Ja es kann sein das du dich in dem Moment in sie verliebt hast. Beruht vielleicht aber nicht auf Gegenseitigkeit. Irgendwann siehst du sie wieder, ganz bestimmt

...zur Antwort

Möchtest du dein Problem weiter läutern? Was hast du denn für Gedanken?

Manchmal hilft es darüber zu reden

...zur Antwort

Vielleicht eine Frage ans Publikum.

Haben Sie schonmal...?

Waren Sie mal...?

...zur Antwort
Antriebsloser Hund?

Hallo, dieses Thema beschäftigt mich schon länger. Ich hab einen 5 Jahre alten Landseer Rüden, der schwimmen und Wasser immer geliebt hat. Bei egal welchem Wetter (auch bei minus Temperaturen) ist er in jeden Graben gesprungen und in die Altmühl um zu schwimmen und zu planschen. Seit etwas über einem Jahr hat sich das jedoch vollkommen geändert. Von selber will er nicht mehr schwimmen, selbst an sehr heißen Tagen (da konnte es ihm sonst nie schnell genug gehen), setzt er keinen Fuß mehr ins Wasser, nur in ein paar schlammige Gräben. Mit mir will er auch nicht mehr schwimmen gehen, egal was ich mach. Er spielt sogut wie nicht mehr, weder mit mir, noch mit anderen Hunden. Bei seinen besten Hundefreunden spielt er ab und zu noch eine Minute mit (jedoch auch nur wenn diese ihn animieren), danach läuft er einfach weiter und macht sein ding als wäre nie was gewesen.

Aus tierärztlicher Sicht ist er vollkommen gesund. Ich verstehs langsam echt nicht mehr, wie er sich von ein auf den anderen Tag so geändert hat. Es ist nie etwas passiert. Am liebsten würde er den ganzen Tag rum liegen, fressen und ab und zu gestreichelt werden, mehr nicht. Selbst zum Gassi gehen hat er absolut keine Motovation mehr. Teilweise muss man ihn nach draußen schieben, weil er keine Lust hat sich zu bewegen. Dann dackelt er im Schneckentempo hinter einem her... Für unsere Runde (normal eine Stunde) brauchen wir teilweise bis zu zwei einhalb Stunden.

Desweiteren bockt er auch was den Weg angeht. Er will immer den gleichen Weg gehen, also den der am schnellsten nach Hause geht (20 minuten Runde). Sobald sich der Weg gabelt bleibt er stehen und bewegt sich keinen cm mehr, außer man läuft weiter in die Richtung in die er will (also nach Hause).

Solangsam verzweifel ich echt was mit ihm los ist. Er war immer ein sehr munterer, verspielter Hund. Vorallem war er die größte Wasserratte die man sich nur vorstellen kann.

Hat jemand von euch Tipps wie ich ihn wenigstens wieder zum schwimmen bekommen kann. Mit dem Wasserschlauch spielt er immerhin ja noch, also wasserscheu ist er definitiv nicht.

...zum Beitrag

Er hat vermutlich etwas was die Tierärzte nicht sehen können.

Vielleicht hat er Depressionen? Ist etwas in eurer Familie vorgefallen?

Vielleicht ist auch noch nichts passiert, aber er spürt das bald etwas passieren wird...

...zur Antwort

Die Dosis macht das Gift. Wenn du Alkohol pur trinken würdest, würdest du eher sterben als wenn du zum Beispiel 5l Bier trinkst wobei eine Flasche nur etwa 4% sind.

Wenn du anderweitige Drogen zu dir nimmst sind diese viel weniger dosierter und dadurch gefährlicher.

...zur Antwort

https://www.bluetooth.com/de/bluetooth-origin/#:~:text=Code%20f%C3%BCr%20Zusammenarbeit,Produkten%20und%20Branchen%20zu%20unterst%C3%BCtzen.

...zur Antwort

Also ich trage jetzt knapp 2 Jahre die Sony WF-C500, die habe ich für 60€ gekauft und sind extrem gut.

Da ich selbst noch nie noise canceling bemerkt hätte, glaube ich aber das die sowas nicht haben, wenn man die Musik aber etwas lauter aufdreht hört man die Stimmen im Hintergrund sowieso nicht!

...zur Antwort

Wie alt ist denn dein Pc? Könnte ein Problem mit der Harddrive sein.

...zur Antwort

Also wenn ihr nur Freunde seid weil ihr zusammen raucht habt ihr ein ganz anderes Problem...

...zur Antwort

Das ist die Restfette, oder wie man das nennt, Ruh dich aus und trink viel Wasser, dann geht das mit der Zeit von selbst weg. Also brauchst jetzt keine Medikamente nehmen oder so was

...zur Antwort

Nein, wir haben eine Harn-Samenröhre beides kommt durch die gleiche Röhre daher nur einspurig

...zur Antwort