Manchmal will man etwas sagen, schreibt den Text, fängt die Stimmung dazu ein und komponiert das passende Lied dazu. Dann hat man manchmal eine tolle Idee für eine Melodie, komponiert sie, fängt die Stimmung dazu ein und schreibt einen passenden Text dazu. In beiden Fällen wird man in der zweiten Phase wahrscheinlich noch Änderungen der ersten Phase vornehmen. Vielleicht aber auch nicht und es passt alles. Es gibt dabei kein Richtig oder Falsch. In der Musik ist alles erlaubt, solange es klingt. Das Wichtigste ist, dass man anfängt und zielstrebig weitermacht ;)
Luft ist auch hier der beste Isolator. Du musst einen "Raum-im-Raum" bauen. Das heißt neue Wände, Boden und Decke mit ein paar Zentimetern Abstand zu den bereits Vorhandenen. Dadurch hast du eine Doppelwand (Diese dürfen nicht verbunden werden! Den Boden auf stelzen und Gummi bauen!). Normalerweise treffen die Schallwellen direkt auf die Zimmerwand, welche auch die Zimmerwand des Nachbarzimmers ist. Da die Wand in Schwingungen versetzt wird, wird der Schall so an das Nachbarzimmer weitergetragen. Bei einer Doppelwand wird die Übertragung des Schalls erschwert, da dein Schall an deine neue Innenwand übertragen wird, und dann wieder ein Luftraum zwischen dieser in Schwingungen gesetzten Wand und der Wand des Nachbarzimmers, also deiner alten Zimmerwand, ist. Diese wird dadurch weniger in Schwingungen versetzt und im Nachbarzimmer ist viel weniger zu hören. Ich stand selber wegen meiner lieben Nachbarin vor dieser Aufgabe. Vergiss es, wenn du das mit diesen Schaumstoffmatten machen willst, die du aus dem Tonstudio kennst. Diese Dinger verhindern nur "frühe Reflexionen" und verbessern die interne Raumakkustik dadurch. Zur Schallisolierung ist das rausgeschmissenes Geld.
Mmmh, ich möchte beide Antworten ankreuzen...
Ist das ein Rap Text? Mal abgesehen vom Inhalt: Du solltest Silben zählen lernen! Dein Taktverständnis ist unterirdisch...
Feuerzeug entlüften! Einfach mit einer Nagelschere oder so das Ventil am Feuerzeug eindrücken und restentleeren. Kurz schütteln, zünden und wieder eindrücken. Vorgang solange wiederholen, bis beim Druck auf das Ventil nichts mehr entweicht. Jetzt wie gewohnt Feuerzeug befüllen (Feuerzeug unten, Flasche oben). Dann müsste es wieder gehen ;)
Ja, Feuerzeuge werden das erste mal nicht mit so einer kleinen Gaspulle aufgefüllt, sondern mit hohem Druck an einer Auffüllstation befüllt. Dieses Ergebnis ist zuhause nicht zu erreichen. Es hilft aber immer, wenn man ein Feuerzeug vor dem Wiederbefüllen entlüftet, gerade wenn es nach dem Befüllen gar nicht mehr zündet! Dazu einfach mit einem spitzen Gegenstand das Ventil am Feuerzeug eindrücken, bis nichts mehr entweicht. Schütteln, wieder eindrücken, bis sich der letzte Rest entleert hat. Dann Feuerzeug wie gewohnt auffüllen (Flasche oben, Feuerzeug unten). So halten meine Feuerzeuge fast ewig.
Sie spielen hier ein Pen & Paper Rollenspiel. "Dungeons & Dragons" war das erste dieser Art! Es gibt viel weitere, wie "Das schwarze Auge", "Vampire" oder "Shadowrun".
Das was du suchst müsste unter dem Namen "Dungeons & Dragons 5" zu finden sein.
MMOGA bezieht seine Keys durch Kreditkartenbetrug! Das sollte mittlerweile jeder wissen. Die KEy werden mit geklauten Kreditkarten bezahlt, und anschliessend günstig weiterverkauft. Es kann gut sein, dass sie euch einen funktionierenden Key verkaufen. Allerdings werden diese Keys auch oft vom Publisher gesperrt, da sie ja nicht legal erworben wurden. Dann habt ihr die oben erwähnten Probleme. Ich kann nur sagen: Lasst die Finger von der Hehlerware!