbst wenn Gold stagniert (vom Preis/der Kaufkraft "stehen bleibt") und nur dass alte Verhältnis von 1:15 wieder erreicht wird (was es in den nächsten jahren, eben weil es uns langsam ausgeht passieren wird), dann müsste sich Silber im Preis ca. vervierfachen!
Das alles sind Argumente in Silber zu investieren. Ich persönlich sehe es nicht als Alternative, sondern als Hauptinvestment. Ich habe keinerlei Gold und schlafe wunderbar (weil oft so getan wird, als wäre ein Silberinvestment ein großes Risiko). Silber schwankt im Preis zwar etwas mehr als Gold, aber wird niemals wertlos, weil es sowohl inoffizielles Geld wie Gold ist, als auch dringend benötigt wird
Ich würde also egal welche Summe man anlegen möchte dazu raten mindestens 50% der Geldmenge in Silber zu investieren. Wer wie ich nicht die große Kohle hat, aber dennoch erkannt hat, wie unterbewertet Silber ist und welche Zukunft ihm bevorsteht, kann bedenkenlos 95% des Geldes dass er in Edelmetalle investieren möchte, in Silber stecken
Wer das tut hat eine echte Altersvorsorge die ihn nicht im Stich lässt!
MfG