Ich würde an deiner Stelle das Mainboard austauschen und ein komplett neues einbauen. Wenn man einmal anfangen muss auf dem Mainboard herum zu löten (was kein normaler Haus-Elektriker macht), bekommt man meistens schnell weitere Probleme. Mainboards sind sehr komplex und haben von Maschinen "gedruckte" , sehr feine Lötbahnen. Mit einem normalen Lötkolben kann man da fast nichts mehr machen und wenn eine Lötbahn bereits etwas brüchig ist, ist davon auszugehen, dass weitere Lötbahnen ebenfalls brüchig sind und kurz vor dem Ausfall stehen.
Es gibt noch eine skurile Methode welche mit Vorsicht zu genießen ist: Das Backen. Damit erhitzt man das Mainboard um feine Risse in den Leiterbahnen zu schließen. Am besten machst du das vorsichtig mit einem Heißluftföhn. Gehe aber davon aus, dass es danach auch komplett defekt sein kann.