Stevia

...zur Antwort

Spatz, darf ich das bitte erklären?

Grundsätzlich ist bei allen Tieren die Rangordnung zu akzeptieren. Die Tiere tun das untereinander. Wenn du dir ein Tier anschaffen möchtest, sollte von vorneherein klar sein, welchen Rang dieses Tier zukünftig in deiner Familie haben soll.

Fertig.

Also: Du kannst dir zwei Männchen kaufen. Aber rechne damit, wenn du dir Zwillinge kaufst, dass einer nicht sehr alt wird. Und wenn du selber glaubst, du hast das falsche Futter gekauft; deswegen. Nein. Du Kannst dir zwei bi- Weibchen kaufen und beide zu sehr eifersüchtigen Schmusekatzen machen. Was willst du denn? Fang doch erstmal mit 1 an.

...zur Antwort

Glaube ich jedenfalls.

...zur Antwort

Hast du einen Erwachsenen deines Vertrauens? Wenn ja, lass dir von ihm/ihr helfen, aber schau dir unbedingt diesen Link: http://www.narzissmus.org/ an. Du kannst auch zu mir, Frau, hetero, 41, aufnehmen. Dann kommentiere meinen Kommentar bitte kurz, weil ich nicht so oft auf diesem Forum bin und automatisch eine eMail bekomme, wenn du selber wieder einen Kommentar an mich schicktst. Egal was, kann "?" sein. Ich verstehe das dann schon.... lieben Gruß und viel Kraft; du bist ein wudervoller Mensch, dass du den Mut aufbringst, dir helfen zu lassen. Es gibt Hoffnung! Schöne Insel P.S. Und dumme Kommentare versuch' zu überlesen - diese Menschen sind noch ärmer dran als du.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, was ihr für ein Verhältnis habt, aber wenn bei sowas Lächerlichem wie Geld schon die Liebe aufhört, tut mir dein Bruder leid... Er ist nunmal kein Fremder und sollte auch nicht so behandelt werden. Ich finde es toll, dass ihr ihm geholfen habt und natürlich darf man seiner eigenen Hilfsbereitschaft auch Grenzen setzen. Ist doch gut, dass er jetzt wieder auf eigenen Beinen stehen kann; jetzt sei bloß nicht so kleinlich wegen dem Geld - ihr wollt doch noch die nächsten Jahre miteinander reden können. Oder ist eure Beziehung durch das Zusammenwohnen vergiftet? Wie sieht das deine Freundin? Ihr habt ihm schon so viel geholfen und schon ein halbes Jahr gemeinsam überstanden, versucht das zu einem guten Ende zu bringen. Eure Hilfsbereitschaft wird euch sicherlich im Leben gedankt werden; vielleicht nicht von deinem Bruder, aber auch ihr werdet vielleicht mal Hilfe brauchen - ich hoffe, dann meckert keiner mit euch, wegen ein paar Euro..... Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo! Was willst du denn ausgeben? Günstige Variante: Flohmarkt, eBay-Kleinanzeigen, MeineStadt.de. Andere Varante: eBay oder Amazon. Oder einfach mal Begriff googeln, da kommen meistens auch ein paar gute Vorschläge bei raus. Ansonsten allen erzählen, die du kennst. Vor allem Menschen ab 30 haben sowas oft noch im Keller zu stehen und verschenken es oder geben es für wenig Geld her. Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Rauchst du selber? Wie ist deine Einstellung grundsätzlich dazu? Hat der Lütte deine Meinung in der Vergangenheit mitbekommen? Ich habe nie meine Schwächen vor meinem Sohn verborgen, sondern nach konstruktiven Lösungen gesucht. (Rauche also zum Beispiel nicht in seiner Gegenwart; er ist jetzt 18 und hat das Rauchen mal probiert, aber nicht für sich entdeckt). Wie hast du denn genau reagiert, als du ihn erwischt hast? Seeeehr aufgebracht und erschrocken? Ich finde es gut, dass du versucht hast, ihm zu erklären, dass dich nicht das Rauchen, sondern sein Verhalten verletzt. Aber ich glaube, das versteht er nicht. Du scheinst allgemein recht sanft zu sein; wenn mein Sohn so reagiert hätte, hätte ich auch nicht mehr mit ihm gesprochen. Ich wäre stinksauer. Schon über das Rauchen. Aber wenn er dann noch zicken würde, sich vielleicht sogar vorstellt, dass es besser wäre, wenn ich nicht da wäre, dann hätte ihn auch keiner erwischt...nee, das würde ich nicht mitmachen. Und wenn ich ganz mies die Spielekonsole konfisziert hätte, nach dem Motto: wenn du mich ungerecht strafen kannst, kann ich das schon lange! Am Ende des Vertragens solltest du ihm aber unbedingt auch irgendetwas aus deinem Leben erzählen, wobei man dich erwischt hat und was dir peinlich war, das bringt euch wieder auf eine Ebene. Schließlich leben wir, um Fehler zu machen! Viel Glück!

...zur Antwort

Guten Abend!

Ist es denn unmöglich, den Vater der Kinder mit einzuladen?

...zur Antwort

Liebe Hannah!

Mein Sohn spielt, seit er drei Jahre alt ist. Bis er sieben war, habe ich mit ihm gespielt, dann wurde er zu gut für mich. Er geht auf ein (schweres) Gymmi und ist im November 17. Ich weiß nicht, in wie weit du die Interessen deines Sohnes verfolgen kannst. Aber grundsätzlich wünschen sich unsere Kinder unsere begingungslose Liebe. Egal, was sie tun oder lassen. Er braucht dich auf emotionaler Ebene. Er will deine Bestätigung. Bitte verurteile ihn nicht für sein Spielen! (So viele Freundinnen meines Alters berichten mir über ihre spielsüchtigen Lebensgefährten. Viele!) Er braucht deine bedingungslose Liebe. Ich verstehe aber auch, dass dir das nicht leicht fällt. Da er ja nur am Computer sitzt und anscheinend gar keine Freundschaften plegt, würde ich an deiner Stelle versuchen, ihn mehr in die Richtung zu guten Freundschaften zu bewegen. Soziale Kontakte sind für jeden von uns wichtig. Hast du selber gute Freunde? Was machst du mit deiner freien Zeit? Dein Sohn ist nun schon fast zu alt für gemeinsame Unternehmungen. Steck ihm mal einen "10er" zu und vertraue ihm, wenn er sich mit Freunden verabredet. Mein Sohn erzählt mir alles. Vom ersten Samenerguss bis hin zum ersten Mal Pilze auszuprobieren. Ich danke ihm dafür und versuche niemals geschockt zu wirken. Manchmal ist das nicht leicht. Aber er liebt mich dafür.

Alles, alles Liebe und Gute wünscht dir Ulrike alias Schöne Insel

P.S. Mein Sohn war vor einigen Jahren auch beim Schulpsychologen - und es war das Beste, was wir hätten tun können!

...zur Antwort

Ich habe im Mai 2009 einen lieben Mann mit damals 13-jähriger Tochter kennengelernt. Klar, schwieriges Alter... Sie ist hälftig bei Mutter und Vater. Anfangs dachte ich, die Mutter des Kindes agiert gegen mich. Stimmte aber nicht nur. Vater und Tochter sind ein Gespann, das nicht zu unterschätzen ist. Wünscht man sich ja eigentlich auch so. Aber als "Neue" hat man's schwer. Die Tochter zieht alle "Register", die "Ex" haut noch ein paar Disharmonien rein - und schon fragt man /frau sich nach dem Bestand der Beziehung. Mein Freund versuchte mich immer wieder zu beruhigen und die "Familiensache" herunterzuspielen (Mein eigener Sohn ist 16 und sehr selbständig). Ich habe von Anfang an "geschluckt" und finde das inzwischen nicht mehr toll von mir. Ich selber habe meinen geliebten Vater im Alter von 14 verloren und wünsche allen jungen Mädchen, dass ihnen nicht das gleiche passiert. Andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Wünsche junger Mädchen manchmal mehr als unrealistisch sind. "Meine" hat schon versucht, mich mit Zauber zu bekämpfen - und der Vater hat es nicht verstanden und witzig gefunden. Ich nicht. Derzeit habe ich die Meinung, dass man mit einem Mann nicht glücklich werden kann, der eine Tochter in diesem Alter hat - aber ich bin frustriert und will dich damit nicht belasten. Gute Nerven wünsche ich dir von Herzen. Mir auch. Alles Liebe, bleib dir selber treu und trenn dich lieber, bevor du ein "Spielzeug" wirst. Heirat hin oder her. Wir haben wahrscheinlich alle nur dieses eine Leben! P.S. Wie sieht eigentlich dein eigener Kinderwunsch aus? LGU

...zur Antwort

Liebe Happyleyla!

Warum musste dein Kind denn so sehr rebellieren? Wenn ich mir vorstelle, all diese Dinge mit mir und meiner Umwelt zu tun, die er anscheinend schon viele Jahre macht, kann ich mir nur vorstellen, dass er sich von dir immer nur kontrolliert, aber nie geliebt gefühlt hat. Außerdem hattest du all die Jahre immer ein Problem: ihn. Immer wieder hat er was angestellt, was bei dir Reaktionen ausgelöst hat, die ihm gezeigt haben wie schwach du selber bist. All die Jahre hast du dich in deiner eigenen Entwicklung vernachlässigt. Immer nur auf ihn geschaut und die Scherben aufgefegt. Und die Tränen weggewischt; aber nicht, ohne sie ihm gezeigt zu haben. Das, was du deinen Mitmenschen gibst, ist keine Liebe, weil du dich selbst nicht liebst. Eigentlich funktionierst du nur noch. Aus dir strahlt keine Wärme, kein Licht. Ich möchte dir nicht wehtun, aber du musst in erster Linie an dich denken. Kannst du vielleicht mit dem Jüngeren eine Auszeit nehmen? Oder such dir wenigstens eine Selbsthilfegruppe zu dem Thema. Sag deinem Sohn, dass du ihn liebst, wenn du das kannst. Und arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Hilf anderen Menschen, wenn du ihm nicht helfen kannst. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Ja, investieren will in der heutigen Zeit keiner mehr! Woher soll auch das ganze schöne Geld kommen? Jammern und meckern hilft niemandem weiter. Wir armen Arbeitnehmer kloppen uns doch schon längst um die letzten Arbeitsplätze. Jede Krähe hackt der anderen ein Auge aus. Und davon profitieren die ZEITARBEITSUNTERNEHMEN und natürlich die Unternehemen, die ihr Personal über diese modernen Sklaventreiber bestellen. Ich hab's am eigenen Leib erlebt und wünsche jedem nur die geistigen und finanziellen Möglichkeiten, sich selbständig zu machen. Ich hacke niemandem die Augen aus. Meine Branche ist nunmal die Gesundheitsbranche. Wenn jemand etwas besseres kennt, als die Möglichkeit mit Active System Geld zu verdienen (und ich meine damit eine Beschäftigung, die es mir auch ermöglicht, meine Miete und meinen Lebensunterhalt zu bestreiten), dann möge er/sie sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Allen Miesepetern wünsche ich viel Glück bei der Erfüllung ihrer Träume... übrigens arbeite ich jetzt weiter - das geht nämlich auch um diese Uhrzeit für Nachteulen - wie mich! Seid herzlich gegrüßt!

...zur Antwort

Das "mit dem inneren Auge sehen" heißt "visionieren". Und gemeinsam kann man damit super Visionen erzeugen... Gruß!

...zur Antwort